-
Alles dreist! Die Polizeimeldungen
Dreist gelogen: Der 28 Jahre alte Mann aus dem Hinterland händigte den Fahndern des Rauschgiftkommissariats freiwillig drei Tüten mit insgesamt etwa zehn Gramm Marihuana aus und sagte, dass dies alles sei was er hätte. Die Aussage bewahrte ihn allerdings nicht vor der Wohnungsdurchsuchung. Die Ermittler vollstreckten damit am Montag den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten und vom Richter erlassenen Durchsuchungsbeschluss. Die Kripo stellte weitere 270 Gramm Betäubungsmittel, mehrere tausend Euro Bargeld und Waffen (unter anderem einen Baseballschläger, einen Schlagring und eine Schreckschusswaffe) sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen lagen gegen den Mann keine weiteren Haftgründe vor, sodass die Polizei ihn entließ. Dreistes Bepinkeln Der Mann urinierte gegen eine Schaufensterscheibe, beleidigte…
-
Groß angelegter Reifendiebstahl
Mit 1,6 Promille: Der Pkw bog ab ohne zu blinken und fuhr dann mit einer Geschwindigkeit weiter, die augenscheinlich deutlich über den erlaubten 50 km/h lag. Das war in der Nacht zum Dienstag gegen 2.20 Uhr: Grund genug für die Polizei, den Porsche zu kontrollieren. Es ergaben sich dabei Hinweise darauf, dass die junge Frau am Steuer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkotest bestätigte den aufkeimenden Verdacht mit angezeigten 1,6 Promille. Die Polizei veranlasste die notwendige Blutprobe und stellte den Führerschein der Marburgerin sicher. Steine statt Räder Allein der Diebstahl von insgesamt 28 Kompletträdern bedeutet einen Schaden in fünfstelliger Höhe. Da die Täter die Neuwagen allesamt mit den Bremsscheiben auf Pflastersteine…
-
Kombach: zwei Hütten aufgebrochen
Zwei Hütten sind zwischen Samstag und Donnerstag in das Visier von Einbrechern geraten. Die Unbekannten haben sich gewaltsam Zugang ins Innere verschafft und stahlen mehrere Gartengeräte, einen Rasenmäher, einen Kanister mit Benzin sowie etwa zehn Meter Stromkabel. Die Polizei hofft nun darauf, dass Zeugen verdächtige Personen/Fahrzeuge wahrgenommen haben. Wer weiß was? Betroffen ist die Hütte eines Vereins in der Gemarkung „Vor der Hardt“ sowie eine Hütte am „Mehrgenerationenplatz“ in der Straße „Am Forsthaus“. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf unter der Rufnummer 06461- 92950.
-
Die aktuellen Polizeimeldungen
Reifen gestohlen Einen gebrauchten Satz Reifen samt Alu-Felgen der Marke VW stahlen Unbekannte zwischen Sonntag, 12 Uhr und Mittwoch, 13 Uhr in der Straße „Im Steitchen“ in Oberdieten. Die Reifen standen bis zu ihrem Verschwinden vor der Außenwand eines Wohnhauses. Der Schaden beträgt immerhin 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Besitzer gesucht Im Rahmen einer Kontrolle stellte die Polizei am Sonntagnachmittag, 10. März, gegen 18.15 Uhr in der Elisabethstraße ein grün- und pinkfarbenes Damenrad „Lehmann Germany“ sicher. Fest steht, dass der angetroffene Biker nicht Eigentümer des Zweirades ist. Der junge Mann gab an, das ungesicherte Rad lediglich zum schnelleren Transport an den Bahnhof genutzt zu haben. Eine Diebstahlsabsicht…
-
Einbrecher im Hinterland und andere Polizeimeldungen
Einbrecher in Frechenhausen unterwegs: Am Sonntag haben sich Unbekannte zwischen 0.30 und 8 Uhr Zugang in ein Bürogebäude in der Bottenhorner Straße in Frechenhausen verschafft. Die Einbrecher machten nur geringe Beute. Anschließend suchten sie das Weite. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg entgegen. Diebe auf Marburger Baustelle Einen Bohrhammer der Marke Makita, einen Winkelschleifer derselben Marke und diverses Zubehör stahlen Unbekannte zwischen Donnerstagnachmittag und Montagfrüh aus einem Abstellraum. Der befand sich in einer größeren Baustelle in der Marburger Universitätsstraße. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg. Teurer Einkauf mit dem BMW Fronhausen: Auf dem Rewe-Parkplatz in der Straße „Im…
-
Gucci, Prada, Dior & Co.: Autobahnpolizei Mittelhessen machte einen Fund
