Backland.News
  • Landkreis,  Polizeiberichte,  Wallau

    Teilweise nur „Peanuts“: die Polizeimeldungen

    In Wallau nur „Peanuts“ Auf dem ehemaligen Bahngelände in Verlängerung der Wallauer Bahnhofstraße machten Unbekannte nur geringe Beute. Festgestellt wurde der Verlust einer alten Autobatterie und zwei Kupferblechen am Mittwoch gegen 11 Uhr. Irgendwann davor verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zugang in einen Lagerraum und zogen mit dem mageren Ertrag wieder ab. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind,…

  • Anzeigen,  Bad Laasphe,  Kino

    „Friedhof der Kuscheltiere“ jetzt im Residenzkino

    In dieser Woche präsentiert das Residenzkino in Bad Laasphe ganz aktuell den „Friedhof der Kuscheltiere“ – ein Horrorfilm nach der Story von Stephen Spielberg und Matt Greenberg. Zum Inhalt: Kurz nach dem Einzug in ihr idyllisch gelegenes Landhaus lernt Familie Creed den neuen Nachbarn Jud Crandall kennen. Als der Kater der Creeds überfahren wird, macht Jud dem Familienvater einen merkwürdig…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungstipp

    Sackpfeife: Morgen ist Saisonstart

    Morgen – am Freitag – startet der Sommerbetrieb des Freizeitzentrums Sackpfeife – pünktlich zu Beginn der Osterferien. Die Sommerrodelbahn wurde derweil frühlingsfit gemacht, das Bungee-Trampolin aufgebaut, und auch die Skooter-Anlage ist bereit für die neue Saison. Die Sackpfeife, Biedenkopfs Hausberg, ist mit 674 Metern die höchste Erhebung im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Von der Plattform des Aussichtsturms, so ist es auch auf…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    Dreierlei Wander-Aktionen

    Mit Waldpädagogen „Wunderwelt am Wegesrand“: Unter diesem Titel bietet jetzt die Tourist-Information Bad Laasphe (TKS) zusammen mit der SGV-Abteilung Bad Laasphe eine geführte Wanderung an. Start ist am Samstag, 13. April, um 13.30 Uhr am Haus des Gastes (Wilhelmsplatz). Mit dem Waldpädagogen Peter Honig führt die Strecke entlang des Wanderweges L4 über den Butzeberg und wieder zurück. Die Streckenlänge beträgt…

  • Biedenkopf,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Was darf’s sein? Geschichte, Handwerk, Kultur …

    Geschichtsverein lädt ein „Das Gesundheitswesen im oberhessischen Hinterland im 19. Jahrhundert“: Über dieses Thema spricht morgen, am Freitag, 12. April, Franziska Meixner aus Marburg. Der Hinterländer Geschichtsverein lädt dazu ein. Meixner beschäftigt sich mit den Physikatsärzten Oberhessens und speziell dem von 1818 bis 1851 in Biedenkopf amtierenden Physikus Dr. Pfeffer. Beginn der Vortragsveranstaltung ist um 17.30 Uhr im Bürgerhaus in…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Geldautomat gesprengt und Beute gemacht

    Automatensprenger hatten es jetzt auf Beute aus einem Geldautomaten in der Bahnhofshalle abgesehen. Das war am sehr frühen Dienstagmorgen in Dillenburg. Gegen 2.50 Uhr hörte eine Anwohnerin einen dumpfen Schlag aus Richtung des Bahnhofs und informierte die Polizei. Unbekannte hatten sich Zutritt zum Gebäude verschafft und nach ersten Erkenntnissen ein in den Geldautomaten eingebrachtes Gasgemisch gezündet. Höhe der Beute unklar…

  • Biedenkopf

    Ein Brautkorb zur Hochzeit

    Bei Brautkörben, auf Platt auch „Gollkörbe“ genannt, handelte es sich um ein Hochzeitsgeschenk von Patentanten an Patentöchter. Die kreisrunden oder ovalen, aus Weide geflochtenen Körbe hatten zwei oder vier Griffe und enthielten Teile der Aussteuer wie Tischwäsche, Handtücher und Essbesteck. Verziert waren sie mit Initialen der Braut, der Jahreszahl der Hochzeit und weiteren farblichen Verzierungen. Verschenkt wurden sie mit oder…

  • Allgemein

    Fridays for future – Aktion in Marburg

    Die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf bietet den Schülerinnen und Schülern inhaltliche Unterstützung für ihren Einsatz in Sachen Umwelt- und Klimaschutz an. Den Auftakt macht am morgigen Freitag, 12. April, ein Aktionstag im Cineplex Marburg mit kostenfreier Filmvorführung und einem breiten Infoangebot. Ernst nehmen „Wir wollen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Forderungen nach mehr Umwelt- und Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit wirklich ernst…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Heute live: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

    Aufgrund des großen Erfolgs sowie des „zehnjährigen Jubiläums“ seiner WDR-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs“ bringt Moderator Arnd Zeigler sein Schaffen live auf die Bühne. Journalist, Moderator, Stadionsprecher, Produzent, Sänger, Autor… Arnd Zeigler ist ein Unikat in der deutschen Sportmedienszene. Kein anderer beschäftigt sich derart fasziniert und hingebungsvoll mit den verrückten und absurden Seiten des Fußballs. Jetzt die Chance nutzen…

  • Dautphetal,  Gladenbach,  Marburg,  Niedereisenhausen,  Polizeiberichte

    Polizeimeldungen: wieder einiges losgewesen im Landkreis…

    Randalierer vor Blumenladen In Gladenbach beschädigte durch Schläge jetzt ein Unbekannter zwischen Samstag und Sonntag die Scheibe eines Geschäftes in der Adolf-Theis-Straße. Der Rowdy hinterließ einen Schaden von 1.000 Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Gladenbach, Telefon 06462- 9168130. Gefährliches Überholmanöver Nach einem riskanten Überholmanöver sucht die Polizei nach der Fahrerin eines silberfarbenen Kleinwagens, die als Zeugin vernommen werden…