Backland.News
  • Biedenkopf,  Landkreis

    Der Landkreis übernimmt Erziehungsberatung

    Unterschiedliche Gegebenheiten können der Grund für die Hilfesuche in der Beratungsstelle sein. Ob Entwicklungs-Verzögerungen, Schlaf-, Ess- und Sprachstörungen, Ängste, Leistungs- oder Verhaltensprobleme: Die Beratenden der Erziehungsberatungsstelle sind für solche und ähnliche Angelegenheiten da. Bei Problemen Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet Jugendlichen, Kindern, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten kostenlos und vertraulich Hilfe an. Die Stelle steht auch im Fall von persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten, die mit einer Trennung oder Scheidung zusammenhängen, zur Verfügung. Auch alleinstehende Elternteile können die Angebote in Anspruch nehmen. Kinder und Jugendliche können sich sogar ohne Beisein der Eltern an die Beratungsstelle wenden. Die Beratung kann in der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf (Im Lichtenholz 60,…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    „Clever“ – Elternberatung startet jetzt

    Kindern Grenzen setzen: Wann und wie? Diese Frage stellen sich früher oder später wohl alle Eltern. Nach und nach werden aus Babys laufende und sprechende Kleinkinder. Mit ihrer neugewonnenen Bewegungs- und Kommunikationsfreiheit ändert sich idealerweise auch die Erziehung. Denn in dieser Entwicklungsphase sollten Eltern ihren Kindern Grenzen setzen und diese liebevoll, klar und konsequent definieren. Unter dem Titel „Kindern Grenzen setzen: Wann und wie?“ findet am Donnerstag, 21. Februar, von 14.30 bis 16 Uhr, die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Clever – Elternberatung!“ statt. Veranstaltungsort ist das städtische Familienzentrum Fritz-Erler-Siedlung (FES) in Kreuztal. Referentin Sabine Ameis, Diplom-Sozialpädagogin der Erziehungsberatungsstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein, leitet das Thema mit einem kurzen Vortrag…