Backland.News
  • Bad Laasphe

    „Perfektes“ Theater

    „Ein perfekter Theaterabend!“ Der Projektkurs Deutsch des Gymnasiums Schloss Wittgenstein hat jetzt den Perfektionismus auf die Schippe genommen. Schulleiter Christian Tang begrüßte dazu die Besucher in der bis auf den letzten Platz besetzen Aula des Schloss-Gymnasiums. Unter Leitung von Lehrerin Karin Leser hatte der Projektkurs Deutsch der Q2 das Stück „Wir sind perfekt!“ von Andreas Kroll einstudiert. In zehn Einzelszenen…

  • Bad Laasphe

    Warum es im Netz gefährlich ist

    Im Netz ist es gefährlich! „Leichtfertig gelieferte persönliche Daten, Bestellungen im Direktversand, weitergeleitete Kettenbriefe, aufgerufene Seiten – wirklich alles lässt Rückschlüsse zu auf das Kaufverhalten, die individuelle Situation, Gewohnheiten und Vorlieben“, hieß jetzt an der Realschule Schloss Wittgenstein wo die Jahrgangsstufen 6 und 7 ein „Social Media-Training“ erhielten. „Solches Wissen lässt sich sammeln, abgleichen, verwerten.“ Doch: Es gelte digitales Olympia:…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Wer hat Severin Jahn gesehen?

    Seit Donnerstag wird Severin Jahn, 45 Jahre alt, vermisst. Der Gießener benötigt dringend ärztliche Hilfe und ist auf Medikamente angewiesen. Offenbar war er an diesem Donnerstag gegen 11 Uhr mit seiner Ehefrau in der Buslinie 13 in Gießen (stadteinwärts) unterwegs. Während seine Frau an der Haltestelle Schiffenberger Weg ausstieg, fuhr er in dem Bus in Richtung Stadtmitte weiter. Danach verliert…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Heute: Berufe-Info-Börse in der Hinterlandschule

    In der Jahrgangsstufe 9 führen die Schüler der Hinterlandschule Biedenkopf (Hainstraße 92) jeweils zwei zweiwöchige Betriebspraktika durch, die als Vorbereitung für den Übergang in die Berufswelt dienen. Und gegen Ende der Klasse 9 findet jeweils die Berufe-Info-Börse statt. Heute, 9. April, ist es soweit. Was läuft da? Vertreter von über 20 Unternehmen und Institutionen aus der Region stellen an diesem…

  • Feudingen,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Von „großen Tieren“ und „Depressionen“

    Zu Wisenten und Bisons: „Keine Angst vor großen Tieren“ ist das Thema einer rund 5,5 Kilometer langen Wanderung der SGV-Abteilung Oberes Lahntal Feudingen. Sie führt zu den Wisenten und Bisons in den Dernbach. Dort ist das Artenschutzprojekt mit den größten in Europa lebenden Landsäugetieren zu bestaunen. Treffpunkt für Wanderfreudige ist am morgigen Mittwoch, 10. April, um 13 Uhr auf dem…

  • Biedenkopf,  Dautphetal,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Jede Menge passiert: die Polizeimeldungen

    Wie oft darf sie noch? Die Polizei Biedenkopf stoppte am Sonntag um kurz vor 19 Uhr in Dautphetal-Mornshausen einen VW. Die 40 Jahre alte Fahrerin stand, wie sich herausstellte erneut unter Drogeneinfluss. Der Drogentest bestätigte den bei der Kontrolle aufkommenden Verdacht. Zum gleichen Ergebnis führten bereits Kontrollen im Februar und März. Wie in den ersten beiden Fällen war auch jetzt…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Gibt’s ein Recht auf Abschottung?

    Besteht ein Recht auf Abschottung? Diese Frage wird am Mittwoch, 10. April, ab 20 Uhr im Interkulturellen Begegnungszentrum Kerner (Lutherischer Kirchhof 2) in Marburg thematisiert. Es diskutieren: Prof. Dr. Ulrich Wagner und Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Die musikalische Begleitung übernehmen „die Fremden“. Immer weniger Flüchtende Die Zahl der Geflüchteten, die in Europa und in Deutschland ankommen, geht seit 2015 kontinuierlich…

  • Allendorf

    Allendorfer Kicker bekommen Geld

    „Gerade im ländlichen Raum haben unsere Sportvereine eine wichtige Funktion: Hier wird hessische Identität gelebt, hier kommen Menschen zusammen, um sich gemeinsam fit zu halten. Das unterstützt die Landesregierung gerne nach Kräften“, hat jetzt Finanzminister Thomas Schäfer geäußert. Er besuchte dieser Tage den Sport- und Spielverein Allendorf/Hohenfels in Dautphetal und überbrachte eine Förderung über 2.000 Euro. „Die Landesmittel stammen aus…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Es geht um Tumore im Magen-Darm-Trakt

    Am morgigen Mittwoch (9. April) wird die gemeinsame Bürgervorlesungsreihe des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität und des Uniklinikums Marburg fortgesetzt. Das Thema des Abends lautet: „Tumore des Magen-Darm-Traktes – Endoskopische Entfernung ohne Schnitt. Wann und wie?“ Professor Dr. Ulrike Denzer (Sektionsleitung Endoskopie an der Klinik für Gastroenterologie im Uniklinikum Marburg) ist als Referentin zu Gast. Beginn der Veranstaltung ist um 18…