Backland.News
  • Biedenkopf

    Lahntalschüler: beste Klasse Deutschlands?

    „Beste Klasse Deutschlands“ wollen sie werden – die Schülerinnen und Schüler der Orchesterklasse 6b der Lahntalschule Biedenkopf. Und so machen sie sich mit Lehrerin Jutta Leven dazu auf den Weg. Mit einem eigens verfassten Musikstück „Lahntalschule olé“ und einem dazugehörigen Kreativ-Filmclip haben sie sich beworben – mit Erfolg. Auf dieser Seite ist das Ergebnis einzusehen. Und dann treten sie an…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Kirschenmarkt: Programm steht

    Das Festprogramm des Gladenbacher Kirschenmarkts steht, die Vorbereitungen laufen und die Stars und Unterhalter sind fest gebucht. „Ich freue mich besonders auf den Kirschenmarkt in Gladenbach; schließlich ist es das größte Volksfest in der Region. Und das Publikum hat mich schon im letzten Jahr mit absolut toller Stimmung überwältigt“, sagt beispielsweise der „singende Pizzabäcker“, Fabio Gandolfo im Gespräch mit Backland.News.…

  • Region,  Überregional

    Zählen, was zählt: jetzt mitmachen

    Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ hat der Naturschutzbund NABU am Freitag seine bundesweite „Citizen-Science-Aktion Insektensommer“ gestartet. Prominente Unterstützung gibt dabei auch vom Kriminalbiologen Mark Benecke. Mit weiteren Promis ist er mit dabei, wenn bis zum 9. Juni (und vom 2. bis zum 11. August) wieder Sechsbeiner in ganz Deutschland beobachtet und notiert werden. Die Idee: Laien gehen in die…

  • Biedenkopf,  Buchenau,  Gladenbach,  Holzhausen,  Veranstaltungen

    Von Australien bis ins Hinterland

    Es geht ums Flüchten: Am Mittwoch, 5. Juni, laden die vhs Marburg Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkts Gladenbach B alle Seniorinnen, Senioren und auch alle anderen Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein. „Heimatvertrieben nach dem 2. Weltkrieg – eine deutsche Erfolgsgeschichte“ lautet das Thema: Vor vier Jahren waren es…

  • Breidenbach

    Infobildschirm und mehr

    In Breidenbach stehen die Baumaschinen vor dem Dienstleistungszentrum. Grund: Der Vorplatz soll umgestaltet werden, sodass er – beispielsweise was die Pflasterflächen betrifft – „mit dem Erscheinungsbild der Neuen Mitte harmoniert“. „Corporate Identity“ sozusagen. Linkerhand des Haupteingangs soll beispielsweise eine Sitzmöglichkeit Gelegenheit bieten, zu verweilen und auch, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein digitaler Infobildschirm soll hier ebenfalls installiert werden. Unter…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Von Wasser-Parcours bis Wasser-Musik …

    Rund ums Wasser geht es bei der Aktion, zu der die evangelische Kirchengemeinde Biedenkopf jetzt ins Gemeindehaus einlädt: Am Samstag, 15. Juni, lautet das Thema nämlich „Wasser-Farben“, und es dreht sich alles ums nasse Element. Zwischen 15 und 18 Uhr gibt’s hier für die Vier- bis Zwölfjährigen mit „Wasser-Parcours“ und „Wasser-Musik“, aber auch Wasser-Eis und mehr. Bis zum 10. Juni…

  • Kunst und Kultur,  Marburg

    „YOUrope“: eine Ausstellung

    Auch der Landkreis Marburg-Biedenkopf beteiligt sich an der hessenweiten Europa-Woche mit der Ausstellung des 66. Europäischen Schüler-Wettbewerbs. Gezeigt werden die Bilder noch bis zum 13. Juni zu den regulären Öffnungszeiten. Unter dem Motto „YOUrope – es geht um dich!“ haben sich in den vorangegangenen Wochen und Monaten Schülerinnen und Schüler an rund 1.200 Schulen bundesweit mit der Europawahl auseinandergesetzt. Und…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Interessante Aktionen in Marburg

    Runder Tisch: Seit vielen Jahren trägt das freiwillige Engagement vieler Menschen aus Marburg in seinen unterschiedlichen Ausprägungen wesentlich dazu bei, dass das Zusammenleben in unserer von Migration geprägten Stadtgesellschaft gelingt. Alle, die an diesem Prozess bereits mitwirken und mitwirken möchten, sind für Donnerstag, 6. Juni, um 18.30 Uhr, in das Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, in Marburg, eingeladen. An diesem Abend wird…

  • Allgemein

    Mitteilung aus Biedenkopf

    Wegen anstehender Sanierungsarbeiten an der Straßendecke ist in der Zeit vom Mittwoch, 5. bis zum Donnerstag 6. Juni, der Kreuzungbereich Lahnbrücke / Sennerweg auf der Ludwigshütte voll gesperrt. Die Umleitung für PKW wird über den Promenadenweg geführt.

  • Bad Laasphe,  Polizeiberichte

    Hier wird in dieser Woche „geblitzt“

    Backland.News präsentiert hier die Liste der aktuell geplanten Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes Siegen in dieser Woche. Am Dienstag beispielsweise, werden die Messgeräte auch in Bad Laasphe aufgebaut. ► Montag, 3. Juni:Hilchenbach, B 508 Burbach, L 723 Kreuztal, Ostheldener Straße ► Dienstag, 4. Juni:Bad Berleburg, L 718 Bad Laasphe, L 719 Siegen, L 562 ► Mittwoch, 5. Juni:Freudenberg, L 564 Siegen, HTS…