-
Im Landkreis: Straftaten rund ums Autofahren
Blitzer beschädigt: Ob’s was nützt? Unbekannte beschädigten in Marburg zwei Radar-Messsäulen an der L3088, die an der Kreuzung zwischen Bauerbach und Schröck stehen. Zwischen 10 Uhr am vergangenen Donnerstag und 14.30 Uhr am Freitag entstanden die etwa 1.200 Euro hohen Beschädigungen. Die Marburger Polizei (06421-40 60) bittet um Hinweise zum Verursacher. Geisterfahrer unterwegs Die Marburger Polizei sucht Zeugen, die am Muttertag gegen 3.05 Uhr einen Falschfahrer auf der B3 bei Marburg bemerkten: Zeugen meldeten Sonntagfrüh den in Richtung Gießen fahrenden Pkw auf der nach Kassel führenden Fahrbahn der B3. Wenig später bemerkte eine Streife im Bereich der Abfahrt Niederweimar einen am Fahrbahnrand stehenden Pkw. Der Fahrer roch stark nach Alkohol…
-
Diebe, Nackte, Trümmerteile… die Polizeimeldungen
13-jähriger Straftäter: Die Liste der Fehler des 13-Jährigen ist lang. Sie endet mit dem Fahren eines Rollers ohne Helm über die B62. Bei der Kontrolle kamen reihenweise Straftaten und somit weitere Fehler heraus.Als der Junge am Dienstagmittag die bevorstehende Kontrolle durch eine Streife registrierte, unternahm er einen kurzen wie erfolglosen Fluchtversuch. Nach wenigen Metern fuhr er sich in der feuchten Lahnwiese fest und kam nicht mehr weg. Als sich herausstellte, dass der Fahrer erst 13 Jahren alt ist, war auch klar, dass er weder eine Prüfbescheinigung noch den für den benutzten Roller, ein Kleinkraftrad, notwendigen Führerschein hat. Es stellte sich auch heraus, dass am Roller einiges nicht stimmt. Der ursprünglich…
-
„Geisterhund“ stoppt Autobahnverkehr
Gefährlich: Kein Geisterfahrer, sondern ein Geisterhund, sorgte am Donnerstag gegen 9.40 Uhr für ein kurzfristiges Verkehrsproblem auf der A 45. Der, wie sein Frauchen später sagte, mit einem starken Lauftrieb ausgestattete 10 Jahre alte Englische Foxhound war beim morgendlichen Spaziergang ausgebüxt. Er lief auf der Autobahn zwischen Dillenburg und Herborn den Fahrzeugen entgegen. Die Polizei sichtete den entlaufenen Vierbeiner, und produzierte einen kurzzeitigen, künstlichen Stau. Das wiederum ermöglichte einer Mitfahrerin einen beherzten Zugriff. Sie hielt den Hund am Halsband und versorgte ihn dann kurz mit Wasser. Die Polizei nahm ihn mit zur Wache und übergab ihn unversehrt an die glückliche Besitzerin, die sich zwischenzeitlich gemeldet hatte. Zerkratzt Wahrscheinlich machte sich…
-
Unfassbar: Unfallfahrer flüchtet als Geisterfahrer
Unglaublich, wie ein Unfallfahrer jetzt noch „eins draufsetzte“: Der Unfall ereignete sich am Sonntagabend gegen 22.45 Uhr auf der Bundesstraße 3 auf der Richtungsfahrbahn von Marburg nach Gießen in Höhe der Anschlussstelle Weimar Roth. Ein Mazda näherte sich nach Angaben der zweiten Unfallbeteiligten offenbar mit hoher Geschwindigkeit und unter Nutzung beider Fahrspuren. Beim Versuch zu überholen, kollidierte der Mazda mit einem weißen 1er BMW, der hinter einem nicht zu überholenden Schwertransporter herfuhr. Zwei Verletzte Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern. Während der BMW stehenblieb, wendete der Mazda-Fahrer und verließ die Unfallstelle als Geisterfahrer in Richtung Marburg. Die beiden Insassen des BMW, eine 19 Jahre alte Frau aus Butzbach und ein 32…