Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Maisingen auf dem historischen Marktplatz

    Das Stadtmarketing Marburg lädt zum Tanz in den Mai! Am Mittwoch, 30. April 2025, findet wieder das Maieinsingen samt der großen Maiparty statt. Jährlich füllen Tausende den historischen Marktplatz der Universitätsstadt Marburg.   Um 20 Uhr startet die Maiparty. Ab 24 Uhr wird dann gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies sowie weiteren Mitgliedern des Magistrats und der Stadtgesellschaft das Lied „Der Mai ist gekommen“ gesungen. Der Eintritt ist frei. Die Maiparty geht bis 1 Uhr nachts. Tradition modern feiern „Der Mai ist gekommen“ ist als Frühlings- und Wanderlied populär und altbekannt, den Text hat Emanuel Geibel bereits im Jahr 1841 verfasst. Vertont wurde das Frühlingsgedicht dann später mit einer Melodie von Justus Wilhelm Lyra. So…

  • Günterod,  Veranstaltungen

    125 Jahre: Die FeG Günterod feiert Jubiläum

    Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Günterod feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „125 Jahre – Glaube und Gemeinschaft“ lädt die Gemeinde zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die Raum für Austausch, Reflexion und Begegnung bieten. Ein zentrales Element des Jubiläumsjahres sind die Themenabende mit Pastor Marcus Spohr, die unter dem Leitthema „Glauben teilen – miteinander und füreinander“ stehen. An verschiedenen Orten in Günterod werden dabei unterschiedliche Aspekte des Glaubens und der Gemeinschaft thematisiert: Alle Veranstaltungen beginnen um 19:30 Uhr und laden im Anschluss zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Mit diesem vielfältigen Programm möchte die FeG Günterod nicht nur auf ihre 125-jährige Geschichte zurückblicken, sondern auch Impulse…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Elisabethmarkt am Wochenende

    Regionales Markttreiben, Kreatives, Kultur und Kleinkunst sowie die Innenstadtkirmes auf dem Elisabethmarkt, der am 12. und 13. Oktober stattfindet. Zu den Höhepunkten zählen in diesem Jahr der Tag der Chöre sowie der Markt „Mittelhessen geschmackvoll“.  Der Elisabethmarkt findet in diesem Jahr am 12. und 13. Oktober statt. Veranstalter ist das Stadtmarketing Marburg e.V., welches das Festwochenende gemeinsam mit mehreren Partner*innen organsiert. Der Jahreszeit entsprechend ist das Motto klar: Marburg begrüßt den goldenen Herbst. „Wer unsere Stadt hautnah erleben möchte, ist beim Elisabethmarkt am richtigen Ort. Regionale Produkte, kulturelle Höhepunkte und ganz viel Erlebnis – Marburg zeigt beim Elisabethmarkt viele seiner Facetten“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Markttreiben und der Tag…

  • Niederlaasphe,  Veranstaltungen

    Dämmerschoppen am Samstag in Niederlaasphe

    Den Sommer verabschieden: Unter diesem Motto feiern die Altburschen Niederlaasphe den inzwischen achten Dämmerschoppen. Am Samstag, 24. August, findet die Feier zum zweiten Mal auf dem Schulhof der Grundschule Niederlaasphe statt. Los geht es ab 16:30 Uhr. Nach dem durchweg positiven Feedback zum Veranstaltungsort im vergangenen Jahr, hat sich der Vorstand der Altburschen wieder für den Schulhof als Eventlocation entscheiden. Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Spätsommer werden kühle Getränke der Brauerei Boschausgeschenkt und der Holzkohlegrill wird angeheizt, um alle Gäste mit warmen, kulinarischen Spezialitäten zu versorgen. Beim Einsetzten der Dämmerung wird der Schulhof in ein besonders Licht durch hunderte LED-Birnen getaucht. Für gute Stimmung und Partylaune sorgen wieder die Sauerland…

  • Dillenburg,  Veranstaltungen

    Aquarena-Nacht: Dillenburg lässt es ordentlich krachen

    Dillenburg lässt es wieder krachen. Das Programm für die große Freiluftsause bei der Aquarena-Nacht am 24. August steht. In der Innenstadt sorgen neun Tribute-Bands aus den Stilrichtungen Heavy Metal, Hardrock/Rock, Schlager und Pop und im Hofgarten eine planet radio Party-Bühne erneut für eine breitgefächerte Open-Air-Musiklandschaft beim traditionellen Stadtfest. Die Oranienstadt Dillenburg als Veranstalter freut sich, das vielversprechende Live-Programm wieder zum moderaten Eintrittspreis von sechs Euro anbieten zu können und hofft auf viele Besucher an einem trockenen Sommerabend, an dem die Geselligkeit im Vordergrund steht. Guns N’ Roses, Foo Fighters & Co. bei der Aquarena-Nacht Nationale sowie internationale Tribute-Bands, sowie Künstlergruppen mit eigenem Songmaterial auf den Bühnen am Wilhelmsplatz, Hüttenplatz und…

