-
Die Polizeimeldungen des Tages
Vorfall in Biedenkopf: Die Polizei Biedenkopf bittet aufgrund der sichergestellten Spuren am Unfallort um Hinweise zu einem blauen Ford Fiesta mit einem frischen Schaden am Außenspiegel auf der Fahrerseite. Der Unfall war am Donnerstag gegen 18.40 Uhr, in der Hospitalstraße. Nach Schilderung der 19 Jahre alten Fahrerin des anderen beteiligten Fahrzeugs, eines blauen Peugeot, machte der entgegenkommende Pkw etwa 200 Meter vor der Einfahrt zum Kaufland einen Schlenker auf die Gegenfahrspur, sodass es zur Kollision kam. Sie fuhr weiter bis zur Einmündung B 62, wendete und kehrte zur Einfahrt zurück. Der andere Autofahrer hatte die Fahrt zur Innenstadt fortgesetzt und kam nicht wieder. Wo also steht ein blauer Ford Fiesta…
-
Einbruch, Diebstahl, Fahrerflucht
Wiederholter Einbruch: Zum wiederholten Mal drangen Einbrecher in das Gartenhaus und weitere verschlossene Hütten eines Gartens im Gartenland Papiermühle in der Gemarkung in Wetter ein. Aufgrund der schlechten Erfahrungen nach vorangegangenen Taten gibt es allerdings in keiner der Hütten mehr etwas zu holen. Der Eigentümer lagert dort weder Maschinen noch sonstige elektronischen Geräte. Bei der letzten Tat, zwischen 7. und 14. Januar, brachen der oder die Täter die mittlerweile recht massiven Verriegelungen gewaltsam auf und richteten dadurch einen Sachschaden an. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0. Vor der Tankstelle In der Nacht zum Donnerstag stahl ein Dieb zwischen 2.30 und 3.30 Uhr vor der Tankstelle in der…
-
Drogen, Waffen, Sachschaden… die Polizeimeldungen
Parken in Biedenkopf: Bei einem missglückten Parkmanöver vor einer Apotheke in der Schulstraße touchierte ein Senior mit seinem Daimler Benz einen geparkten Opel. Die Polizei sucht nun Zeugen für den Vorfall, der sich am Donnerstagvormittag gegen 9.50 Uhr ereignet hat. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Werkzeuge gestohlen In eine Werkstatthalle in der Bahnhofstraße Niederwalgern drangen Unbekannte zwischen Sonntag und Mittwoch ein. Die Diebe stahlen dort mehrere Akkuladegeräte, ein Schweißgerät sowie diverse elektrisch betriebene Werkzeuge. Ohne Worte Ein Zeuge meldete am Donnerstagnachmittag in Stadtallendorf einen mit zwei Personen besetzten Kleinwagen – der Beifahrer sei bewaffnet. Diese Meldung löste gegen 18.15 Uhr einen Polizeieinsatz aus. Eine Streife kontrollierte den gedrosselten Kleinwagen…
-
Täter, Opfer und Ärger mit der Polizei
Folgenreiche Kontrolle: Für die Polizei in Biedenkopf und die beiden Insassen eines Autos war eine Kontrolle sehr folgenreich: Drogentest, Blutprobe, erkennungsdienstliche Maßnahmen, Durchsuchungen, Sicherstellungen und mehrere Anzeigen wegen diverser Verstöße gegen das Strafgesetzbuch und das Betäubungsmittelgesetz. Ausgangspunkt war am Montag um 20.55 Uhr die Straße „Im Feldchen“. Der Fahrer: ein 25 Jahre alte Mann aus Dautphetal. Er hatte nicht nur Betäubungsmittel im Blut, sondern auch in der Tasche. Die Polizei stellte etwas über 30 Gramm Marihuana sicher. Typische Utensilien wie die Feinwaage und das gestückelte Bargeld führen zu weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des Handelns mit Betäubungsmitteln. Der Mann war nach eigenen Angaben selbst Opfer einer Straftat. Er zeigte bei…
-
