-
Veranstaltungen heute
Zünftige Gaudi: Heute (10. August) steht eine „Gaudi-Olympiade“ mit Bratpartie auf dem Programm der IG Frankreich. Das „Dream Team“ Hartenrod lädt dazu an die Schutzhütte ein. Spielfreudige Zweierteams sind eingeladen, bei dem Spaßwettbewerb mitzuwirken; sie können ohne Anmeldung spontan dazukommen. Zuschauer sind natürlich auch willkommen. Für die kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit; und auch fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Los geht es mit dem Fest um 15 Uhr. Die Gaudi-Olympiade steht ab 18 Uhr an. DJ Sven sorgt für den Sound. Ein Grillnachmittag Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt heute, 10. August, zum Grillnachmittag ein. Mitglieder und Freunde sind dazu willkommen. Es gibt Herzhaftes vom Grill, Getränken und fröhliche Gemeinschaft. Los…
-
Dorffest mit Programm für Groß und Klein
Für die kleinen Gäste stehen Hüpfburg, Tischtennis und Sandkasten bereit. Zudem werden Straßenmalen, Kinderschminken und Riesenseifenblasen angeboten. Auch die Rachelshäuser verstehen es, zu feiern. Das stellen sie jetzt am 10. und 11. August beim Dorffest unter Beweis. Gastgeber ist wieder die Freiwillige Feuerwehr; sie lädt einmal mehr rund ums Feuerwehrgerätehaus ein und präsentiert auch das Equipment – etwa die alte Schwengelpumpe. Besucher willkommen Das Fest steigt am Samstag ab 18 Uhr. Weitergefeiert wird dann am Sonntag ab 10 Uhr. Für Essen, Trinken und gesellige Atmosphäre wird gesorgt. Besucher sind bei den Brandbekämpfern willkommen.
-
Ein „Brott“ nach alter Tradition
Wer Lust hat, einen „Brott nach alter Tradition“ zu erleben, ist jetzt eingeladen. Am Samstag, 3. August, sind Gäste zum Mitfeiern willkommen. Gastgeber ist die Freiwillige Feuerwehr in Wiesenbach. Los geht es um 16 Uhr an der Schutzhütte in der Festhecke. Zwischen 16 und 18 Uhr fährt der Wiesenbacher MTW halbstündlich vom Feuerwehrgerätehaus ab und bietet einen Fahrdienst an. Danach ebenso – dann aber auf Anforderung. Die Telefonnummer hängt am Rolltor aus. Die muss sich jeder selbst besorgen. =)
-
Viel Rauch um … einen Rundballen-Brand
Gestern Nachmittag in Erdhausen geriet gegen 11.50 Uhr ein mit Rundballen beladener Anhänger während der Fahrt auf der Bundesstraße 255 in Vollbrand. Der 21 Jahre alte Fahrer bemerkte die Flammen, bog in die Jakob-Heuser-Straße ab und versuchte dort, selbstständig den Brand zu löschen. Die Versuche schlugen allerdings fehl. Der 21-Jährige konnte den Hänger von seinem Traktor rechtzeitig abkoppeln und verhinderte so ein Übergreifen des Feuers. Er kam bei dem Geschehen mit dem Schrecken davon. Warnung im Radio Die Polizei veranlasste eine Rundfunkwarnmeldung, da es bei der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr zu einer erheblichen Rauchentwicklung kam. Um 15.10 Uhr waren die Löscharbeiten beendet. Hinweise auf eine Straftat haben sich nicht ergeben.…
-
Tipps und Termine fürs Wochenende
„Backes“-Club feiert: Der Jugendclub Backes ´77 lädt wieder nach Niederhörlen ein. Vom 19. bis 21. Juli steigt in der Dorfmitte das Dorffest. Los gehts am Freitag um 20 Uhr mit dem Dorfabend. Ab 22 Uhr werden hier Cocktails gemixt. Weiter geht es am Samstag um 19 Uhr mit Musik und Stimmung und wieder der Eröffnung der Cocktailbar gegen 22 Uhr. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Es gibt auch eine Tombola und eine Hüpfburg und nachmittags auch Kaffee und Kuchen. Eine Herrenwanderung Die SGV-Abteilungen Erndtebrück, Oberes Lahntal und Feudingen laden gemeinschaftlich zur Herrenwanderung ein – und zwar für Freitag, 26. Juli. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an…
-
Rosenthal freut sich auf Gäste aus dem Hinterland
Feierlustige, die auch mal über die Grenzen des Hinterlands hinaus aktiv werden wollen, haben jetzt in Rosenthal dazu Gelegenheit: Vom 12. bis 15. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr ein, die mit dem Heimatfest im Herzen des Burgwalds gleichzeitig den Höhepunkt ihres 85. Geburtstags feiert. Mit „Dezibel“ und den „Heimatländern“ Da sorgen unter anderem die „Heimatländer“ für Musik und Stimmung, die auch im Hinterland einen großen Fankreis haben. Heute geht’s los – zunächst aber mit einer Zeltparty und „Dezibel“.
