-
Diebesgut gesichert: rechtmäßige Besitzer gesucht
Sonnenbrillen, Parfüm, Schmuck, Uhr, mobile Navigationsgeräte, Taschen, Rucksäcke, Geldsäckchen mit Kupfermünzen, Fahrräder und sogar Verbandsmaterialien stellte die Kripo im Zusammenhang mit Ermittlungen nach der Festnahme eines Mannes sicher. Es handelt sich um mutmaßliches Diebesgut. Einen Teil der Gegenstände konnte die Kriminalpolizei den entsprechenden Straftaten zuordnen und damit den Eigentümern zurückgeben. Andere teils auffällige und markante Gegenstände suchen noch nach ihren Eigentümern. Wem gehört das? Für die weiteren Ermittlungen wäre es wichtig, diese Gegenstände entsprechenden Straftaten zuzuordnen. Die Besitzer werden dringend gebeten, sich mit dem Kommissariat für Einbruchs- und Diebstahlsdelikte bei der Kripo Marburg, 06421-40 60 in Verbindung zu setzen. Eine gute Zeugenreaktion und die hervorragende Personenbeschreibung führten übrigens letzte Wochge…
-
„Darf’s bisschen mehr sein?“ Erneut Einbruch in Metzgerei
Gestern Nacht im Hinterland: Zwischen 2 Uhr und 3.15 Uhr verschaffte sich ein Unbekannter gewaltsam Zugang in eine Metzgerei in der Weidenhäuser Straße des gleichnamigen Gladenbacher Stadtteils. Wahrscheinlich wurde der Einbrecher von einem Berechtigten gestört, der gegen 3 Uhr das Geschäft betrat. Nach ersten Erkenntnissen machte der Eindringling keine Beute. Zeugen gesucht Die Kripo in Marburg sucht nun Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können. Kontaktrufnummer ist die 06421- 40 60.
-
Einbruch in Erdhausen: 16.000 Euro Schaden
Die Kriminalpolizei hofft nach dem Einbruch am helllichten Tag auf Zeugenhinweise und fragt: „Wem sind in Erdhausen und rund um das Wohnhaus verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?“ Nach einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße „Am Gerspel“ beläuft sich der Gesamtschaden auf etwa 16.000 Euro. Auch das Auto Die Täter verschafften sich am Montag, 21. September, zwischen 7 und 12.40 Uhr, gewaltsam Zugang ins Innere und stahlen ein Notebook Medion. Danach griffen sich die Unbekannten den Fahrzeugschlüssel des grauen Nissan 350Z mit Marburger Zulassung vom Schlüsselbrett und machten sich mit dem Wagen auf und davon. Kripo ermittelt Wem ist nach dem Einbruch ein grauer Nissan 350Z in der Ortslage…
-
Metalldiebe in Wallau und andere Polizeimeldungen
Erneut Metalldiebe unterwegs Erneut suchten Diebe am Donnerstag, 17. September, zwischen 3.15 und 4.40 Uhr, das Gelände einer Firma in der Ludwig-Grebe-Straße in Wallau auf. Bereits letzte Woche berichtete die Polizei über einen ähnlichen gelagerten Vorfall auf dem frei zugänglichen Grundstück. Die Unbekannten füllten mehrere Eimer mit denen in einem Container gelagerten Metallspänen und stellten die Beute zum Abtransport bereit. Eintreffende Mitarbeiter der Firma störten die Tatverdächtigen und zwangen sie so zur Flucht. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren zumindest zwei Personen beteiligt. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, denen in der Nacht rund um das Firmengelände verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise bitte an das Fachkommissariat der Kriminalpolizei in Marburg,…
-
Sextäter, Randale, Diebe und Verletzte: die neuen Meldungen
Platzwunde: Eine Platzwunde im Gesicht sowie Verletzungen an einem Zahn erlitt ein 27-Jähriger durch eine Attacke in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Straße „Am Erlengraben“ in Marburg. Der Angreifer hat ein südländisches Erscheinungsbild, dunklem Teint ist zirka 1,60 Meter groß und hat schwarze Haare. Die Polizei sucht nach dem mutmaßlichen Täter und nach Zeugen. Der junge Mann befand sich kurz vor Mitternacht auf dem Heimweg und wurde von dem Verdächtigen unvermittelt auf „Gras“ angesprochen. Als das Opfer dies verneinte, schlug der Unbekannte mit dem Ellenbogen und anschließend mit der Faust zu. Bekleidet war der Mann mit einer sogenannten Bomberjacke. Splitternackt: Am Niederwälder See nahm ein etwa 60…
-
Polizei meldet aktuelle Straftaten
