Backland.News
  • Gesundheit,  Landkreis

    Corona-Patient aus dem Landkreis gestorben

    Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus im Landkreis hat sich auf 117 erhöht. Ein aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stammender Mann ist in Folge der Infektion mit dem Corona-Virus in einem Heidelberger Krankenhaus gestorben. Vier Personen befinden sich weiter in stationärer Behandlung. Und bereits 34 Personen gelten inzwischen wieder als gesund. Vorerkrankungen Der verstorbene 76 Jahre alte Mann wurde wegen verschiedener Vorerkrankungen seit Anfang März in einer Klinik in Heidelberg behandelt. Da er aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stammte, war sein Fall dem hiesigen Gesundheitsamt zugeordnet.

  • Region

    Onlinegottesdienste aus Hinterland und Wittgenstein

    Die Pastoren der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) im Hinterland und Wittgenstein bieten jetzt in der „Corona-Zeit“ Video-Gottesdienste an. Übers Internet, genau über die Seite www.feg-im-hinterland.de können die Aufzeichnungen online angeschaut werden. Los geht es am morgigen Sonntag, 29. März, um 10 Uhr mit einer Übertragung aus Friedensdorf. Jeden Sonntag neu Jeweils sonntags gibt’s an dieser Stelle eine neue Aufzeichnung. Und auch am Karfreitag wird ein Gottesdienst eingestellt. Alle Interessierten sind zum Anschauen und Teilnehmen eingeladen. Die ganze Familie kann sich vor dem Monitor versammeln und im kleinen Kreis – eingebettet in einen großen Kreis – den Gottesdienst mitfeiern. Auch zum späteren Zeitpunkt stehen die Dateien übrigens zum Abruf bereit.

  • Bad Laasphe,  Gesundheit,  Nachbarkreis

    Erster Corona-Toter in Siegen-Wittgenstein

    „In Siegen-Wittgenstein ist der erste Corona-Tote zu beklagen“ heißt es in der Pressemeldung vom gestrigen Abend. Es handelt sich um einen annähernd 90-jährigen Mann aus Burbach. Gleichzeitig ist die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten um weitere 17 auf 97 gestiegen. Von diesen Personen sind zwischenzeitlich 17 wieder genesen, so dass aktuell 79 Patienten erkrankt sind. Drei von ihnen liegen derzeit im Krankenhaus. Alle Altersgruppen Die Neuerkrankten kommen aus Bad Berleburg (Mann Mitte 60), Burbach (Senior), Freudenberg (zwei Kinder und ein junger Mann), Hilchenbach (eine Frau und ein Mann um die 30) sowie acht Personen aus Siegen (zwei Frauen und vier Männer aus allen Altersgruppen – von zwei Patienten…

  • Landkreis

    Bus-Fahrpläne ab heute umgestellt

    Der Regionale Nahverkehrsverband (RNV) stellt die Bus-Fahrpläne im Landkreis Marburg-Biedenkopf ab dem heutigen Samstag, 28. März, auf den Ferien-Fahrplan um. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet bekanntermaßen – abgesehen von einer etwaigen Notbetreuung oder den Abiturprüfungen – an den Schulen im Verkehrsgebiet des Regionalen Nahverkehrsverbandes (RNV) Marburg-Biedenkopf bis Sonntag, 19. April, kein regulärer Unterricht mehr statt. Bis zu den Ferien Der RNV und die beauftragten Bus-Verkehrsunternehmen stellen deshalb die Fahrpläne um: Alle sogenannten „S“-Fahrten (nur an Schultagen) entfallen. Es gilt dann das Grundangebot des Ferienfahrplanes. Diese Änderungen gelten mindestens bis zum Ende der Osterferien. Ob auch darüber hinaus noch länger der Ferien-Fahrplan gefahren werden muss, wird von der weiteren Entwicklung der Corona-Lage (respektive…

  • Bad Endbach,  Geschäftsleben

    „Die Buchungen brechen komplett weg“

    Im Kneipp Heilbad und Thermalheilbad Bad Endbach würden nun unter normalen Umständen die umsatzstarken Monate beginnen. „Üblicherweise starten wir Anfang April in die Saison und eröffnen unsere Kneipp-Anlagen, es starten die ersten geführten Wanderungen und der Flowtrail würde öffnen“, sagt Bürgermeister Julian Schweitzer. „Durch die Corona-Pandemie müssen unseren Übernachtungsbetriebe geschlossen bleiben und auch die Lahn-Dill-Bergland-Therme hat ihren Betrieb eingestellt. Besonders hart trifft die aktuelle Situation auch das Gastronomiegewerbe, das wir in den vergangenen Jahren mühselig auszubauen versucht haben.“ „Besonders stark betroffen“ Bad Endbach hatte in 2019 rund 11.230 Ankünfte und 57.234 Übernachtungen (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt)  und ist deshalb besonders stark betroffen von der aktuellen Situation. Nun brechen aktuell die…

  • Nachbarkreis

    Auch Restaurants und die meisten Geschäfte schließen

    Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden eine Allgemeinverfügung erlassen, in der alle Regelungen zusammengefasst sind, die zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus bereits erlassen wurden beziehungsweise jetzt neu erlassen werden. Die Verfügung wird daher auf dieser Seite ungekürzt veröffentlicht. Kein „gemeinsamer Verzehr“ Neu ist insbesondere die Anordnung zur Schließung von Restaurants („Speise- und Schankwirtschaften“). Während das Land hier noch Öffnungszeiten bis zum Nachmittag vorsieht, müssen Restaurants in Siegen-Wittgenstein grundsätzlich schließen. Der Passus in der Allgemeinverfügung lautet: „Alle Angebote zum gemeinsamen Verzehr von Speisen und/oder Getränken sind einzustellen.“ Ausgenommen von diesem Verbot sind ausdrücklich „Speisewirtschaften, die Speisen ausschließlich über die folgenden Distributionswege anbieten:a. Außer-Haus-Abhol-Serviceb. Bring-…