-
Wallauer Feuerwehr: hoher Schaden wegen Steinewerfern
Muss das sein? Der Schaden durch die Treffer beträgt mindestens 750 Euro. Die Steine flogen in Wallau von der Unteren Lahnstraße aus gegen das Tor der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr. Außerdem wurde ein Stromverteilungskasten auf dem Feuerwehrgelände getroffen. Allein am Tor entstanden Schäden an einer Scheibe und mehrere Lamellen. Bislang gibt es keine Hinweise auf den oder die Steinewerfer. Die Polizei Biedenkopf (06461 92 95-0) ermittelt jetzt wegen der Sachbeschädigungen. Wer kann Hinweise geben?
-
Diedenshäuser Wehr feiert runden Geburtstag
Acht Jahrzehnte Freiwillige Feuerwehr Diedenshausen: Am Wochenende (15. und 16. Juni) wird dieser runde Geburtstag entsprechend gefeiert. Ein festlicher Kommers findet dazu am Samstag um 18 Uhr im Festzelt hinter dem Dorfgemeinschaftshaus statt – Ehrungen verdienter Mitglieder und Grußreden inklusive. Ab 20 Uhr werden dann die „Rosshäuser“ für Musik und Unterhaltung sorgen. Der Eintritt kostet drei Euro. Am Sonntag wird dann zum Tag der offenen Tür eingeladen – mit Ausstellung des Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF), Essen und Trinken und auch mit einer Hüpfburg für die kleinen Besucher. Nachmittags gibt es zudem Kaffee und Kuchen. Schirmherr ist übrigens Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer. 16 Aktive Im Jahr 1939 wurde die Freiwillige Feuerwehr Diedenshausen gegründet,…
-
„Vor der Marburger Jugendfeuerwehr haben alle Respekt“
Vor der Marburger Jugendfeuerwehr haben alle Respekt“: Das sagte jetzt Oberbürgermeister Spies. Ihr Können hatte die Truppe erst wieder beim Tag der Marburger Jugendfeuerwehren unter Beweis gestellt. Um Geschwindigkeit, Koordination und Geschicklichkeit ging es bei der Staffel, die in der Nähe des Kaufparks Wehrda stattfand. Die Mädchen und Jungs demonstrierten beim Löschangriff, als sie Schläuche ausrollten und Hindernisse überwanden, sowie beim abschließenden Knoten ihren Ausbildungsstand unter den Augen kritischer Wertungsrichter. Wehren machen guten Job Große Anerkennung und auch Dank gebührt jeweils den Feuerwehrleuten, die sich so um die Nachwuchsförderung und -ausbildung bemühen und engagieren. Das gilt natürlich sowohl für die Marburger Teams als auch für die im Hinterland und Wittgenstein…
-
Von Grillen bis Chillen: Aktionen am Feiertag
Eine Geburtstagsfeier: Einen runden Geburtstag hat der Verschönerungsverein Hommertshausen am Donnerstag, 30. Mai (Himmelfahrt), zu feiner: den 70. Das wird mit einer Bratpartie an der Schutzhütte gefeiert. Die Feier beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagessen und ab 15 Uhr ist Kaffetrinkens-Zeit. Am Nachmittag stehen ein Luftballonwettbewerb und Torwandschießen auf dem Programm – da gibt es auch etwas zu gewinnen. Am „Wahre Born“ Das traditionelle Brunnenfest steht bei der Feuerwehr Dautphe-Wolfgruben am Himmelfahrtstag, 30. Mai, auf dem Programm. Der Ort der Veranstaltung ist der „Wahre Born“. Ab 10 Uhr wird auf dem Waldfrühstücksplatz für die Verpflegung der Wanderer mit Essen und Trinken gesorgt sein.…