-
Am Sonntag: beste Unterhaltung
Für die ganze Familie: Noch ist er traurig, der jüngste der Müllersöhne. Während sein ältester Bruder die Mühle geerbt hat und sein zweitältester immerhin noch den Esel bekam, blieb ihm nur ein vermeintlich wertloser Kater. Doch dieser erweist sich als das größte Glück für ihn… Am Sonntag, 24. März, ab 15 Uhr ist das Märchen vom gestiefelten Kater in Marburg…
-
Ballerinen tanzen durch Biedenkopf
Am Samstag, 30. März, wollen die Ballerinen durch Biedenkopf tänzeln, über die Bürgersteige „schweben“ und hier und da ein paar Pirouetten drehen oder einige „Ailes de Pigeon“ präsentieren. Eigentlich war geplant, in den Schaufenstern einiger leer stehender Biedenkopfer Geschäfte zu tanzen: „Tanz im Schaufenster“ sollte die Aktion heißen, die die Tanzetage unter der Regie von Annette Wassermann zum 22. „Tanzetagen-Geburtstag“…
-
Da schau her: „Künstliche Intelligenz“
Fotografie ist Kunst, ist Inspiration, ist Empathie für die Wirklichkeit … Blicke mittels Bildkompositionen und Lichtspiel zu lenken und Bildaussagen zu untermauern sind die Treiber der Arbeiten von Karlheinz Schuhmacher, der bei diesem Projekt den „Blick in die Zukunft“ wagt. Letztendlich liegt es an uns, wie wir mit diesem Thema umgehen. Vernissage am Montag Interessierte sind jetzt zur Eröffnung der…
-
„Die toten Augen von London“
Larry Holt von Scotland Yard glaubt nicht an Unfälle, als in London schon wieder eine Leiche aus der Themse gefischt wird. Alle Opfer waren mit großen Summen bei der Greenwich versichert. Zufall? Wer weiß. Bei Richard McPorter, einer der Wasserleichen, wird eine Nachricht in Blindenschrift entdeckt. Inspektor Holt glaubt dass „Die Toten Augen von London“ wieder aktiv sind.Seine neue Assistentin…
-
Buchenau: Behinderungen bis Ende März
Die halbseitige Fahrbahnsperrung in Buchenau im Kreuzungsbereich zwischen der Bundesstraße 62 und der Kreisstraße 22 nach Elmshausen wird voraussichtlich bis Ende des Monats andauern. Grund sind Bauarbeiten direkt im Kreuzungsbereich. Eine Baustellenampel regelt in diesem Bereich den Verkehr. Kabel werden verlegt Im Auftrag der Deutschen Telekom AG werden an dieser Stelle Glasfaserkabel verlegt. Rückstaus sind, insbesondere während der Zeiten des…
-
Ja, ist denn schon Weihnachten?
Na, das ist doch mal ein mehr als schönes „Nachspiel“: Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler präsentierten im Dezember beim „Hörgenuss im Advent“ des Landkreises in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg die musikalische Vielfalt der Schulen im Landkreis. Aus dem Hinterland waren dies die Freiherr-vom-Stein-Schule in Gladenbach und die Lahntalschule Biedenkopf. Auch sie erhalten für ihr Mitwirken je…
-
Drei attraktive Fahrten mit historischem Dampfzug
Hier schlägt das Herz von großen und kleinen Eisenbahnfreunden sicherlich schneller: Am Ostersamstag (20. April) findet in Treysa ein Bahnhofsfest anlässlich “111 Jahre Bahnhof Treysa” statt. Neben einer Fahrzeugausstellung mit den nostalgischen Wagen der Eisenbahnfreunde Treysa im Bahnhof, finden auch Führerstandsmitfahrten auf der Dampflok 58 311 statt. Eine weitere Dampflok die Schnellzugdampflok 03 1010 fährt eine Dampfschnupperfahrt zwischen Treysa und…
-
Ehrenamtscard: jetzt anfordern!
Überdurchschnittliches Engagement für das Gemeinwohl: Das soll gewürdigt werden mit der Ehrenamtscard. Inhaber der Karte erhalten zahlreiche Vergünstigungen, unter anderem freie Eintritte oder Ermäßigungen für verschiedene Veranstaltungen und Einrichtungen in den Städten und Gemeinden des Landkreises. Bis zum 30. April dieses Jahres haben ehrenamtlich Engagierte wieder die Möglichkeit, die Ehrenamtscard des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Stadt Marburg zu beantragen. Sie…
-
Kombach: zwei Hütten aufgebrochen
Zwei Hütten sind zwischen Samstag und Donnerstag in das Visier von Einbrechern geraten. Die Unbekannten haben sich gewaltsam Zugang ins Innere verschafft und stahlen mehrere Gartengeräte, einen Rasenmäher, einen Kanister mit Benzin sowie etwa zehn Meter Stromkabel. Die Polizei hofft nun darauf, dass Zeugen verdächtige Personen/Fahrzeuge wahrgenommen haben. Wer weiß was? Betroffen ist die Hütte eines Vereins in der Gemarkung…
-
Django Asül: heute live
Letzte Patrone – der Titel des aktuellen Pogramms hört sich wahrlich martialisch an. Aber das Publikum braucht keine kugelsichere Weste, nur gut trainierte Lachmuskeln, um diesen Abend zu überstehen. Das sechste Solo-Programm von Django Asül ist eine Ansammlung von Streifschüssen. Ein irrer Mix aus Satire und Volkstheater. Zeitlos, aber aktueller denn je. Heute live Und heute Abend (22. März) tritt…