Auf der Ladefläche eines Sprinters haben zivile Fahnder der Autobahnpolizei Mittelhessen rund 3.500 Kleidungsstücke bekannter Modemarken entdeckt. Herkunft und Ziel der Ware sind noch nicht geklärt, ebenso steht noch nicht fest, ob es sich um Originale oder Plagiate handelt. Ende Februar stoppten die Polizisten einen Sprinter auf dem Parkplatz „Schlierberg“ der Autobahn 45 bei Haiger. Der Fahrer war vom Ruhrgebiet in Richtung Gießen unterwegs. Die Beschriftung am Kleinlaster wies auf einen Paketdienst hin. Entgegen der Erfahrungen vergangener Kontrollen dieser Art von Paketzustellern, lagen 33 Pappkisten ordentlich gestapelt auf der Ladefläche. Empfänger oder Absender waren auf den Kisten nicht vermerkt. Zudem fehlte die Frankierung. Die Ermittler öffneten einige der Pakete und…
-
Diebstähle und mehr: die Polizeimeldungen
Fahrradanhänger verschwunden: Der Besitzer ging zunächst mal davon aus, dass Karnevalisten seinen Fahrradanhänger zum Transport des Getränkevorrats brauchten. Leider tauchte der Anhänger, den der Mann natürlich gerne wiederhaben möchte bis heute nicht auf. Wo also ist der ockergelbe, doppelsitzige „Croozer 535“ Fahrradanhänger? Er stand am Rosenmontag (4. März) noch zwischen 14.30 und 15.30 Uhr im Eingang zum Haus Wilhelmstraße 16 in Marburg und war eigentlich mit einer grünen Plane abgedeckt. Alter, roter Golf weg Wo ist der 191 erstmals zugelassene rote VW Golf mit den Kennzeichen LIP-RZ 513? Die Fahrerin hatte den alten PKW am Freitag, 8. März, um 11 Uhr, im Rollwiesenweg in Marburg am Fahrbahnrand abgestellt. Am Mittwoch…
-
Melkmaschine geklaut – die Polizeimeldungen
Melkmaschine gestohlen Die gestohlene grüne Melkmaschine des Herstellers Westfalia und die Walze standen auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Betriebs in der Feldgemarkung der Simtshäuser Straße Ecke Rennweg in Mellnau. Der Diebstahl der Gegenstände im Wert von 500 Euro war zwischen Samstag und Dienstag. Wer hat zu dieser Zeit am Tatort verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat beispielsweise Fahrzeuge oder sogar die Verladetätigkeit gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg. Wer braucht Hinweisschilder? Am zurückliegenden Wochenende kam es in der Gladenbacher Marktstraße zum Diebstahl zweier Hinweisschilder, zur Beschädigung eines weiteren plakatähnlichen Werbeschildes und zu einer Farbschmiererei. Die gestohlenen Hinweisschilder auf ein Geldinstitut wurden zuvor abgerissen. Bei der Farbschmiererei handelt es sich…
-
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Hinterland
16 Radsätze gestohlen: Gewaltsam sind Diebe irgendwann zwischen dem 22. Februar und dem 5. März in eine Lagerhalle in der Lahnstraße in Quotshausen eingedrungen und haben 16 Radsätze aus dieser gestohlen. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Zeugen gesucht Auch hier bittet die Polizei Zeugen um Hilfe: Auf der Kreisstraße 111 von Römershausen nach Runzhausen überholte ein 46-jähriger Bad Endbacher gestern Morgen, gegen 8.45 Uhr, mit seinen grünen Kleintransporter einen weißen Kleinlaster, der von einem 64-jährigen Dautphetaler gefahren wurde. Beim Überholvorgang kam es zur Kollision der Fahrzeuge, wobei die beiden Fahrzeugführer unterschiedliche Angaben zum Grund des Zusammenstoßes machen. Die Polizei in Biedenkopf, so Pressesprecherin…
-
Spuck-Attacken und mutwillige Sachbeschädigung: Muss das alles sein?
Regelmäßig vermeldet die Polizei mutwillige Sachbeschädigungen – vorwiegend an Autos und Hauswänden. Welche Charakterhaltung steckt dahinter? Anderen einen (finanziellen) Schaden zu verursachen – einfach so: Muss das wirklich sein? Hier die aktuellen Polizeimeldungen. Motorhaube besprüht Goldfarbenen Lack hat ein Unbekannter zwischen Sonntag, 3. März, 20 Uhr und Montag, 4. März, 7.45 Uhr auf die Motorhaube eines VW Passat gesprüht. Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall in der Marburger Straße „In der Badestube“ und sucht Zeugen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Diesmal gelbe Farbe Mit gelber Farbe besprühten Unbekannte zwischen Dienstag, 5. März, 17 Uhr und Mittwoch, 6. März, 12…