Backland.News
  • Dautphe,  Veranstaltungen

    „Noch einmal in aller Freiheit“

    Der Schwerpunkt liegt auf Popularmusik. Nach dem Konzert im Mai steht auch das nächste unter dem Jahresthema des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach: „Freiheit“. Das Programm reicht diesmal von Bach über Widor bis hin zur Künstlerin selbst, die auch wieder eigene Schöpfungen zu Gehör bringt. Volles Geläut Der Beginn des Konzertes, zu dem die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe einlädt, ist Sonntag, 22. September, 17.10 Uhr, in der Martinskirche Dautphe. Die Uhrzeit erklärt sich durch das volle Geläut, mit dem die Gemeinde traditionell den Sonntag ausklingen lässt. Die Konzerte mit Rut Hilgenberg dauern übrigens nie länger als etwa eine Stunde. Darum sind sie auch Besucherinnen und Besuchern gut zu empfehlen, die erste Annäherungen an…

  • Veranstaltungen,  Weidenhausen

    „Coro Cantabile“: ein besonderes Chorkonzert

    „Von Herz zu Herz Gottes Liebe zu transportieren“ ist eine der Zielsetzungen des philippinischen Chores. Die Sängerinnen und Sänger wollen am 13. September in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Weidenhausen begeistern. Das Repertoire der Lieder bewegt sich von klassischer Musik über Gospel, Pop und internationaler Volksmusik bis hin zu philippinischen Volksliedern. Es umfasst eine ganze Reihe verschiedener internationaler Sprachen – eine sehr besondere Auswahl. Armut bekämpfen Neben dem Ziel gute Musik zu machen, unterstützt der Chor durch seine Benefiz-Konzerte verschiedene Projekte, durch die sozial schwache philippinische Kinder in ihrer Schulbildung gefördert werden. Coro Cantabile besucht daneben Menschen in Kranken- oder Waisenhäusern, um diese mit ihrem Gesang zu inspirieren und ihnen…

  • Niederdieten,  Region

    Der Kreisvorsitzende „endete“ im ghanaischen Königsgewand

    Zaubershow, Interviews, Berichte und eine gute Gemeinschaft: Unter dem Motto „Auf dass sie alle eins seien“ hat der CVJM Kreisverband Biedenkopf am Sonntag auch seinen Jubiläumsgottesdienst und Familientag anlässlich seiner drei Jubiläen gefeiert. Weltweite Mission Es stand aber nicht nur die lokale Arbeit, sondern auch die weltweite Missions-Arbeit des CVJM im Mittelpunkt. Eckard M. Geisler, CVJM-Bundessekretär für Weltdienst und internationale Beziehungen, berichtete von seiner Arbeit in den westafrikanischen Ländern Sierra Leone und Ghana. Wer nicht glaubt, spinnt Dort heißt es „Wer nicht glaubt, der spinnt“, so Geisler, „aber es gibt eine Menge verschiedener Religionen, an die man dort glauben kann“. Aber durch die Arbeit des internationalen YMCA werden den Menschen…

  • Region

    „Ein wichtiger und schöner Dienst“

    Alle wollen sie weitermachen: Die sechs neue Lektorinnen und Lektoren, die Dekan Andreas Friedrich, der Stellvertretende Dekan Gerhard Failing und Pfarrer Olaf Schmidt am Sonntagabend im Rahmen des Gemeindegottesdienstes in Gönnern in ihren Dienst eingeführt haben, werden auch den Prädikantenkurs besuchen. Und auch die sechs Prädikantinnen und Prädikanten, die anschließend für ihren teils Jahrzehnte währenden Dienst in der evangelischen Kirche geehrt wurden, bleiben den Kirchengemeinden erhalten. Worte des Dankes und der Anerkennung für die ehrenamtliche Tätigkeit bestimmten den Gottesdienst, dem Dekanatskantor Burghardt Zitzmann an der Orgel und Katharina Eich-Meyer mit der Violine ein festliches Gepräge gaben. „Es ist ein großes Glück, dass es Menschen gibt, die Zuversicht weitergeben“, sagte Dekan…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Marburg,  Niederdieten,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Veranstaltungen am Sonntag und Montag

    Echt erfrischend: „Machen ist wie wollen – nur krasser“: Unter diesem Thema findet ein Refresh-Gottesdienst „Spezial“ statt, zu dem morgen, am Sonntag, 11. August, um 11 Uhr in die Evangelische Kirche in Niederdieten eingeladen wird. Gastgeberin ist die Kirchengemeinde Nieder- und Oberdieten und Achenbach. Der Gottesdienst für die ganze Familie wird zum Abschied von Erin Solomon und Familie gefeiert, und für die kleinen Gäste gibt es währenddessen ein fröhliches Kinderprogramm. Im Anschluss wollen die Besucher und Akteure gemeinsam zu Mittag essen. Abschluss der Reihe Die vierteilige Karl-Barth-Predigtreihe „Gottes fröhlicher Partisan“ findet jetzt ihren Abschluss bei folgenden Gottesdiensten: Am Sonntag, 11. August, (Beginn 9.30 Uhr) heißt es in der Puderbacher Kirche:…

