-
Schnelles Internet für Bad Endbach
Am 1. November 2022 erfolgt der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bad Endbach. Die GlasfaserPlus realisiert zunächst im Bereich der Kernstadt und im Ortsteil Hartenrod rund 2.200 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus, danach folgt der Ausbau für rund 1.900 weitere Haushalte in den Ortsteilen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. „Ich freue mich über den eigenwirtschaftlichen Ausbau der Glasfaser Plus in den Ortsteilen Hartenrod und Bad Endbach. Gerade…
-
Backland.News verlost Karten für Figurentheater
Seit mehr als vier Jahrzehnte fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde undVerbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin REGENBOGEN und seinem Pony KLEINER DONNER erlebt er zahlreiche aufregende Abenteuer. Diesmal treffen sie auf den wandernden Jäger und Krieger GESPANNTER BOGEN der auf der Jagd nach dem weißen Bären SCHNEEBALL ist, einem der Freunde von YAKARI, um ihn zu erlegen…
-
Helfende Hände aus der Kreisverwaltung
Rund 50 Mitarbeitende der Kreisverwaltung haben örtliche Vereine und Institutionen wieder einen ganzen Tag lang bei vielfältigen Projekten unterstützt – sie waren auch im Hinterland aktiv. Der „Freiwilligentag“ der Kreisverwaltung fand dieses Jahr bereits zum siebten Mal statt. Ein jährlicher Aktionstag „Mit diesem jährlich wiederkehrenden Aktionstag wollen wir ganz unterschiedlichen Vereinen und Initiativen sprichwörtlich unter die Arme greifen. Auch, um uns für ihren unermüdlichen Einsatz für den Landkreis zu bedanken“, betonte Landrat Jens Womelsdorf. Der Freiwilligentag sei auch deshalb eine schöne Aktion, weil er den Blick auf das vielfältige Engagement im Landkreis lenke. „Die Freiwilligen können gemeinsam im Team dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Gleichzeitig lernen sie neue Organisationen,…
-
Termine und Tipps: Vom Flohmarkt bis zur Motorradfahrt
MÄDELS-FLOHMARKT Am Freitag, 30. September, verwandelt sich das Evangelische Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe wieder in ein Einkaufsparadies für die Damenwelt: Das Familienzentrum veranstaltet von 18 bis 20 Uhr seinen nächsten „Mädels-Flohmarkt“. Wer selbst Kleidung, Accessoires, Schuhe oder Schmuck verkaufen will, kann sich noch anmelden. Anmeldungen sind möglich unter: info@ev-familienzetrum-vierwaen.de, 06466 8979987 oder 0151 11775383 (via WhatsApp möglich). Saisonabschlussfahrt Am Montag, 3. Oktober, findet wieder die alljährliche Saisonabschlussfahrt des MC Roadrunner Bad Endbach statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Clubraum an der Schutzhütte Bad Endbach (Auf Dem Hohland). Mitfahren kann jeder der Lust und Laune hat. Geplant ist eine Tour von ca. 150 bis 180 km, so dass die…
-
Aktionen für Papa und Kinder, Musikfreunde und andere
Eine Anzahl interessanter Veranstaltung – auch wieder mit „Präsenz“ gibt es in dieser Woche: für Gesundheitsbewusste und Sportler ebenso wie für Kinder, Jugendliche und Konzertliebhaber… Die Auswahl kann sich wieder sehen lassen. Fasten und Nordic Walking Zu einem Fachvortrag über „Fasten und Nordic Walking“ mit anschließender Nordic Walking-Tour können sich Interessierte jetzt in Bad Endbach anmelden. Bis zum 1. Juli ist dies unter info@ kneippverein-badendbach.de möglich. „Zu Beginn hören wir einen Fachvortrag von Dipl.-Ing. Sabine Czilwa aus Herborn; im Anschluss gehen wir gemeinsam auf eine etwa 1,5-stündige Tour“, so die Veranstalter. Der Treffpunkt ist am Freitag, 2. Juli, um 18 Uhr am Bürgerhaus Bad Endbach – Raum Lahn-Dill-Bergland. Für die…
-
Ehrenamtspauschale: Bad Endbach braucht Vorschläge
