-
Gespräche, Lesung oder Freibier: die Veranstaltungen
Mit Angelika sprechen: Landtagsabgeordneten Angelika Löber bietet jetzt eine Bürgersprechstunde an. Interessierte haben die Möglichkeit, am Donnerstag ihre Anliegen mit ihr zu besprechen. Am 18. Juli zwischen 15 und 16 Uhr ist dies in den Räumen der Marburger SPD-Geschäftsstelle (Biegenstraße 33) möglich – eine Anmeldung ist nicht notwendig. Von Caroline hören: Caroline Schlegel-Schelling war eine der faszinierendsten Frauenpersönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Im Rahmen der 42. Marburger Sommerakademie findet die Lesung „Dame Luzifer“ statt. Der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg lädt dazu für Donnerstag, 18. Juli, um 20 Uhr, in den Lomonossow-Keller, Markt 7, (Eingang in der Aulgasse) zur Lesung ein. Anemone Poland und Beate Krützkamp lesen Briefe von und an Caroline Schlegel-Schelling.…
-
Dreierlei Veranstaltungen am Freitag
Alle Jahre wieder… … steht auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Allendorf/Hohenfels die Jahreshauptversammlung auf dem Plan. Am Freitag, 4. Januar, ist es wieder soweit. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Schwarzackerstr. 9 statt. Clubabend Zu einem Clubabend laden die Mitglieder des Motorsportclubs MSC Salzbödetal ein. Am Freitag, 4. Januar, findet dieser im Gasthof „Zur Linde“ in Bottenhorn (Kirchstraße) statt. Beginn ist um 20 Uhr. Biker treffen sich Ebenfalls am Freitag, dem 4. Januar, steht der „Clubstammtisch“ des Motorradclubs Holzhausen wieder auf dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr in der Kulturscheune in der Gasserstraße 2.
-
14. Motorradgottesdienst in Günterod: Input und Ausfahrt
Bei wunderbarem „Motorradwetter“ feierten die Günteröder Biker ihren 14. Motorradfahrergottesdienst im Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde (FeG). Das war in den vergangenen Jahren nicht immer so, erinnerten sich die Verantwortlichen und berichteten über heftige Wasserfluten und vollgelaufene Motorradstiefel. Die ersten Biker reisten bereits um 9 Uhr an. Die Motorradfahrer wurden mit einem heißen Kaffee oder einem kalten Getränk und den unvergleichlichen Nussecken, die es in Günterod zu diesem Anlass immer gibt, begrüßt. Zum Gottesdienstbeginn um 10.30 Uhr standen dann 97 Krafträder vor der Tür – solo – oder mit Sozius besetzt. Musik und mehr Die Gottesdienstgemeinde wurde musikalisch umrahmt von einer Musikgruppe der FeG Hohenahr-Altenkirchen: drei exzellente Stimmen mit Klavierbegleitung,…
-
Am Wochenende: Motorradgottesdienst „MoGo“, Info zu „Naturkatastrophen“ und mehr
„Junge und jung gebliebene Motorradfahrer“ sind jetzt nach Günterod eingeladen. Es findet wieder der beliebte MoGo statt – ein Motorradgottesdienst für alle „die Spaß am Fahren haben und gleichzeitig auch unsere Begeisterung für Jesus Christus teilen“, so die Veranstalter. Und los geht es am Sonntag, 9. September, um 10.30 Uhr am Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde (FeG), in der Günteroder Straße 32. „Für kostenlose Verpflegung wird auch diesmal bestens gesorgt sein, darum braucht kein Gast ein Lunchpaket oder Getränke mitzubringen. Die volle Konzentration kann auf das interessante Programm gerichtet sein“, sagen die Veranstalter und ergänzen: „Ganz besonders freuen wir uns aber über die, die noch Fragen haben oder sich nicht…
-
Hupender Sattelzug bringt Radler zu Fall
Langsam nimmt es überhand mit Fahrerfluchten in der Region. Schon wieder ist ein Unfallbeteiligter einfach auf und davon gefahren – aktuell in Bad Laasphe. Ein zwölfjähriger Schüler befuhr am Montag um 11.50 Uhr mit seinem Fahrrad in Bad Laasphe die L 719 in Richtung Volkholz. Dabei schloss ein LKW sehr dicht zu dem Kind auf und betätigte alsdann die Hupe. Der 12-Jährige lenkte sein Fahrrad daraufhin auf den unbefestigten Seitenstreifen, bremste dort stark ab und kam dadurch zu Fall. Das Rad prallte in die Leitplanke, der Junge rutschte darunter hindurch und landete in einem angrenzenden Böschungsbereich. Er wurde anschließend mit leichten Verletzungen in eine ärztliche Praxis verbracht. Der LKW, von…