-
Fleckenbühler bieten Streichelzoo, Herbstkranzbinden und mehr
Die Fleckenbühler“ bei Cölbe sind eine Lebensgemeinschaft und Selbsthilfeorganisation von Menschen mit Suchtproblemen, die ohne Drogen, Alkohol, Tabak und Gewaltanwendung leben wollen. Der Sitz des gemeinnützigen Vereins gehört nicht mehr ganz in unser Einzugsgebiet, hat aber morgen, Samstag, 29. September, von 15 bis 18 Uhr einiges zu bieten. Bio-Lebensmittel im Hofladen Die Fleckenbühler in Schönstadt (Fleckenbühl 6) öffnen ihre Türen…
-
Zum letzten Mal überhaupt: In Gladenbach steht der Kürbismarkt bevor
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bellnhausen will am Samstag, 29. September, gemeinschaftlich mit dem Gewerbeverein den Marktplatz in Gladenbach rund um den Marktbrunnen noch einmal in ein buntes „Meer aus Kürbissen und herbstlichen Blumen“ tauchen. Es wird zum Kürbismarkt eingeladen – dies allerdings zum 16. und letzten Mal. Der Grund: Die OGV’ler fühlen sich langsam zu alt, dieses Event auf…
-
Diesmal in Gladenbach: dritter Aktionstag gegen Krebs
Der Arbeitskreis Onkologie des Landkreis und der Universitätsstadt Marburg lädt zum dritten gemeinsamen „Aktionstag gegen Krebs“ ein. Er findet am Samstag, 27. Oktober, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr im Gladenbacher Haus des Gastes statt und steht diesmal unter dem Motto: „Rauchfrei ist klasse!“ Der Arbeitskreis besteht aus Vertretern von Kliniken, niedergelassenen Ärzten, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Krankenkassen, dem hessischen…
-
Landkreis kümmert sich um Erhalt einer gefährdeten Pflanzenart
Am Dienstag haben Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde mit Unterstützung seitens des Landkreises Samen der von Aussterben bedrohten „Aufrechten Weißmiere“ an ausgewählten Stellen im Naturschutzgebiet „Kehnaer Trift“ gepflanzt. Nach mehrmonatiger Vorbereitung verbinden die Fachleute die Hoffnung mit dem Pflanzen dieser Samen, die Aufrechte Weißmiere im Kehnaer Trift wieder dauerhaft heimisch zu machen. Die Weißmiere gilt in Hessen als stark gefährdet, weshalb…
-
Kreiselternkonferenz macht Inklusion zum Thema
Inklusion: Sie ist Thema am Samstag, 27. Oktober. Dann nämlich macht der Kreiselternbeirat anlässlich der Kreiselternkonferenz die Inklusion zum Thema. Getagt wird von 10 bis 14 Uhr im Tagungsgebäude des Landratsamtes, Im Lichtenholz 60, in Cappel. Fit für Vielfalt Die bereits dritte Kreiselternkonferenz widmet sich unter dem Motto „Fit für Vielfalt – Inklusion kann man nicht MACHEN…allenfalls werden und sein!“…
-
Die „Samstagshelden“ rücken wieder aus
Die „Samstagshelden“ rücken wieder aus. Am 29. September zwischen 9.30 und 13.30 Uhr lädt die Freie evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Endbach wieder alle Mädchen und Jungs zwischen fünf und zwölf Jahren dazu ein. Es ist die zweite Auflage dieses speziellen Angebots und findet im Haus der FeG im Bornweg 3 in Bad Endbach statt. „Spielen, lernen, entdecken und gemeinsam zu…
-
In Dautphetal ist Bedarf an zusätzlichen Gewerbegebietsflächen
In den Dautphetaler Ortsteilen Holzhausen, Dautphe und Friedensdorf sollen die Gewerbegebiete erweitert werden – andere werden neu ausgewiesen. Das haben die Vertreter der entsprechenden Gremien unlängst beschlossen. In Holzhausen beispielsweise wurde bereits für den Bereich „Auf der Mühle“ Interesse von Gewerbetreibenden bekundet. Dem Bedarf soll entsprochen werden: Dort soll neue Gewerbefläche entstehen. Aktuell befindet sich dort ein Bolzpatz, der aber…
-
Poolparty mit professionellen Animateuren, Moderation und DJs
Am Freitag ist es wieder soweit: Morgen, 28. September, steigt im Gladenbacher Freizeitbad „Nautilust“ wieder eine große Poolparty. Das nasse Vergnügen beginnt im 1 Uhr und endet um 18.30 Uhr. Die „Stadtmarketing-Energie-Bäder“ lädt Kinder und Jugendliche ein, das fröhliche und actiongeladene Programm mit zu erleben und verspricht einen unvergessenen Nachmittag. Professionelle Animateure, Moderation und DJs sorgen für fetzige Musik, Bewegung…
-
Älterer Radfahrer: gestern bei Caldern überfahren
Tödliche Verletzungen erlitt ein 69 Jahre alter Mann trotz notärztlicher Versorgung gestern, am Mittwochabend, 26. September auf der Landesstraße 3092. Der 69-Jährige Marburger war um 20.10 Uhr mit seinem Rad, das er schob, am rechten Straßenrand von Caldern in Richtung Görzhausen unterwegs. Vor ihm befand sich ein Bekannter, der sein Rad mit geringer Geschwindigkeit nutzte. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei…
-
Mutmaßliche Täter auf einem Kettcar gestellt: 27 Einbrüche im Hinterland
Nach einer Serie von Einbrüchen in den zurückliegenden Wochen in Gartenhäuser und Vereinsheime über die Backland.News berichtet hat, ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei gegen drei Männer aus dem Hinterland. Eine Kontrolle nach einem Einbruch führte auf die richtige Spur. Insgesamt 27 Einbrüche registrierten die Beamten zwischen Juli und Anfang September dieses Jahres. Im gesamten Bereich von Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal und…