-
Ferienspiele: Spaß, Action und Lerneffekte
Spaß haben, Gemeinschaft erleben, Erinnerungen sammeln und auch eine Menge Wissenswertes aufnehmen: Das ist stets Programm bei den Ferienspielen der Gemeinde Breidenbach. Auch in diesem Jahr wieder. Hier ein paar bildhafte Eindrücke von dem, was die kleinen Ferienspieler in diesem Sommer schon gesehen und erlebt haben – auch in Woche 2: Natürlich macht so viel „Action“ auch hungrig. In der Küche sorgten daher jeweils für ein leckeres Mittagessen Katja Becker-Jacobi sowie Magdalena und Martina Grebe. Für Action, Spaß und Lerneffekte sorgten im Ferienspielteam: Lukas Bennhold, Marie Grebe, Lisanne, Simon und Viola Lauber, Sarai Meuser, Alice Quednau, Till Schmidt, Paul Seibel, Hanna und Tom Strauch, Jannik Vogler-Donges sowie Jugendpflegerin Elisabeth Müller…
-
Ferienspiele: „auf den Hund gekommen“
Bowlen, Töpfern, THW entdecken, aber auch Fußballspielen, Angeln, Tanzen oder Häkeln standen schon auf dem bunt gestalteten Programm der Biedenkopfer Ferienspiele. Das Angebot hält noch bis 9. August viel Unterhaltsames und Spannendes für die Mädchen und Jungen bereit, und da ist mit Sicherheit für jeden und jede etwas dabei. Am heutigen Donnerstag geht’s beispielsweise „nachts ins Museum“, und auch Marmorieren, Zumba oder ein Besuch im Kletterpark stehen noch an. So konnten sich die kleinen Teilnehmer im Vorfeld jeweils auswählen, wozu sie Lust haben und sich entsprechend anmelden. 18 Mädchen und Jungs beispielsweise sind „auf den Hund gekommen“. Sie hatten sich bei der Hundeschule Hinterland auf der Ludwigshütte eingefunden. Da wurde…
-
„Bambini-Grenzgang“ hat noch freie Plätze
Ab Montag, 29. Juli, lädt die Mobile Jugendarbeit „mobja“ zu ihren Sommerferienspielen 2019 ein. Diese stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Bambini-Grenzgang“. Bis zum 2. August gibt es jeweils zwischen 9 und 15 Uhr spannende Aktionen und Angebote – einige davon natürlich zum Grenzgang. Noch freie Plätze Und das Beste: Es sind noch Plätze frei. Angesprochen sind Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren. Und die Teilnahme kostet pro Kind 55 Euro (100 für ein Geschwisterpaar). Dafür gibt es neben Bastelaktionen, Spielen, Ausflügen und mehr auch Mittagessen, Getränke und Eintrittsgelder. Auf dieser Seite findet sich der Anmeldebogen. Und hier ist die Seite der mobja mit weiteren Infos.
-
Sportlich, kreativ, erfindungsreich: Kleine Ferienspieler haben Spaß
Gut vorbereitet sind die Teammitglieder der Breidenbacher Ferienspiele wieder gestartet und bieten aktuell den Mädchen und Jungen ein „starkes“ Ferienspieleprogramm. Jeden Ferienspieltag, der unter dem Ferienspiele-Motto „WWW – Wissen Weltweit und wir wollen wissen“ steht, eröffnen sie mit einem fortlaufenden Theaterstück über die Geschwister Tim, Theo und Tessa. Diese haben eine seltsame Maschine gefunden. Wer kann helfen? Der Erfinder Ernst Engelbert weiß Rat, denn es ist eine Zeitmaschine, die er wieder reparieren kann, sodass nun an jedem Tag ein Erfinder wie etwa Johannes Gutenberg, zu den Kindern nach Wiesenbach kommt und seine jeweilige Erfindung vorstellt. Außerdem können die Ferienspieler an einem bunten Werkstattprogramm teilnehmen und kreativ werden – etwa beim…
-
Verein Dorf(er)leben hat einiges geplant
Der Verein Dorf(er)leben in Niedereisenhausen hat’s wieder gut vor. So steht jetzt das Kinderkino für die Ferienspielkinder auf dem Programm: am 5. Juli um 15 Uhr (6 bis 8 Jahre) oder um 17 Uhr (9 bis 12 Jahre) sowie ab 20 Uhr (Jugendliche und Erwachsene). Und am 8. Juli wird Eckart Trumpler um 20 Uhr einen Zusammenschnitt seiner Filme über Veranstaltungen in der Kapelle präsentieren. Zum Jakobustag Am 25. Juli wird um 18 Uhr der Gottesdienst am Jakobustag mit Pfarrerin Kersten Marie Stegmann und Prädikant Detlef Ruffert gefeiert. Des Weiteren wird Nicole Braun am 8. August ab 19.30 Uhr aus ihrem Kriminalroman „Heimläuten“ lesen. Am 25. August um 17 Uhr…
-
Buntes Ferienprogramm für Bad Laaspher Kinder
Das THW entdecken, Leinwände gestalten, China-Stäbchen-Esskultur üben oder Kicken im Wabach-Park: Mehr als 40 Veranstaltungen hat das Programm für die 34. Ferienspiele der Stadt Bad Laasphe zu bieten. Mittels Flyer, die an den Schulen verteilt wurden, sind die Kinder bereits informiert worden. Weitere Info-Flyer sind aber auch im Haus des Gastes, im Rathaus in in den Geldinstituten ausgelegt worden. Außerdem wird man auf dieser Seite informiert. Ab 1. Juli (7 Uhr) können sich die kleinen Ferienspieler auf dieser Seite anmelden. Der Anmeldeschluss ist für Donnerstag, 11. Juli, 16.30 Uhr, festgesetzt.