Unfallflucht bei Rewe: Der graue Ford Focus parkte in Niedereisenhausen zur maßgeblichen Unfallzeit am Montag zwischen 14 und 21 Uhr ordnungsgemäß auf dem Rewe-Mitarbeiter-Parkplatz. Der Schaden ist auf der Fahrerseite, erstreckt sich über beide Türen und beläuft sich auf mindestens 1.500 Euro. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder dessen Fahrer ergaben sich bislang nicht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Einbrecher flüchtete Ein Einbrecher suchte sich als Tatort ausgerechnet eine Marburger Bäckerei aus und stieg zu einer Zeit dort ein, zu der die Mitarbeiter dieses Handwerks bereits arbeiten oder eben mit der Arbeit beginnen. Einer der anfangenden Mitarbeiter störte offenbar den Täter, sodass der zwar unerkannt,…
-
Lebensgefahr beim Baden im Dimbergsee bei Steinperf
Schon im zurückliegenden Sommer gab es in Steffenberg Ärger, weil sich Personen unberechtigten Zutritt zum Dimbergsee verschafft haben. Und in 2020 ist es nicht anders. Immer wieder dringen Personen in den geschützten Bereich ein. Auch die Umzäunung wurde in dem Zusammenhang beschädigt. Gleichwohl ist das Betreten des abgesperrten Geländes im Naturschutzgebiet „Dimberg“ bei Steinperf strengstens verboten. Das schwerzugängige Gelände und der See bieten, so wird auch auf der Website der Gemeinde gewarnt, „ein hohes Gefahrenpotenzial für Leib und Leben“. Straftatbestand Die Verbotsschilder werden dennoch ignoriert. Allerdings: Wer sich widerrechtlich und gewaltsam Zugang zu Privatgelände verschafft, begeht Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung – macht sich also strafbar. Was aber weit gefährlicher ist: Es…
-
13-Jähriger verblüffte die Polizeibeamten und seine Mama
Da staunten die Beamten der Wache Bad Laasphe nicht schlecht, als sie einen erst 13-Jährigen auf frischer Tat ertappten und die ganze Geschichte ans Tageslicht kam. Am Freitag gegen 4.30 Uhr wollte ein Mitarbeiter einer Spedition in Bad Laasphe mit einer Sattelzugmaschine und Auflieger (Kipper) seine Tour beginnen. Auf dem Gelände fand er den Lkw nicht auf seinem regulären Parkplatz. Der Mitarbeiter suchte noch den gesamten Platz ab, als er plötzlich außen vor dem Gelände einen Sattelzug ankommen hörte. Über 70 Kilometer Ein Unbekannter sprang aus der Fahrerkabine und verschwand im Dunkeln über eine Wiese. Den Lkw hatte er aber noch ordnungsgemäß verschlossen. Die Polizei wurde verständigt. Mitarbeiter der Firma…
-
Von Nackten, Dieben und unerwünschten Graffiti
Exhibitionist auf dem Radweg: Nachdem sich jetzt erneut ein Exhibitionist einer jungen Frau präsentierte, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei und bittet um sachdienliche Hinweise. Der Vorfall ereignete sich am Montag gegen 13.50 Uhr, auf dem Lahnradweg zwischen der Konrad-Adenauer-Brücke und dem Südbahnhof in Marburg. Der Mann war etwa 40 Jahre alt und von kräftiger, muskulöser Statur. Er hatte dunkle kurze Haare, einen dunklen Vollbart und trug eine Sonnenbrille mit verspiegelten Gläsern, eine kurze dunkle Hose und ein dunkles T-Shirt. Das Opfer beschreibt die Brille als Pilotenbrille. Wem ist dieser Mann noch aufgefallen? Wer kann ihn näher beschreiben, wiedererkennen oder Hinweise geben, die zu seiner Identifizierung führen? Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0. Jugendzentrum…
-
In Marburg brach plötzlich eine Straße ein
In Marburg brach eine Straße ein. Eine mögliche Ursache dafür könnte eine Bruchstelle im Abflussrohr der Straße zum Hauptkanal sein. Wegen des Straßeneinbruchs muss das Barfüßertor in Höhe des Haspelgässchens (bei der Fußgängerampel) voll gesperrt werden. Mitarbeiter des Dienstleistungsbetriebs (DBM) sind dabei, Rohre freizulegen, um den Schaden zu untersuchen und zu beheben. Bereich gesperrt Die Sperrung ist am gestrigen Mittwoch eingerichtet worden und bleibt voraussichtlich bis Freitag bestehen. Der Verkehr in die Oberstadt wird über die Wettergasse umgeleitet. Dazu muss die Oberstadt aus Richtung Wilhelmsplatz kommend über die Universitätsstraße, Biegenstraße, Deutschhausstraße umfahren werden, um dann bei der Ecke Elisabethkirche über Pilgrimstein und Zwischenhausen in den Steinweg zu fahren. Die Ordnungspolizei ist…