-
Events für Biker, Betreuer und andere
Bei schönem Wetter: Am Karfreitag, 19. April, wollen die Biker vom MC Roadrunner Bad Endbach die Motorrad-Saison mit einer Tour eröffnen. Mitfahren kann jeder, der Lust und eine Maschine unterm Hintern hat. Die Teilnehmer treffen sich um 11 Uhr am Clubraum an der Schutzhütte Bad Endbach (Auf dem Hohland). Geplant ist eine Fahrt von rund 150 bis 180 Kilometern. Die Verantwortlichen wollen mit der Truppe gegen 15 Uhr zurück ein, um im Anschluss Benzingespräche und Erfrischung zu genießen. Die Biker sollten mit vollem Tank anfahren, um direkt loslegen zu können. Bei wirklich schlechtem Wetter (Dauerregen, Kälte) fällt die Motorrad-Tour allerdings aus. Erste Hilfe erlernen Seinen Erste-Hilfe-Kurs sollte man immer mal…
-
Dies und das: aktuelle Termine
Sport tut gut: Was Sport in unserem Körper bewirkt? Das erläutert jetzt Susanne Walke am Dienstag, 16. April. Zwischen 15 und 17 Uhr sind Interessierte dazu in der Seniorenbegegnungsstätte Biedenkopf (Bachgrundstraße) willkommen. Zu dem Vortrag mit leicht umsetzbaren praktischen Übungen lädt der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A ein. „Unser Landkreis“ Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt jetzt zum Film-Vortrag „Das Hinterland“ aus der Reihe „Unser Landkreis“ ein. Der Hobbyfilmer und Altbürgermeister Karl Krantz aus Weimar hat für diese Aufnahmen sämtliche Orte im Kreisteil Biedenkopf des Landkreises Marburg-Biedenkopf besucht. Dieser besondere Vortrag findet am Dienstag, 16. April, statt – und zwar ab 14 Uhr im Hotel am Schlossgarten in Gladenbach (Karl-Waldschmidt-Straße 9) statt. Außerdem gibt’s…
-
Vorsicht im Hinterland: Falsche Polizisten kassieren ab!
Falsche Polizisten haben am Mittwochvormittag, einen jungen Autofahrer um 30 Euro gebracht. Der Mann wurde misstrauisch, da er keine Quittung erhalten hatte und meldete sich am Folgetag bei der Polizeistation Biedenkopf. Hier flog der Schwindel auf. Was war passiert? Der 24-Jährige fuhr mit seinem silberfarbenen Corsa von Bad Endbach-Hütte kommend in Richtung Kernstadt. Zwei täuschend echt aussehende Beamte mit dunkelblauer, uniformähnlicher Kleidung hielten den Mann gegen 10.50 Uhr mit Handzeichen in Höhe des Viadukts an und unterzogen ihn einer professionell wirkenden Kontrolle. Letztendlich kassierten das Duo wegen des nicht mitgeführten Fahrzeugscheins ein Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro. Die beiden Verdächtigen mit normaler Figur sind 30 bis 35 Jahre alt,…
-
Und noch eine Sanierung mit Vollsperrung
Die Saison der Straßensanierungen ist augenscheinlich eröffnet. Am kommenden Montag (15. April) geht es im Hinterland weiter. Dann saniert Hessen Mobil die Landesstraße 3049 zwischen Bad Endbach und Günterod. Die 5,50 bis 6,90 Meter breite Fahrbahn ist durch Ausbrüche, Querrisse, Flickstellen und Unebenheiten stark beschädigt. Zudem ist der vorhandene Asphaltaufbau für die Verkehrsbelastung mit durchschnittlich knapp 2.000 Fahrzeugen pro Tag (davon über 100 Lkw) teilweise gar nicht ausgelegt. Daher wird auf dieser rund 2,2 Kilometer langen Strecke der Asphalt der Fahrbahn erneuert. Dies erfolgt ab Günterod auf rund einem Kilometer im sogenannten Tiefeinbau. Hier wird die alte Asphaltoberfläche neun Zentimeter tief abgefräst. Anschließend werden fünf Zentimeter Asphaltbinderschicht und vier Zentimeter…
-
Wie wär’s: Freiwilliges Ökologisches Jahr
Wer interessiert sich für Naturschutz, hat die Bereitschaft, draußen unterwegs zu sein, Spaß am Schreiben und Gestalten sowie die Fähigkeit zu kreativem und selbstständigem Arbeiten? Der oder die könnte sich am 6. April in Wetzlar in der Naturschutz-Akademie Hessen über ein freiwilliges Ökologisches Jahr im Naturpark Lahn-Dill-Bergland informieren. Von 10 bis 13 Uhr präsentieren sich hier die diesjährigen Einsatzstellen in Hessen. Hintergrund: Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland ist ein Großschutzgebiet in Mittelhessen mit 18 Mitgliedskommunen, einer abwechslungsreichen Landschaft und zahlreichen Möglichkeiten zum Naturerleben. Das vierköpfige Naturparkteam arbeitet in der Geschäftsstelle in Bad Endbach. Kontrolle und Pflege Beim FÖJ kann im Naturpark in den Handlungsfeldern Umweltbildung, Naturschutz und Tourismus unterstützend mitgewirkt werden. Zu…
-
Aktuelle Vhs-Kurse: von Telefonieren bis Vitalitäts-Übungen
„Vital statt matt“ heißt der neue Workshop der am Mittwoch, 3. April, von 18 bis 21 Uhr, in Dautphetal stattfindet. Die Vhs lädt dazu in die Mittelpunktschule ein – es handelt sich um Termin. Praktische Übungen „Lernen Sie einfache und effektive Übungen!“, laden die Gastgeber Interessierte ein. Information und Anmeldung gibt es hierzu bei der vhs-Außenstellenleitung Ursula Hortig, Telefon 06461-4127, E-Mail: vhs-hortig@t-online.de. Neue Kurse stehen auch in Bad Endbach auf dem Kursprogramm. Dazu gehört ein Samstags-Workshop: Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel werden hier vermittelt. Es handelt sich um fünf Termine und los geht es am Samstag, 6. April, von 9 bis 14.30 Uhr, in der Mittelpunktschule Hartenrod.…