Wie bereits in den Jahren zuvor, verteilt der Landkreis Marburg-Biedenkopf auch in diesem Jahr wieder die Ehrenamtspauschale an alle Kommunen. Für die Jugend „Im letzten Jahr hat die Gemeinde Bad Endbach die Ehrenamtspauschale vorrangig an Vereine ausgezahlt, die Jugendarbeit betreiben“, sagt Bürgermeister Julian Schweitzer, und ergänzt: „In diesem Jahr möchten wir den Schwerpunkt auf das ehrenamtliche Engagement für die Allgemeinheit von Einzelpersonen setzen.“ Bei der Entscheidung, an wen die Ehrenamtspauschale ausgezahlt werden soll, sollen alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in diese Entscheidung miteinbezogen werden. „Wir rufen dazu auf, Vorschläge mit einer Begründung bei der Gemeinde einzureichen, wer Ihrer Meinung nach bei der Verteilung der Ehrenamtspauschale bedacht werden soll“, fordert…
-
„Authentische Abenteuer“ und mehr – bei den Seniorentreffen im Oktober
Herbst und Winter: Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr nach Friedensdorf ein – und zwar ins Evangelische Gemeindehaus, Neue Kirchstraße.„Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“ lautet das Thema. Früher als erwartet beginnt die kalte Jahreszeit. Der Herbst ist da! Da wird es Zeit, die Hausapotheke zu überprüfen. Es gibt eine PowerPoint-Präsentation von Karin Becker. Die tolle Knolle Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ebenfalls am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein.Es geht rund um das Thema…
-
Spielstationen bereisen mit Keck
Keck kommt vorbei! Zum besonderen „KECK-Erlebnistag“ sind kleine Besucher am 28. September ins Haus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Endbach (Bornweg 5) eingeladen. Um 9.30 Uhr geht’s zwanglos mit Willkommensspielen los, offizieller Start ist um 10 Uhr. Erdmännchen Keck macht mit seinem Freund Knut in Ägypten Urlaub und möchte den ,,goldenen Wanderpokal“ erwandern. Dazu benötigt er die Hilfe der Kinder! Deshalb werden diese gemeinsam mit Keck unterschiedliche Spielstationen bereisen. Es geht beim Spielen die Geduld, Schnelligkeit und um Geschicklichkeit. Und eine biblische Geschichte gehört auch mit dazu. Eine Maoam-Maschine Mit Hilfe zum Beispiel der „Maoam“-Maschine werden an diesem Tag zudem Spenden für das Kinder-helfen-Kindern-Projekt ,,lni sini“ gesammelt. Hier geht…
-
Interessante Kurse: „Shinrin-Yoku“ bis „Power-Kanga“
Die Volkshochschule (vhs) hat im Hinterland wieder ganz unterschiedliche Kurse im Angebot. „Shinrin-Yoku“-Waldbaden: Samstag, 5. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Frechenhausen, Tretbecken, 1 TerminDisco-Fox- der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 11. Oktober, 20 bis 22.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 TermineDisco-Fox- der Freizeit- und Gesundheitstanz – Fortgeschrittene Sonntag, 13. Oktober, 19 bis 21.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 Termine„Power-Kanga“ für Mamas ohne Baby: Freitag, 11. Oktober, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden) Kangatraining – das Workout für die Mama mit dem Baby im Beutel: Freitag, 11. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 TermineAquarellmalen – Landschaften in Aquarell (Fortgeschrittene): Samstag, 12.…
-
„Do gieh mer hie!“ – Festwoche in Günterod
Die Festwoche zum Jubiläum „725 Jahre Günterod“ ist in vollem Gange. So fand bereits ein Festgottesdienst am Sonntag statt. Auch der Vortrag über die Günteröder Kirche am Dienstag verlief planmäßig. Und heute, am 19. Juni, gibt es Gelegenheit zum „Abrocken“ mit „Still Counting“ und „EVE!“ die ihrem Publikum so richtig einheizen werden. Der morgige Feiertag wird dann im Rahmen des Familientags so richtig mit Leben gefüllt werden. Für Groß und Klein werden Spiel und Spaß „satt“ geboten. Und um 19.25 Uhr beginnt am 20. Juni, der Festkommers im Zelt. 19.25 Uhr – oder wie die Engländer schreiben: „7.25 pm“ – zahlenmäßig perfekt passend zum „Dorfgeburtstag“. Musik und Männerballett Viele Gratulanten…