Backland.News
  • Buchenau,  Region,  Veranstaltungen

    Quer durch die Region: sechste Hinterland Radtourenfahrt

    Radfahren für jedermann – als Einzelfahrer oder in einer Gruppe, mit individueller Wahl der angebotenen Streckenlänge und dem persönlichen, sportlichen Anspruch: Am 8. September veranstaltet die Radsportgemeinschaft (RSG) Buchenau wieder eine Radtour durch die Umgebung. Es ist bereits die sechste Auflage des sportlichen Events. Und es stehen dabei drei Touren zur Wahl. Zur Veranstaltung Treffpunkt ist die Sporthalle Breidenbach, in der Schulstraße 3. Die Startgebühren betragen 6 Euro für Fahrer ohne Wertungskarte und vier für Fahrer mit Wertungskarte. Schüler unter 14 Jahren sind vom Startgeld befreit. Interessierte ohne Voranmeldung können sich noch am Start anmelden. An den Kontrollstellen sind übrigens Obst und Getränke kostenlos. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Veranstaltungen

    Termine für heute, morgen und später

    Blut spenden: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt heute (17. Juni) wieder zum Blutspenden ein – und zwar von 16 bis 19.30 Uhr im Biedenkopfer Seniorenzentrum Lahnaue. Die Spender sollten einen Personalausweis mitbringen und zwischen 18 und 72 Jahren alt sein – Erstspender maximal 64 Jahre alt. Unter allen Spendern werden diesmal übrigens ein „Gasgrill“ sowie drei „Lebensretter-Grillschürzen“ verlost. Ein Sommerkonzert Das Sommerkonzert der Musikschule „da capo“ steht am Dienstag, 18. Juni, an. Los geht es mit den musikalischen Präsentationen um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Freien Evangelischen Gemeinde (FeG) in der Biedenkopfer Schulstraße 4. Die Solistinnen und Solisten der Gesangsklassen, der Instrumentalklassen Violine, Violoncello, Querflöte, Trompete, Gitarre, Klavier sowie…

  • Breidenbach,  Veranstaltungen

    Turmfest in Breidenbach

    Schon die sechste Auflage! Der Verein „Breidenbach aktiv“ veranstaltet wieder sein beliebtes Turmfest. Am Sonntag, 16. Juni, sind Besucher dazu zum Feiern auf und am Jubiläumsaussichtsturm eingeladen. Beginn ist um 10 Uhr. Wer nicht so gut zu Fuß ist, der kann ab 9.30 Uhrden Shuttleservice ab dem Skulpturenpark (Eingang Marburger Straße) nutzen. Mit Gottesdienst Um 10.30 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt.Danach können – neben der Fernsicht vom Turm – auch Deftiges vom Grill, manch kühles Getränk sowie Kaffee und Kuchen genossen werden.Die Akteure freuen sich auf viele Gäste.

  • Breidenbach,  Veranstaltungen

    Restplätze jetzt auch für „Auswärtige“ zu haben

    „Ferienspiele, Ferienspiele: Spaß und Spiel ist unser Ziel…“ Es gibt tatsächlich noch Restplätze bei den Breidenbacher Ferienspielen, und zwar für die zweite Ferienwoche in Wiesenbach. Außerdem haben jetzt auch Kinder die Möglichkeit zur Teilnahme, die nicht aus Breidenbach oder einem der Ortsteile kommen – gegen einen Aufpreis. Die Anmeldung sollte nun bis zum 24. Juni erfolgen. Auf dieser Seite findet sich mehr dazu. „WWW – Wissen WeltWeit – und wir wollen’s wissen“ ist der Titel der „Ferienspiele vor Ort“ in Wiesenbach. Hier gibt es ja vom 15. bis 26. Juli eine Menge Spaß und kreatives Tun und wie gesagt für die zweite Woche noch freie Plätze. Und auch für die…

  • Biedenkopf

    „Keiner wird neuer Kulturreferent!“

    Überschrift falsch interpretiert? Doch: Biedenkopf hat wieder einen Kulturreferenten! Er heißt Steffen Keiner, kommt aus Breidenbach und tritt seine kreative Stelle am 1. Juli an. Zuvor war der Hinterländer als Leiter für „Tourismus und Events“ in und für Dillenburg tätig. Den Hinterländern ist Keiner kein Unbekannter, war er doch federführend viele Jahre im Breidenbacher Musik- und Kulturförderverein „Progressive Arts“ aktiv. Neben vielen Konzerten haben die 46 aktiven und fördernden Mitglieder seinerzeit hauptsächlich Figurentheater-Aufführungen und Kabarett- oder Comedy-Abende ins Hinterland gebracht – teilweise mit prominenter Besetzung. Promis und Klassiker So war etwa der bekannte Kabarettist Hans-Günter Butzko schon zu Gast oder das Stand-Up-Comedy-Duo „Telök“. Und bei den Figurentheater-Tagen waren auch Klassiker…

