-
Kaum Straftaten im Hinterland
Erfreulich ruhig verlief die zurückliegende Woche im Hinterland was die Straftaten anbelangt. Die Polizei meldete bislang lediglich die folgenden Delikte: Alkohol- und Drogen Die Polizei Biedenkopf kontrollierte am Freitag, 24. Dezember, um kurz nach 5 Uhr in der Biedenkopfer Breitenweise ein SUV. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der 53 Jahre alte Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel fuhr. Der Drogentest reagierte dann tatsächlich positiv auf THC, und der Alkotest zeigte etwas über 0,7 Promille an. Die Polizei veranlasste zunächst die Blutprobe und untersagte anschließend die Weiterfahrt. Noch ein Berauschter Und in der Friedensdorfer Straße in Dautphe trafen die polizeilichen Maßnahmen am Montag, 27. Dezember, um etwa 18.20 Uhr, einen…
-
Polizeimeldungen Hinterland: Vandalen und andere Täter
Vandalen in Breidenbach: Nach einer Zeugenaussage zogen in Breidenbach fünf oder sechs (geschätzt zwischen 15 und 18 Jahre alte) Personen am Samstagabend (6. November), durch die Bachstraße. Sie schlugen dabei einen kleinen Glaseinsatz einer Hauseingangstür ein. An der Tür entstand ein Schaden von mindestens 500 Euro. Nach der Zeugenaussage befand sich in der Gruppe zumindest eine Person mit einem schwarzen Kapuzenpulli. Sie fiel durch das mitgeführte leuchtend rote Fahrrad auf. Wer kann aufgrund dieser Beschreibung Hinweise geben, die zur Identifizierung dieser Person führen könnte? Wem ist die Truppe an dem Abend noch aufgefallen? Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. 800 Euro Schaden Am vergangenen Freitag, 19. November, erstattete…
-
Sieben Straftaten im Hinterland
Einbrecher in Friedensdorf: Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen im Friedensdorfer Fall übernommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, wobei die Tatzeit nicht feststeht. Die Hebelspuren am Fenster deuten auf den versuchten -Einbruch in das Einfamilienhaus in der Ludwigstraße hin. Hinein kamen der oder die Täter jedoch nicht. Entweder lag es an der Sicherheit der Fenster oder aber an einer unvorhergesehenen Störung, die zum Abbruch veranlasste.Die Eigentümer bemerkten den Einbruchsversuch am Montag, 4. Oktober, um 17 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg unter 06421-40 60. Drogenfahrt in Breidenbach Ein 30 Jahre alter Autofahrer bestätigte bei der Polizeikontrolle in Breidenbach am Montag, 4. Oktober, um 23.10 Uhr, den…
-
Polizei entdeckte eine Hanfplantage im Hinterland
In einem Biedenkopfer Stadtteil stellte jetzt die Kripo Marburg eine Hanfplantage mit knapp 60 Pflanzen sicher. Diese waren im Keller eines Hauses aufgefunden worden. Zudem stellten die Gesetzeshüter noch rund 300 Gramm bereits getrocknetes Marihuana ebenfalls sicher. Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei vollstreckte die Kripo Marburg am Dienstag, 6. Juli, einen Durchsuchungsbeschluss. Die Staatsanwaltschaft Marburg hatte den vom Amtsgericht erlassenen Beschluss aufgrund von Erkenntnissen im Zusammenhang mit bereits längeren Ermittlungen gegen den polizeibekannten 37-Jährigen beantragt. Neben der Hanfplantage im Keller des Hauses und dem Marihuana in der Wohnung stellten die Ermittler typisches Verpackungsmaterial und noch eine kleine Menge Amphetamine, eine Luftdruckwaffe und Datenträger sicher. Der tatverdächtige, polizeibekannte 37 Jahre alte Mann…
-
Was die Polizei aus dem Hinterland meldet
Im Hinterland gab es auch in der zurückliegenden Woche wieder Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und Schäden. Potenzielle Zeugen melden sich bitte mit entsprechenden Hinweisen bei einer Polizeidienststelle. Diebe in Gladenbach In Gladenbach nutzte ein Dieb gleich in zwei Fällen eine günstige Gelegenheit für den Diebstahl aus zwei offenbar unverschlossenen Autos. Die Fahrzeuge standen in den Straßen „Auf dem Würtenberg“ und „Auf dem Steinland“. Die Tatzeiten waren zwischen 18 Uhr am Donnerstag und 8.25 Uhr am Samstag. In beiden Autos lagen neben persönlichen Gegenständen auch Geldbörsen mit Bargeld, EC-Karten und Ausweisen. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg. Berauscht am Steuer Erneut zog die Polizei etliche Fahrer aus dem Verkehr,…
-
