-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Marburg, Niedereisenhausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Steffenberg, Steinperf, Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungshinweise aus der Region
„Booster“-Angebot: Das DRK-Krankenhaus Biedenkopf bietet einen Sonder-Impftermin für alle Menschen über 70 Jahren an, die bereits zwei Corona-Impfungen erhalten haben. „Insgesamt bieten wir 100 Boosterimpfungen mit Moderna am 18. Dezember von 14 bis 18 Uhr an. Eine telefonische Terminvereinbarung unter (06461) 77-379 ist unabdingbar. Die Hotline ist montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr besetzt.„Wir haben genügend Impfstoff für die nächste Woche erhalten und freuen uns, dass wir diesen Sonderimpfterminfür ältere Menschen zusätzlich einrichten können“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Biedenkopf.Die ständige Impfstelle befindet sich in der „Alten Hauptpost“, Hospitalstraße 52, in Biedenkopf. Mit der Kandidatin Tamara Reiers, Bürgermeister-Kandidatin für Steffenberg, lädt ein, sich ihr zu einem…
-
Sport und Entspannung als „Jungbrunnen“
Im März startet um 14.30 Uhr ein neuer DRK-Gymnastikkurs für Seniorinnen, Senioren und andere Interessierte im Bürgerhaus in Erdhausen. Der Kreisverband bietet ein großes Spektrum an Gesundheitsprogrammen an, die gern besucht werden. Viele Gruppen feierten bereits ihr 30 oder 40-jähriges Jubiläum. Eine erste, kostenlose Schnupperstunde findet am 17. März im örtlichen Bürgerhaus statt. Interessierte melden sich unter 06461 77-225 an. Auch potenzielle Übungsleiter erhalten hier Informationen. Entspannen und Acht haben Auch die Volkshochschule (vhs) lädt zu einem aktuellen Kurs ein. Der Titel und das Motto: „Entspannung und Achtsamkeit für Anfänger und Fortgeschrittene“. Der Kurs beginnt am Dienstag, 3. März, findet von 19 bis 20.30 Uhr, statt und umfasst zehn Termine.…
-
Mehr Gelassenheit im Alltag
Gelassenheit und ein Grundvertrauen in Gott fallen nicht vom Himmel, sondern können gelernt und geübt werden“, sagt Waltraut Riedel. In Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden des Kooperationsraums Dautphetal veranstaltet die Lebenshaus-Leiterin und Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach von März bis November eine “Jahresreise zu mehr Gelassenheit”. Auf der Arbeit und im Privatleben verlangt so manches Aufmerksamkeit und Kraft, mit dem man mit etwas mehr Gelassenheit besser umgehen könnte. „Sie selbst können für Ihre Gesundheit und Ausgeglichenheit Schritt für Schritt etwas tun“, ist Waltraut Riedel sicher. Es geht um Achtsamkeit, Dankbarkeit, Humor und Mut. „Die Teilnehmenden erhalten Impulse und Anregungen, wie sie in ihrem Alltag diesen Themen „auf der…
-
Achtsam mit Lebensmitteln umgehen
„Zu gut für die Tonne“ sind so manche Lebensmittel, die bekanntlich hierzulande weggeworfen werden. „Zu gut für die Tonne“ nennt sich auch ein Projekt, das in Marburg immer mehr Mitmacher findet. Es geht darum, Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu retten und sie sinnvoll zu verwenden. Am Mittwoch, 28. November, beispielsweise findet dort in der Reitgasse 1 in der Universitätskirche ein Angebot statt. Es können hier überschüssige oder nicht mehr benötigte Lebensmittel abgegeben werden – von privat an privat. Wer dafür noch Verwendung hat, holt sie ab und nimmt sie mit. „Lebensmittel retten in Marburg“ nennt sich diese Aktion. Möglicherweise ist so eine Aktion in ländlicheren Gebieten wie dem Hinterland schwieriger…