-
Weihnachtsmarkt Bad Laasphe hat viel zu bieten
Bereits seit mehr als 25 Jahren findet am ersten Wochenende im Advent der Bad Laaspher Weihnachtsmarkt statt. Der Markt mit einer Weihnachtsausstellung im Haus des Gastes am Wilhelmsplatz und einem Weihnachts-Märchen-Budenzauber in der Altstadt, wird von der TKS Bad Laasphe durchgeführt. Verkaufsoffen am Sonntag Am Sonntag haben die Geschäfte verkaufsoffen. Und an den Ständen in der Altstadt, auf dem Wilhelmsplatz und den dekorativen Verkaufsständen im Haus des Gastes, finden die Besucher wieder ein abwechslungsreiches Angebot. Weihnachtliche Dekorationen, Gestecke, Kunsthandwerk, Accessoires, Schmuck und vieles mehr wird’s geben. Die Schülergruppe des „Gymbala“ ist mit einem Bauchladen unterwegs und verteilt kleine Geschenke. Auch ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken wird den Besuchern…
-
Angebote für Frauen, für „Muffelköppe“, Radler und andere…
Dunkel gewandet: Der „Hillerberger Franz“ ist wieder in der Bad Laaspher Altstadt unterwegs. Der Franz, ein alter Wittgensteiner „Muffelkopp“ im dunklen Gewand, berichtet während eines Streifzugs über die bewegte Geschichte der Lahn- und Lachsstadt am 10. Oktober. Beim Gang durch die dämmrigen Gassen der Altstadt, weiß er auch die eine oder andere Anekdote aus dem Alltag vergangener Tage zu erzählen. Die Tourismus, Kur und Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe lädt zu diesem etwas anderen Stadtgang ein. Der „Hillerberger Franz“ erwartet die Teilnehmer um 19.30 Uhr am Altstadtbrunnen in der Königstraße. Der Streifzug dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro pro Person. Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich, und um eine Anmeldung wird bis 10. Oktober um 12 Uhr unter 02752-898 in der TKS Bad Laasphe, Wilhelmsplatz 3, gebeten.…
-
Die längste Schlemmertafel Wittgensteins
Die längste Schlemmertafel Wittgensteins wird wieder aufgebaut. Unter freiem Himmel laden die regionalen Gastronomen in stimmungsvoller Atmosphäre zum Genießen vielfältiger Delikatessen ein. Beginn ist um 18 Uhr mit einem Sektempfang am Altstadtbrunnen in Bad Laasphe. Zur Auswahl stehen sowohl Vor- als auch Hauptspeisen als auch diverse Dessertvariationen. Ziel eines jeden Feinschmeckers ist es, so viele neue Geschmacksrichtungen wie möglich zu testen. Das Marburger Chanson-Quartett „Trulleberg“ wird mit einem breit gefächertem Programm das Event musikalisch begleiten und für Atmosphäre sorgen. Elf Gastronomen und Vereine bieten wieder ganz besondere kulinarische Glanzlichter. Viel Info: An drei gekennzeichneten Ständen in der Königsstraße werden Teller, Gabel, Messer und Dessertlöffel gegen 3 Euro ausgegeben – wobei die Gäste am Ende…
-
Zwei interessante Veranstaltungsangebote
Streifzug mit dem „Muffelkopp“: Ein „nächtlicher Streifzug durch die Altstadt-Geschichte“ findet wieder am Donnerstag, 10. Januar, statt. Denn der „Hillerberger Franz“ ist auch im neuen Jahr wieder in der Bad Laaspher Altstadt unterwegs. Der „Franz“, ein alter Wittgensteiner „Muffelkopp“ im dunklen Gewand, berichtet über die bewegte Geschichte der Lahn- und Lachsstadt und auch die eine oder andere Anekdote aus dem Alltag vergangener Tage weiß er zu erzählen. Der Streifzug durch die dämmrigen Gassen der Altstadt dauert etwa eine Stunde. Die TKS Bad Laasphe lädt zu diesem etwas anderen Stadtgang alle interessierte Bürger und Gäste ein. Der „Hillerberger Franz“ erwartet die Teilnehmer zum Streifzug um 19 Uhr am beleuchteten Altstadtbrunnen in…