-
Ferienspiele Angelburg: buntes Programm
Auch für die Kinder in Angelburg werden im Sommer wieder Ferienspiele und „Action“ geboten. Diese beginnen mit einem Discoabend am Freitag, 28. Juni – bei „Jona“ im Gemeindezentrum Lixfeld und enden am 3. August mit einer Ukulele-Aktion. Insgesamt sind 18 unterhaltsame Veranstaltungen und Aktionen im Angebot – da ist sicherlich für jede und jeden der kleinen Ferienspieler etwas dabei. Möglich machen dies wieder Vereine, Verbände und Gruppen die sich engagiert um die Kurzweil der Schülerinnen und Schüler bemühen. So wird beispielsweise Ulla Bremer wieder mit interessierten Kindern töpfern. Die Nabu-Mitglieder bieten eine „Natur-Exkursion“ nach Wetzlar an. Und das Schulbiologiezentrum in Biedenkopf lädt zu mehreren lehrreichen wie lustigen Aktionen ein. Die…
-
Von „Beauty-Tag“ bis Bogenschießen
„Gechillt wird später – raus aus der Bude, rein in den Ferienspaß“ ist das Motto. Und das ist Programm: Die Gemeinde Breidenbach hat jetzt auch für etwas ältere Kinder und Jugendliche in den Sommerferien etwas zu bieten. Vom 29. Juli bis 2. August können die Teens unter verschiedenen Aktionen wählen. Von „Beauty“ bis „Sport“ reichen die Offerten, für die verschieden hohe Teilnehmerbeiträge erhoben werden. Hier die Liste der Angebote: ► Montag, 29. Juli, 13 bis 16 Uhr: Beautytag mit Daniela und Alisha von Haar und Hautnah (Hauptstraße 14) für 10- bis 14-Jährige (5 Euro)► Dienstag, 30. Juli, 8.30 bis 19 Uhr: Fahrt in den Moviepark für 8- bis 18-Jährige (25 Euro)► Mittwoch,…
-
Hurra! Der Ferienpass ist da!
Ferien – heiß ersehnt, nicht nur von Biedenkopfer Schülerinnen und Schülern. In diesem Jahr wird die Ferienpass-Aktion der Stadt Biedenkopf mit ortsansässigen Organisationen durchgeführt. „Für neue Ferienabenteuer muss es nicht unbedingt eine Reise in die Ferne sein“, sagt Bürgermeister Joachim Thiemig. „Für alle Familien, die in den Sommerferien zu Hause bleiben, haben viele fleißige und engagierte Menschen auch in diesem Jahr ein Ferien(s)paßprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt.“ Juli und August Das buntes und abwechslungsreiche Programm steht für die Mädchen und Jungen in der Zeit vom 1. Juli bis zum 9. August auf dem Aktionsprogramm. Je nach Veranstaltung können sich die Kinder im Alter von sechs bis…
-
Ferienspiele bieten Wissen und Spaß gleichermaßen
Mit zwei besonderen Sommerangeboten warten jetzt die Breidenbacher Ferienspiele wieder auf. „WWW – Wissen WeltWeit – und wir wollen’s wissen“ ist der Titel der „Ferienspiele vor Ort“ in Wiesenbach. Hier gibt es vom 15. bis 26. Juli eine Menge Spaß und kreatives Tun. Beim Angebot 2 – „Ferienspiele Xtra“ – handelt es sich um eine Tagesfahrt in den Moviepark in Bottrop. Diese ist für Dienstag, 30. Juli, anberaumt. Wer also einen Tag Ferien(spiel)-Spaß genießen möchte und zwischen 8 und 18 Jahren alt ist, für den gibt es dann die Möglichkeit, mit dem Team der Jugendpflege und der Ferienspiele den größten deutschen Film– und Entertainmentpark zu besuchen. Für Fahrt und Eintritt…