Das kann teuer werden: Delikte im Straßenverkehr
Das kostet! Der Regionale Verkehrsdienst Lahn-Dill musste am Mittwoch in Haiger einen Traktortransport stoppen und an Ort und Stelle beenden, weil die Ladung die zulässige Fahrzeugbreite des Transporters überschritt und der Fahrer keine Sondererlaubnis oder Ausnahmegenehmigung hatte. Aufgefallen war der Transporter, weil einer der breiten Traktoren von hinten zu sehen war und weil sich die Seitenplanen des Anhängers von vorne bis hinten ausbeulten. Die Polizei leitete gegen das verantwortliche Unternehmen ein sogenanntes Verfallverfahren (Verfahren wegen des geldwerten Vorteils aufgrund des unzulässigen Transports) ein und untersagte die Weiterfahrt. Der Unternehmer muss mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 2.600 Euro rechnen. Alkohol und Drogen Zahlreiche Verkehrsteilnehmer im Landkreis mussten am…
-
Unfall, Drogen, Fahrradklau …
Unfall mit Sattelzug: Gestern Vormittag kam es nach einem Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn zwischen 5.30 und 7.45 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. Zeitweilig gab es in Richtung Gießen eine Vollsperrung, später konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeifahren. Grund war eine Kollision zwischen dem an der Anschlussstelle Marburg Mitte auffahrenden Taxi und einem Sattelzug mit Auflieger. Rettungswagen brachten die beiden verletzten Fahrgäste ins Krankenhaus. Der Taxifahrer und der 55-jährige Lastwagenfahrer blieben unverletzt.Nach den ersten Befragungen fuhr der 72-jährige Taxifahrer an der Anschlussstelle Marburg Mitte auf die Stadtautobahn Richtung Gießen. Als er vom Beschleunigungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen der Autobahn wechselte, kam es zur Kollision mit dem dort fahrenden Sattelzug. Das am…
-
„Eine wirklich traurige Bilanz“
Immer wieder berichtet die Polizei über Verkehrsteilnehmer, die in unserem Landkreis unter Alkohol- oder Drogeneinfluss unterwegs sind. Manchmal beides. Die bisherigen Appelle der Polizei scheinen allerdings nach wie vor nicht zu fruchten. Das zeigen die Kontrollen zwischen Donnerstag und gestern. Zahlreiche Blutentnahmen wurden angeordnet. Unsichere Fahrweise Am Donnerstagvormittag ertappten die Beamten einen 26 Jahre alten Mann, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Drogenvortest verlief allerdings ohne Befund. Am Nachmittag zogen die Beamten einen 30-Jährigen aus dem Verkehr, bei dem der Test positiv verlief. Kuriosität am Rande: Bereits einen Tag zuvor hatten die Ordnungshüter den Fahrer wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss gestoppt. Verbotene Substanzen Ebenfalls am Donnerstag…
-
Täter schlugen auf Autos ein – und weitere Meldungen
Zwei junge, unter Alkoholeinfluss stehende Männer schlugen und traten am Donnerstag gegen 6 Uhr, am Marburger Krummbogen auf mindestens drei Autos ein. Die Polizei nahm die beiden Männer knapp 150 Meter vom Tatort entfernt vorübergehend fest. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. zumindest an einem Fahrzeug entstand ein Schaden von 1.000 Euro. Wem sind die beiden betrunkenen Burschen zur Tatzeit rund um den Krummbogen noch aufgefallen? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Marburg in Verbindung zu setzen. Folgenreiche Fahrt Sowohl Fahrer als auch Fahrzeug waren im wahrsten Sinn des Wortes in jeder Sicht auffällig. Das Gefährt hat kleine Räder, einen hoch über dem Rahmen stehend Sattel und Lenker, ist…
-
Einbruch im Edeka-Markt und weitere Meldungen
Zeugen gesucht: In der Nacht zum Dienstag drangen Einbrecher gegen 0.55 Uhr in den Edeka-Markt ein und stahlen Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro. Beim Aufbruch einer Fluchttür aus Metall und der Schränke und Glasvitrinen an den Kassen entstand zusätzlich ein Sachschaden geschätzt mindestens 3.000 Euro. Die Rede ist vom Markt in Goßfelden. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen, sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise: Telefon 06421/406-0. Unfall mit über 2 Promille In der Nacht zum Dienstag um kurz nach 3 Uhr, kam ein Autofahrer zwischen zwei Kurven auf der Kreisstraße 17 zwischen Mengsberg und Momberg nach rechts von der Straße ab. An seinem Auto und einem…