-
Rein in die Praxis: PraktikumPlus in regionalen Unternehmen
Ein ganz besonderes Praktikum konnten elf Schüler*innen bei den beiden Unternehmen Weber Food Technology GmbH und Elkamet Kunststofftechnik GmbH absolvieren: Zwei Wochen lang bauten sie in den Betrieben Roboter und sammelten dabei Erfahrungen mit Maschinenbau, Elektrotechnik, Softwareentwicklung und Bionik. PraktikumPlus ist eine Kooperation von StudiumPlus am Campus Biedenkopf mit drei Unternehmen und den Gymnasien der Region. Ein Besuch am Campus Biedenkopf Beim dritten Durchlauf dieses ganz besonderen Praktikums konnten Schüler*innen der Lahntalschule Biedenkopf, des Gymnasiums Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe und erstmals auch der Freiherr-vom-Stein-Schule Gladenbach in den beiden Unternehmen hautnah erfahren, wie es ist, im Team ein Projekt zu entwickeln und umzusetzen, intensiv betreut von Vertretern der Unternehmen. Auch…
-
Sommerkonzert der Eckelshausener Musiktage
Das Lächeln der Songs der 1920er Jahre – mit Groove und frische Klangfarben von Fender Rhodes Piano, Bass und Drums. Und mittendrin ein vergessenes Instrument: Das 100-jährige C-Melody Saxophon! Das erklingt am Samstag, 26. August 2023, in einer ebenso beeindruckenden Kulisse, den Industriehallen des Kunststoffherstellers Elkamet in Dautphetal-Friedensdorf. Die Eckelshausener Musiktage freuen sich wieder ein großartiges Musikprojekt zum Ende der hessischen Sommerferien umsetzen zu können. Mulo Francel, Bandleader von Quadro Nuevo, hat ein neues Ensemble zusammengestellt und wird auf dem C-Melody Saxophon & anderem Gebläse begleitet von Paulo Morello (Gitarre), Bernd Lhotzky (Fender Rhodes Piano), Didi Lowka (Bass & Percussion) & Special Guest from New York, Tim Collins (Vibraphon &…
-
Betriebe öffnen zum Tag der Industriekultur
Von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 9. Juli 2023, finden die Tage der Industriekultur Mittelhessen statt. Auch der Landkreis-Marburg-Biedenkopf bietet mit mehreren Veranstaltungen Einblicke in die regionale Industrie- und Arbeitskultur. Vielfältige und spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur In Zusammenarbeit mit vielen Museen und (Industrie-)Unternehmen, Vereinen und Verbänden, Natur- und Geoparks, Einzelpersonen, Landkreisen und Kommunen lädt das Regionalmanagement Mittelhessen in dem Aktionszeitraum zu einem vielfältigen Programm ein: Wanderungen und Führungen, Zug-, Bus- und Radtouren, Erzählcafés, Tage der offenen Tür und Vorträge machen es möglich, die lebendige Industriekultur in allen fünf Landkreisen in Mittelhessen zu entdecken. Eine vorherige Anmeldung ist bei den Werksführungen zwingend erforderlich. Ohne eine entsprechende Teilnahmebestätigung von…
-
Open Voice blickt in heimische Betriebe
Das Büro für Integration des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet mit Unterstützung von BLEIB!dabei (Nachfolge von BLEIB in Hessen II), dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft und der Arbeitsagentur Marburg wieder eine Reihe von Betriebsbesichtigungen für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund an. „Der persönliche Kontakt zu Betrieben war durch Corona lange eingeschränkt. Jetzt wollen wir Unternehmen und Bewerber*innen mit Migrationshintergrund wieder die Möglichkeit geben, sich kennenzulernen“, sagt Xiaotian Tang vom Büro für Integration, die gemeinsam mit Lydia Koblofsky die Veranstaltung organisierte. Ein Metallfaden, so dünn wie ein Haar, schneidet eine sternförmige Form aus einem Metallblock. Die Gruppe von Menschen aus der Ukraine und Syrien steht beeindruckt vor der Maschine. Felix Weber, Ausbilder bei…
-
Berufsorientierung in Biedenkopf
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte mehrere Betriebsbesichtigungen in Biedenkopf an. Los geht es am Dienstag, 1. November 2022, von 10 bis 13 Uhr bei der Firma Elkamet Kunststofftechnik GmbH in Biedenkopf (Georg-Kramer-Straße 3). Die Teilnahme an den Besichtigungen ist kostenlos. Das Ziel ist es, Neuzugewanderten eine Orientierung auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu geben. Elkamet ist ein Unternehmen mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden. Die Firma produziert Profile für die Fahrzeug- und Beleuchtungsindustrie sowie Kunststoffbehälter für Nutzfahrzeuge und Motorräder. Elkamet bildet beispielsweise zum Werkzeugmechaniker beziehungsweise zur Werkzeugmechanikerin oder zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration aus. Bei der Besichtigung erfahren Teilnehmende alles rund um die Firma und…