Backland.News
  • Überregional

    In der Heiligen Nacht

    Frohe Weihnachten! Zum Vorlesen am Heiligen Abend oder um sich die Bedeutung von Weihnachten in aller Stille wieder einmal ins Gedächtnis zu rufen: Hier die Weihnachtsgeschichte der Bibel aus dem zweiten Kapitel des Lukasevangeliums – in der etwas angepassten Übersetzung „Hoffnung für alle“: Die Geburt des Retters ✬ 1 In dieser Zeit befahl Kaiser Augustus, alle Bewohner des Römischen Reiches in Steuerlisten einzutragen. ✬ 2 Eine solche Volkszählung hatte es noch nie gegeben. Sie wurde durchgeführt, als Quirinius Statthalter in Syrien war. ✬ 3 Jeder musste in seine Heimatstadt gehen, um sich dort eintragen zu lassen. ✬ 4 So reiste Josef von Nazareth in Galiläa nach Bethlehem in Judäa, der…

  • Wallau

    In Wallau: „Evangelium gehört unter die Menschen“

    Früher waren sie Großereignisse, doch Missionsfeste sind aus der Mode gekommen. „Leider“, findet Pfarrer Olaf Schmidt. Weil sich der Referent für Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit dem Mauerblümchen-Dasein der Evangelisation nicht abfinden will, hat er den ersten ökumenischen Impuls- und Begegnungstag im Dekanat organisiert. Denn das Weitergeben der Frohen Botschaft ist doch gerade das, was Kirche am besten kann – noch vor den Aufgaben der Diakonie, denn das könnten auch private Anbieter leisten, sagt Olaf Schmidt. Mit dem Votum für das Thema „Mission und Evangelisation“ hat der Seelsorger, der mit einer halben Stelle auch Gemeindepfarrer in Gönnern ist, offenbar schlafende Hunde geweckt: Rund 30 interessierte Christen aller Konfessionen waren…

  • Mornshausen,  Veranstaltungen

    Kleine Dektektive wieder auf heißer Spur

    Die aktuellen „Zelttage“ in Gladenbach-Mornshausen sind nicht nur für Erwachsene interessant. Die kleinen Besucher begeben sich jetzt nämlich als als „Detektive auf heiße Spur“. Von Montag bis Samstag, 3. bis 8. Juni, gibt’s dazu ein fröhlich-buntes Programm rund um die Bibel. Für ihre kleinen Besucher hat Kindermitarbeiterin Katharina Rätsel, Spiele, Lieder, spannende Geschichten und Überraschungen im Gepäck. Täglich von täglich 16 bis 17.30 Uhr begibt sie sich mit den Jungs und Mädchen auf „heiße Spur“. Katharina Heimann wohnt übrigens in Gladenbach. Nach dem Abitur war sie mit „Co-Workers International“ für drei Jahre in Rumänien als Mitarbeiterin in einem Internat tätig. Anschließend studierte sie Soziale Arbeit in Siegen und arbeitete nach…

  • Mornshausen,  Veranstaltungen

    „Bibel – ist die überhaupt noch ‚up to date‘?“

    „Die Bibel – noch up to date?“, oder „Was, wenn die Angst mich niederdrückt?“ lauten nur zwei spannende Fragen, die in Kürze beantwortet werden. Weiter fragt man sich: „Ist der Ehrliche immer der Dumme?“ Was auch interessieren wird, ist die Frage: „Das soll ein Gott der Liebe sein?“ oder „Gott – (m)ein Spaßverderber?“ Das sind tatsächlich Fragen und Themen, die interessieren und bewegen. „Leben ist mehr“ heißt es nämlich vom 1. bis 9. Juni in Gladenbach-Mornshausen. In der Subachstraße wird zu den „Zelttagen“ eingeladen. Die Zelttage – eine bunte Veranstaltungsreihe für Groß und Klein. Der gesamte Überblick der Themen ist auch auf dieser Seite im Internet nachzuschauen. „Kommen Sie zu…