-
Unfälle im Hinterland und andere Delikte
Unfall in Buchenau: Auf der B62 kam es am Donnerstag zwischen der Carlshütte und Biedenkopf zu einem Unfall, bei dem sich ein 16-jähriger Kradfahrer verletzte. Gegen 15.10 löste sich das Rad eines durch einen Traktor gezogenes Wasserfasses. Es rollte auf die Gegenspur, auf dem der Jugendliche mit seiner Yamaha unterwegs war. Ein Zusammenstoß ließ sich nicht mehr vermeiden und der Kradfahrer stürzte durch die Kollision zu Boden. Er erlitt leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden, wie Pressesprecherin Sabine Richter mitteilte. Den ersten Ermittlungen zufolge brach das Rad infolge einer möglichen Materialermüdung. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Einsatz in Asylunterkunft Zu mehreren…
-
Dreist und dumm: Das machte die Polizei aufmerksam
Dumm gelaufen: Das besonders dreiste Verhalten eines Autofahrers auf der Hindenburgstraße in Siegen hat am Donnerstagnachmittag die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Den Beamten der Polizeiwache Siegen fiel ein Pkw auf einem Behindertenparkplatz ins Auge, an dessen Nummernschildern die amtlichen Siegel fehlten. Bei einer daraufhin durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug weder über eine gültige Zulassung noch über einen aktuellen Versicherungsschutz verfügte. Der Fahrer, der zunächst nicht vor Ort anzutreffen war, kehrte während der Polizeikontrolle zu seinem Wagen zurück. Eine Berechtigung zum Parken auf einem Behindertenparkplatz hatte er nicht vorzuweisen, dafür rechtfertigte er aber sein widerrechtliches Parken mit der Notwendigkeit, einen Geldautomaten zu suchen. Der Falschparker, dem…
-
Dem Fahrer „aus Spaß“ die Augen zugehalten: Unfall
Ein 22-jährige Fahrer und sein 23-jähriger Beifahrer haben am Donnerstagabend den Wellersbergtunnel bei Siegen befahren und wollten nach links in Richtung Innenstadt abbiegen. Der 23-jährige Beifahrer hat sich einen Scherz (oder was er so dafür hielt) erlaubt und hielt dem Fahrer die Augen zu. Durch die plötzliche Blindfahrt steuerte der seinen Wagen gegen ein Schild auf einer Verkehrsinsel. Das durch den Aufprall eingeknickte Verkehrszeichen wurde kurzerhand geradegebogen, und dann machten sich die beiden aus dem Staub. Dies beobachtete ein unbeteiligter Zeuge, der die Polizei verständigte. Nach dem Schaden weggefahren Die Beamten ermittelten den Fahrer, der – wer hätte das geahnt – unter Alkoholeinfluss stand und nahmen ihn mit zur Polizeiwache,…