  • Biedenkopf,  Eckelshausen,  Wallau,  Weifenbach

    Mit Musik: frische Predigtreihe in den Sommerferien

    „Wir singen von der Freiheit“ lautet in diesem Jahr das Thema der Sommerpredigtreihe in den Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen. Angeregt vom Jahresthema „Freiheit… geschenkt?!“ im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach nähern sich die Seelsorger an den sechs Sommerferien-Sonntagen diesem spannenden Thema von der musikalischen Seite an. Durch das Zusammenfinden der drei Kirchengemeinden im „Nachbarschaftsraum Wallau, Eckelshausen und Biedenkopf“ (WEB) ist erstmals in diesem Jahr auch die Kirchengemeinde Eckelshausen mit dabei. Jeweils ein Pfarrer oder eine Pfarrerin hält an einem Wochenende alle Gottesdienste, so dass die Gottesdienstbesucher in den beteiligten Gemeinden sich darauf freuen können, auch einmal jemand anderen predigen zu hören. „Nichts zu verlieren“ Den Auftakt macht heute und morgen, 6. und…

  • Buchenau,  Elmshausen,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    …die letzten Gottesdienste

    Nach rund vier Jahren in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Buchenau verlässt Pfarrer Paul-Ulrich Rabe das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wieder. In den Dillkreis Er tritt zum 15. Oktober nach einer dreimonatigen Studienzeit die Pfarrstelle in der Gemeinde Wissenbach-Eiershausen im benachbarten Dekanat an der Dill an. Seine letzten Gottesdienste in der bisherigen Gemeinde hält Pfarrer Rabe morgen, am 7. Juli, um 9.30 Uhr in Buchenau und um 11 Uhr in Elmshausen. Gäste sind dazu eingeladen. Die Urlaubsvertretung für Pfarrer Rabe in der Zeit vom 8. bis 22. Juli übernimmt übrigens Pfarrer Peter Lösch (Telefon 06466 – 912 966).

  • Mornshausen

    Zwei Tage „Hoffest“ zum 111. Geburtstag

    111 Jahre – ein „schnapszahliger“ Geburtstag, der mit einem zweitägigen Hoffest fröhlich gefeiert wird. Und das „Geburtstagskind“ ist die Evangelische Chrischona-Gemeinde in Gladenbach-Mornshausen. Alle sind eingeladen Zwei Tage lang steht ein besonderes Geburtstagsprogramm an, das am Samstag (15. Juni) ab 15 Uhr beginnt. Für kleine Besucher steht eine Hüpfburg bereit, es gibt Kinderschminken und einen „TSC“-Stand – vom Theologischen Seminar St. Chrischona. Für Essen und Trinken wird selbstverständlich bestens gesorgt sein. Besonderes Konzert Und ab 20 Uhr wird zu einem Konzert mit Sabrina Dück eingeladen. Manche kennen die Sängerin schon von ihrer ersten CD: „Ungeschminkt“ ist der Titel. „Ich bin wirklich meist ungeschminkt unterwegs“ sagt die Sängerin über sich. „Das…

  • Oberhörlen

    „JuGo“ am Sonntag: mit grillen und chillen

    „Vier durch zwei gleich acht?“ Ums richtige Teilen und die Frage, ob Abgeben immer gleichbedeutend mit Verlieren sein muss, geht es beim Jugendgottesdienst (JuGo) der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach am Sonntag (16. Juni). Er beginnt um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberhörlen. Teilen ist nicht einfach, das steht fest: Teilen ist nicht nur die komplizierteste der vier Grundrechenarten, Teilen fällt auch in anderen Bereichen schwer: „Wir haben die Dinge gern für uns, Abgeben hört sich nach Verlust an“, erläutert Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener das Thema: „Aber gewinnt nicht auch derjenige etwas, der teilt? Und: Was ist mit denen, die weniger haben, oder vielleicht gar nichts?“, fragt er weiter. „Sind…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Buchenau,  Katzenbach,  Nachbarkreis

    Last minute-Events zum Pfingstfest

    Autor hält Vortrag: Am Pfingstsonntag lädt die Christliche Versammlung in Bad Endbach in um 14.30 Uhr in ihr Gemeindehaus (Enwuchstraße 1) ein. Auf dem Programm steht ein inhaltsreicher Vortrag mit Harald Petersen. Petersen ist Autor christlicher Bücher und war lange Jahre beim Evangeliums-Rundfunk Wetzlar (seit 1994 als Leiter der Seelsorge-Abteilung) tätig. Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. Einheit der Christen Auch die evangelische Kirchengemeinde sowie die katholische Gemeinde St. Petrus und Anna in Bad Laasphe laden zu Pfingsten ein – und zwar zum traditionellen ökumenischen Bittgottesdienst für die Einheit der Christen. Dieser findet am Pfingstmontag, 10. Juni, ab 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche statt. Rosemarie Biedermann, ehemals Gemeindereferentin…