  • Breidenbach,  Breidenstein,  Region

    „Railport Breidenstein“ ist angedacht

    Für die Wirtschaft wird die Erreichbarkeit auf der Schiene im Personen- und Güterverkehr immer wichtiger. Die Region rund um Biedenkopf ist ein erfolgreicher und international vernetzter Wirtschaftsraum. Um diese Position ausbauen zu können, bedarf es leistungsfähiger Infrastruktur auf Straße und Schiene. Daher appellieren jetzt heimische Vertreter von Politik und Wirtschaft gemeinsam an die Deutsche Bahn AG, hier frühzeitig die Weichen zu stellen. Die Bürgermeister Joachim Thiemig (Biedenkopf) und Christoph Felkl (Breidenbach), der Erste Kreisbeigeordnete, aber auch Rolf Heinecke von Christmann und Pfeifer, Saskia Kuhl von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill sowie Gerhard Pfeifer von Buderus Guss und Christian von Itzenplitz von der Mercer Holz GmbH ziehen da an einem…

  • Breidenbach,  Marburg,  Silberg,  Veranstaltungen

    Drei Events am Sonntag

    Vogels Stimme: Der Natur- und Vogelschutzverein Silberg lädt am Sonntag, 19. Mai, zur Vogelstimmenwanderung ein. Die Leitung haben Klaus Gerlach und Walter Schmidt. Die Teilnehmer treffen sich um 7 Uhr am Silberger Dorfgemeinschaftshaus . Der Abschluss wird dann am Pavillon vor dem Altenberg erfolgen. Aber auch die Natur- und Vogelfreunde in Lixfeld machen sich früh auf die Socken um den Vogelstimmen zu lauschen. Die NABU-Gruppe Lixfeld veranstaltet ebenfalls am Sonntag, 19. Mai, ihre beliebte Vogelstimmenwanderung. Die Teilnehmenden treffen sich dazu um 8 Uhr an der Dorfmitte in Lixfeld. Lob und Preis: „Singen, beten, Gott begegenen“: Unter diesem Motto lädt die katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth ein – und zwar für Sonntag,…

  • Breidenbach,  Marburg,  Polizeiberichte

    Die Polizei sucht Zeugen

    Echte Sachbeschädigung: In Breidenbach meldet die Polizei wieder einen Fall von mutwilliger Sachbeschädigung. Hier bedecken ein Buchstabe und die Zahlen auf einer Fläche von 2,5 Metern Breite und 1,9 Metern Höhe eine Garagenwand in der Straße Im Zeilacker. Die Garagen stehen am Ortsrand und grenzen an einen Radweg und das Gelände eines Baumarktes. Auch an den Betonmauern des Baumarktes befanden sich Farbschmierereien. Sie scheinen jedoch älter zu sein. Trotzdem prüft die Polizei einen Zusammenhang. Das neuerliche mit schwarzer Farbe aufgesprühte Graffiti entstand zwischen 17 Uhr am Mittwoch und 14 Uhr am Donnerstag. Wer hat in dieser Zeit Beobachtungen gemacht, die mit der Sachbeschädigung zusammenhängen könnten? Hinweise bitte an die Polizei…

  • Breidenbach,  Geschäftsleben,  Veranstaltungen

    Wie motivieren Arbeitgeber ihre Mitarbeiter?

    Ein Vortrag (nicht nur) für Arbeitgeber wird jetzt in Breidenbach angeboten – noch dazu kostenlos. Es geht darum, wie Führung in Zeiten der Digitalisierung gelingen kann. Wie können Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden motivieren? Dieser Frage geht der mehrfach ausgezeichnete Referent Rolf Schmiel am Dienstag, 7. Mai, nach. Ab 19.30 Uhr gibt er einen Einblick, wie Mitarbeitende motiviert werden können und welchen Einfluss die Digitalisierung hat. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus, Hausbergweg 1, in Breidenbach. Die Qualifizierungsoffensive ProAbschluss der Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt hierzu alle Interessierten gemeinsam mit der Gemeinde Breidenbach ein. Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert zeigt der Diplom-Psychologe, Fernsehmoderator und erfolgreiche Grundsatzreferent Rolf Schmiel Wege auf, wie Unternehmensleistung und Freude einhergehen.…

  • Breidenbach

    Emotionales Event für Groß und Klein

    Beinahe 1.000 Besucher hatten sich in diesem Jahr zum „Ostergarten“ in die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenbach einladen lassen. An verschiedenen, sehr bewegend gestalteten Stationen war das Geschehen zur Zeit Jesu dargestellt. Große und Kleine kamen, schauten, ließen sich ein auf das Gezeigte. Einzug in Jerusalem auf ausgelegten Palmzweigen und Kleidern, die Szenerie im Garten Gethsemane, die Kreuzigung … Eine Entscheidung? Die Besucher merkten, dass Ostern ganz etwas anderes ist als bunte Eier und Osterhasen. Und dass es eine Auseinandersetzung mit dem Thema fordert – eine Entscheidung! Meike Stark war eine der rund zwei Dutzend Mitarbeiter des Ostergartens. Es sei, so sagt sie, bewegend zu sehen, welche Fragen die Besucher…