Drogen, Schlägerei, Unfälle, Einbrüche… die Polizeimeldungen
Spärliche Beute: Nur wenig Geld und eine Goldkette: Diese spärliche Beute machte ein Einbrecher im Zimmer eines Wohnheims in der Obergasse in Oberwalgern. Der Täter brach mit Gewalt das Schließblech der abgeschlossenen Zimmertür aus der Zarge. Die Tat war am Freitag zwischen 17 und 23.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zu dieser Zeit bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0. Stolze 12,99 Euro Der reine Sachschaden beträgt etwa 400 Euro, die Beute des Einbrechers: nur ein Laptop und 12,99 Euro Bargeld. Das ist die ebenfalls spärliche Bilanz eines Einbruchs in ein Restaurant im Marburger Barfüßertor in der Nacht zum Sonntag. Dieser Täter stieg durch ein aufgebrochenes Fenster des Wintergartens…
-
Polizeimeldungen: Einbruch, Verkehrsdelikte und Sachbeschädigung…
Einbruch in Gladenbach: Die Polizei sucht Zeugen und bittet nach einem Einbruch in eine Gaststätte in der Hoherainstraße (Gladenbach) um Hinweise. Von Montag auf Dienstag zwischen 20.30 und 16.30 Uhr erfolgte das Eindringen durch die aufgebrochene Eingangstür. Aus den beiden gewaltsam geöffneten Spielautomaten stahlen der oder die Täter das Münzgeld. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg. Pflasterstein geworfen Zwischen 14.20 Uhr am Samstag und 18.20 Uhr am Dienstag flog ein tatorteigener Pflasterstein durch eine Scheibe des Vereinsheims des TSV 1920 Mornshausen in der Ameloser Straße in Mornshausen/D. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Aus dem Sportheim fehlt nichts. Wer hat in der genannten Zeit Bewegung am Sportheim…
-
Kanaldeckel in Dautphe ausgehoben – und andere Polizeimeldungen
„Das ist einfach nur doppelt gefährlich. Der ausgehobene Kanaldeckel hinterlässt ein großes Loch und auf der Straße liegend, bedeutet er eine große Gefahr für die Autofahrer. Die Polizei ermittelt in solchen Fällen immer wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.“ Das betont Polizeisprecher Martin Ahlich ausdrücklich. Offensichtlich in der Nacht zum Freitag oder am frühen Freitagmorgen, 25. Januar, wurde ein runder mindestens 50 Kilogramm schwerer Kanaldeckel mit 60 Zentimetern Durchmesser aus der Fahrbahnmitte der Einmündung Hauptstraße Hofstraße herausgehoben und gut 50 Meter weiter mitten auf der Hauptstraße liegen gelassen. Zwei hintereinanderfahrende Autofahrer sahen das Hindernis nicht rechtzeitig und fuhren gegen 7.20 Uhr jeweils drüber. Dank des Unterfahrschutzes kam es nach…
-
Radkappen-Klau und aufmerksamer Nachbar: die Polizeimeldungen
Autozubehör ist teuer. Da hat sich ein ganz „Schlauer“ jetzt lieber „für lau“ bedient. Lediglich 15 Minuten stand der schwarze Audi A 6 Kombi in der Gladenbacher Bornsbachstraße auf dem Aldi-Parkplatz. Als der Fahrer von seinem schnellen Einkauf zurückkehrte, fehlten alle vier Radnabendeckel von den Alufelgen seines Autos. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit am Montag, 19. November, zwischen 18 und 18.15 Uhr, sind bitte an die Polizei Gladenbach zu richten. Cölbe – Aufmerksamer Nachbar ermöglicht Festnahme Aufmerksamer Nachbar Genau richtig und absolut im Sinn der Polizei reagierte ein aufmerksamer Nachbar und ermöglichte so eine Festnahme. Der Nachbar hatte am Montag, 19. November, gegen 17.30 Uhr in der Breslauer Straße…