-
Große Straßensanierung mit Vollsperrung
Am Montag geht’s los: In einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, in dessen Auftrag Hessen Mobil die Fahrbahn sanieren wird, und der Gemeinde Breidenbach soll die Ortsdurchfahrt Wiesenbach (Kreisstraße 108 ) grundlegend saniert werden. Die Gemeinde erneuert die Kanal- und Wasserversorgungsleitungen einschließlich der Seitenanschlüsse. Zudem legt die Kommune auf der Südseite der Ortsdurchfahrt durchgängig einen Gehweg in ausreichender Breite an.…
-
Ominöser Kastenwagen identifiziert
Die Ermittlungen der Kripo Marburg nach den gemeldeten Vorfällen in Caldern laufen nach wie vor auf Hochtouren. Am Donnerstag gab es weitere Vernehmungen und Anhörungen. Derzeit bewertet und prüft die Kripo die Aussagen. Die bisherigen Ermittlungen führten jedenfalls zur Identifizierung des mutmaßlichen Fahrzeugs (Vorfalls von Mittwoch). Nach ersten Erkenntnissen fuhr dieser Wagen aus berechtigtem Interesse heraus und nicht etwa zufällig…
-
„Letzte-Hilfe-Kurs“
Einen sogenannten „Letzte-Hilfe-Kurs“ bietet der Gladenbacher Hospizdienst „Immanuel“ an. Der ungewöhnliche Workshop findet am Samstag, 18. Mai, statt. Interessierte finden sich von 9 bis 14 Uhr in der Unterkirche der katholischen Kirche in Gladenbach zusammen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, den Tod und eine Palliativversorgung informieren wollen. Die Teilnahmegebühr beträgt…
-
Noch mehr Veranstaltungsangebote
Flohmarkt am Sonntag: Kinderkleidung und Spielzeug, Babyausstattung, aber auch Selbstgemachtes wird es geben beim Flohmarkt in der Jugendherberge Biedenkopf. Vielleicht findet der eine oder andere noch eine schöne Osterdekoration oder ein Präsent. Am Sonntag, 7. April, kann zwischen 13 und 16 Uhr gestöbert und gekauft werden – in den Räumen der Jugendherberge (Am Freibad 15). Auch das Kreativatelier wird für…
-
Rauf aufs Rad!
Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet mit Roland Schmidt am Sonntag, 14. April, eine geführte Radtour „mit Mehrwert“ auf den Spuren des Solmser Grafengeschlechts. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof Marburg um 9.30 Uhr. Von dort startet die gemeinsame Zugfahrt nach Butzbach. Teilnehmende, die erst ab Butzbach dazu stoßen, können dies dort ab 10.45 Uhr tun. Die Tour endet gegen 19…
-
Säubern oder rocken? Hier die Termine für Samstag
Quer durchs Hinterland: Die Aktion „Sauberhafte Landschaft“ findet heute, am Samstag, 6. April, im gesamten Hinterland statt. Der Müllabfuhrzweckvverband Biedenkopf (MZV) und die Hinterlandkommunen rufen zum Großreinemachen in Wald und Flur auf. Und ganz viele Kommunen lassen sich nicht zweimal bitten.Die Breidensteiner finden sich beispielsweise, wie bereits berichtet, um 10 Uhr am Bürgerhaus ein, die Engelbacher am Festplatz schon um…
-
Kursangebote – speziell für Vereine
Handwerkszeug für die Vereinsarbeit: Einführung in die Buchhaltung: Das ist der Titel dieses aktuellen Vhs-Kursangebots. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf bietet die Volkshochschule den Kurs zur Einführung in die Buchhaltung an. Er findet am Mittwoch, 8. Mai, und am Mittwoch, 15. Mai, jeweils von 18 bis 21 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle in Biedenkopf statt. Zielgruppe sind Vorstandsmitglieder und Kassierer…
-
Am Wochenende: vier Events in Marburg
Originell und vielfältig: „Filigrane“ ist das vierte Werk des französisch-schweizerischen Duos „Carousell“ – Sophie Burande und Léonard Gogniat. Es umfasst zwölf Titel und besticht durch Originalität und Vielfältigkeit. Im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg tritt das Duo am Samstag, 6. April, auf. Einlass ist um 19.30 Uhr. Karten kosten an der Abendkasse 20 Euro. 30 Jahre Spunk…
-
Polizeimeldungen aus Wallau, Biedenkopf, Marburg
Einbruch in Trafostation: In Wallau ermittelt die Polizei nach einem Einbruch in eine Trafostation in der Bahnhofstraße und bittet um sachdienliche Hinweise. Die Station befindet sich auf dem Firmengelände eines Reifenhandels. Durch den Einbruch entstand an den aufgebrochenen Türen ein Schaden von mehreren tausend Euro. Nach den Spuren zu urteilen, durchsuchten der oder die Täter den Traforaum, diverse Schaltschränke und…
-
„Tierische Porträts“ im Café Q
Tier(ische) Porträts sind derzeit in Niederdieten zu sehen. Der Künstler ist Manfred Kempe aus Kassel. Große, farbenprächtige Bilder in Aquarell-Mischtechnik sind hier ausgestellt. Noch bis zum 15. Mai sind sie im Café Q zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Das Café Q öffnet donnerstags ab 19 Uhr zum wöchentlichen Kneipenabend, und jeweils am zweiten und vierten Sonntag eines Monats ab…