  • Breidenbach

    25 Jahre C + P Bildungszentrum in Breidenbach

    Wo sonst nur Späne fliegen und Funken sprühen, wurde mal so richtig gefeiert: Das Geburtstagskind C + P Bildungszentrum hatte sich anlässlich seines 25-jährigen Bestehens herausgeputzt, und mehr als 100 Gäste waren der Einladung von Geschäftsführer Bernd Feige gefolgt. Im Rahmen einer Feststunde mit anschließendem Sommerempfang wurde dann gelassen auf ein Vierteljahrhundert Ausbildungszentrum angestoßen. Vertreter der Firmen aus dem Ausbildungsverbund, Mitarbeitende, Vertretende von Berufsschulen, Landkreis, Kommunen, Kreisjobcentern und von CHRISTMANN + PFEIFER sowie langjährige Begleiter und Weggefährten nutzten die Gelegenheit, um in Erinnerungen zu schwelgen, sich auszutauschen und einen Blick in die Ausbildungswerkstatt zu werfen. 13 Berufe im C + P Bildungszentrum 1999 wurde aus der Lehrwerkstatt von C +…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    30 Jahre MC Roadrunner: Motorradtreffen in Bad Endbach

    Der Motorradclub Roadrunner Bad Endbach veranstaltet wieder sein beliebtes Motorradtreffen. Dies findet traditionell am zweiten Juli-Wochenende, am 12. und 13. Juli, an der Schutzhütte Bad Endbach statt. Wie immer haben die „Roadrunner“ für die aus dem In- und Ausland erwarteten Gäste einiges geplant. Neben Speisen und Getränken gibt es Spiele, Pokale und ein schönes Lagerfeuer. Die „Roadrunner“ freuen sich auf viele Gäste, auch aus der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen. Der Vorstand und die Mitglieder des Motorradclubs möchten jedoch schon jetzt im Vorfeld die Anwohnenden um Verständnis und Toleranz bitten, falls es hier und da mal etwas lauter werden könnte. „Am besten wäre es, wenn alle einfach mitfeiern würden, oder zumindest…

  • Region,  Veranstaltungen

    Freiwillige Feuerwehr feiert Heimatfest in Rosenthal

    Traditionell wird in Rosenthal jährlich am zweiten Juli-Wochenende das Heimatfest gefeiert: Vom 12. bis 15. Juli ist in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Veranstalter, die mit dem Heimatfest im Herzen des Burgwalds gleichzeitig den Höhepunkt ihres 90. Geburtstags feiert. Extra für das Fest haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr neu eingekleidet. Mit einem T-Shirt mit den Höhepunkten des diesjährigen Feuerwehr- und Heimatfestes. Bei allen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr freuen sich die Mitglieder der Feuerwehr auf zahlreiche Besucher:innen aus nah und fern: „Wenn es brennt, sind wir zur Stelle, nun feiert mit uns auf alle Fälle“, so Vorsitzender Sven Noll.  Dazu wird am Festwochenende im Juli auf dem Gelände „Fischewosse“ in…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Gladenbacher Kirschenmarkt 2024: Das Festprogramm

    Am Wochenende ist es wieder soweit: Der Kirschenmarkt Gladenbach findet vom 4. bis 7. Juli statt. Vier Tage feiern, tanzen einkaufen und schauen, und dass bei freiem Eintritt. Das Programm im Überblick: Wahl der Kirschenkönigin vorverlegt Los geht es am Donnerstag, 4. Juli, ab 20:00 Uhr mit dem Eröffnungskonzert des Musikvereins Gladenbach und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhausen im Festzelt. Ab 21:00 Uhr gibt es dann Tanzmusik mit der Band „Q6 Band-Partykühe“. Am Freitag, 5. Juli, öffnet der traditionelle Krammarkt in den Straßen rund um den Marktplatz in Gladenbach. Von 8:00 bis 18:00 Uhr gibt es hier allerlei zum Kaufen, zum Stöbern und Schauen an mehr als 200 Ständen.…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Frohnhausen,  Gönnern,  Holzhausen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Besondere Aktionen am heutigen Feiertag

    Einiges ist heute, am Feiertag, los im Hinterland und drumherum. Für Kurzentschlossene gibt’s hier noch verschiedene Vorschläge für Groß und Klein. Tennis zum Reinschnuppern Der Tennisclub (TC) Biedenkopf lädt Interessierte heute ein zum Tag der offenen Tür. Am heutigen 16. Juni, hat der TC ein vielfältiges Programm mit Schnuppertraining, „Play and Stay“, Kleinfeldtennis für den Nachwuchs, ein Mixed-Turnier und Trainingsangeboten auf die Beine gestellt. Beginn ist um 11 Uhr auf der Anlage am Obermühlsweg neben dem Biedenkopfer Fußballstadion. Gulaschsuppe und mehr Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen lädt für den heutigen Fronleichnamsdonnerstag alle interessierten Besucher, befreundete Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen ebenso zum Tag der offenen Tür ein. Ab…