-
Mit der Familie ins Residenzkino…
Ab und zu ist eine gemeinschaftliche Familienunternehmung einfach dran. Die Region hat zumeist auch viele Veranstaltungen „am Start“, die sich anbieten. Aber etwas ganz Besonderes ist halt immer auch ein Familien-Kinobesuch. Das Residenzkino in Bad Laasphe hat – allein schon durch den Standort – so viele Vorteile zu bieten: die kurze Anfahrt etwa, oder kostenfreies Parken. Das Programm selbst kann…
-
Bei herrlichem Wetter: Hinterländer Freibäder öffnen
Das Freibad in Dautphe eröffnet am heutigen Samstag, 1. Juni, (ab 11 Uhr) die Saison! Und die Betreiber haben (nur heute) ein besonderes Angebot für ihre Badegäste: Jeder Käufer einer Familiensaisonkarte erhält einen Verzehrgutschein im Wert von 5 Euro. Für den Erwerb einer Erwachsenen- und/oder Jugendsaisonkarte gibt es ein Freigetränk. Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden interessierte Freibadbesucher auf dieser Seite.…
-
Noch zwei Vorstellungen im Hinterland
Der „Circus Atlantik“ präsentiert in Dautphe noch zwei Vorstellungen – heute und morgen. Am Samstag um 15 Uhr statt sind junge und junggebliebene Zirkusfans willkommen; und am Sonntag ist um 11 Uhr noch einmal Familientag angesagt. Schon seit Donnerstag zeigen Artisten, Dompteure oder Feuerschlucker ihr künstlerisches Programm – immer noch in Dautphe, auf dem Festplatz „Auf der Höhe“. Die Akteure…
-
Kleine Dektektive wieder auf heißer Spur
Die aktuellen „Zelttage“ in Gladenbach-Mornshausen sind nicht nur für Erwachsene interessant. Die kleinen Besucher begeben sich jetzt nämlich als als „Detektive auf heiße Spur“. Von Montag bis Samstag, 3. bis 8. Juni, gibt’s dazu ein fröhlich-buntes Programm rund um die Bibel. Für ihre kleinen Besucher hat Kindermitarbeiterin Katharina Rätsel, Spiele, Lieder, spannende Geschichten und Überraschungen im Gepäck. Täglich von täglich…
-
„Dillenburger Polizei hat eine Meise!“
Die haben doch echt eine Meise bei der Polizei in Dillenburg. Das kann man derzeit nicht anders sagen. Der Ausspruch trifft aktuell nämlich wortwörtlich auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der dortigen Polizeistation zu. Seit Dienstagmorgen treffen Bürger beim Betreten der Station auf einen ganz besonderen Warnhinweis. Eine Meise wollte bei ihrer Brut offensichtlich auf Nummer sicher gehen und ihre Aufzucht…
-
Engagement als Lebensaufgabe
Sie gilt als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung gegenüber all jenen, die sich in besonderer Weise für die Gesellschaft engagieren: 182 Ehrenamtliche haben jetzt die Ehrenamts-Card erhalten. „Sie engagieren sich weit über das normale Maß hinaus in unserer Gesellschaft, ohne finanzielle Entlohnung oder Aufwandsentschädigung. Das verdient unsere besondere Anerkennung und unseren Dank“, sagten Oberbürgermeister Thomas Spies und Landrätin Kirsten…
-
Spannend, aber mit glücklichem Ausgang
Als der Vater, der König erzählt, dass er wieder heiraten möchte, freut sich Schneewittchen sehr, endlich eine Mutter zu bekommen. Doch die Freude währt nicht lange. Die neue Königin ist nämlich überhaupt nicht begeistert, von ihrer Stieftochter Mama genannt zu werden. Schneewittchen bedroht ihren Platz als Schönste im Land und so gibt die Königin dem Jäger den Auftrag, Schneewittchen in…
-
80 Künstler, 600 Werke, 14 Flächen
„Rauschenale“: Die Komposition von Ort und Kunst in dem 15 Minuten von Marburg entfernten kleinen, in der Altstadt von Fachwerkhäusern geprägten Städtchen Rauschenberg wird am Pfingstwochenende ihr dritte Auflage erleben. Und sicherlich ist das vielen Kunstfreunden und -kennern auch einen Besuch aus dem Hinterland wert. Organsiert von dem vor drei Jahren gegründeten Verein „Kunst in Rauschenberg“ hauchen insgesamt mehr als…
-
Türen aufgehebelt: Einbruch in die Lahntalschule
Türen aufgehebelt: Der Einbrecher, der von Dienstag auf Mittwoch in die Lahntalschule (Am Freibad) eindrang, betrat mehrere Räume und verschaffte sich dafür nötigenfalls durch das Aufhebeln der Türen den Zutritt. Im Lehrerzimmer brach er nahezu sämtliche Schließfächer auf und durchsuchte sie. Offenbar suchte und stahl der Täter Bargeld. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Wer hat zwischen Dienstag…
-
Mädchen sexuell belästigt
Die Kripo Marburg sucht Zeugen, die sich am Mittwoch, 22. Mai, gegen 18 Uhr, hinter dem Edeka-Markt aufhielten – und zwar in Niederweimar. Eine 16-Jährige berichtete, um diese Zeit einem etwa 20 Jahre alten Mann am Ende der Gasse hinter dem Lebensmittelmarkt begegnet zu sein. Dieser Mann fragte zunächst nach dem Weg, hielt die Teenagerin dann aber fest und fasste…