Backland.News
  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Von allem, was plätschert, summt und brummt

    Über 100 verschiedene Aktivitäten laden in diesem Jahr dazu ein, die heimische Natur und Kultur zu erkunden. Das Angebot der Biologischen Station richtet sich an Jung und Alt und wartet mit vielen heimatkundlichen und regionalkulturellen Bezügen auf. Alle Veranstaltungen und Aktionen dieses Jahres für die Region Siegen-Wittgenstein an die das Hinterland so praktisch angrenzt, sind nun mit den nötigen Informationen in zwei kompakten Heften zusammengefasst – und zwar hier. Für die ganze Familie Durch die Kooperation mit Umweltschutzverbänden, Natur- und Heimatvereinen, Landwirten, der Unteren Naturschutzbehörde und der Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein, dem Regionalforstamt und vielen weiteren ehrenamtlich Aktiven konnte die Biologische Station wieder ein abwechslungsreiches Erwachsenen- respektive Familienprogramm zusammenstellen. Sensenkurs…

  • Allgemein,  Bad Laasphe

    Praktischer Unterricht der Chemie-Leistungskurse

    Theoretisches Wissen einmal in der Praxis anwenden: Das konnten jetzt die Chemie-Leistungskurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 ausprobieren. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein machten eine Betriebsbesichtigung der Firma Alessa in Frankfurt. Die Firma, die auf eine lange Entwicklungsgeschichte bis ins 19. Jahrhundert zurückblicken kann, arbeitet als Auftragshersteller, der auf Verfahrensentwicklung und Herstellung von organischen Zwischenprodukten und Spezialchemikalien für industrielle Kunden spezialisiert ist. Produkte des Unternehmens werden in verschiedensten Industriebranchen zu Konsumgütern weiterverarbeitet. Viele davon finden sich im täglichen Leben wieder: In Medikamenten gegen Bluthochdruck, in Pilzbekämpfungsmitteln, in waschaktiven Substanzen, die die Kochwäsche und damit den Energiebedarf reduzieren und die Gewässer entlasten, aber auch in elektronischen Geräten, wie…