-
Veranstaltungen rund um Pfingsten
Heute Abend: Zu einem Vorabendgottesdienst an Pfingsten lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Biedenkopf ein. Am heutigen Samstag also, 8. Juni, findet der Gottesdienst mit Inszenierung und Abendmahl – anders als im Gemeindebrief abgedruckt – in der Hospitalkirche statt. Beginn ist um 18 Uhr. Gäste sind willkommen. Tag des Pferdes Die Pferdefreunde Holzhausen laden am Pfingstsonntag, 9. Juni, auf ihr Reitgelände ein. Anlass: der „Tag des Pferdes“. Zwischen 10 Uhr und 12 Uhr starten Reiter und Kutschen auf eine rund 10 bis 15 Kilometer lange, markierte Geländestrecke rund um Holzhausen. Wieder am Reitplatz angekommen muss von den Teams jeweils noch ein Geschicklichkeitsparcours durchfahren werden. Ab dem Mittag können Besucher dann den Reitern…
-
Restplätze jetzt auch für „Auswärtige“ zu haben
„Ferienspiele, Ferienspiele: Spaß und Spiel ist unser Ziel…“ Es gibt tatsächlich noch Restplätze bei den Breidenbacher Ferienspielen, und zwar für die zweite Ferienwoche in Wiesenbach. Außerdem haben jetzt auch Kinder die Möglichkeit zur Teilnahme, die nicht aus Breidenbach oder einem der Ortsteile kommen – gegen einen Aufpreis. Die Anmeldung sollte nun bis zum 24. Juni erfolgen. Auf dieser Seite findet sich mehr dazu. „WWW – Wissen WeltWeit – und wir wollen’s wissen“ ist der Titel der „Ferienspiele vor Ort“ in Wiesenbach. Hier gibt es ja vom 15. bis 26. Juli eine Menge Spaß und kreatives Tun und wie gesagt für die zweite Woche noch freie Plätze. Und auch für die…
-
Ein Jubiläum – fünf Veranstaltungen
Wenn man den 175. Geburtstag feiert, dann darf es sicher auch mal „ein bisschen mehr“ sein. Und am Donnerstag gibt es in der Region gleich vier Geburtstags-Aktionen dazu – drei davon im Hinterland! Der Grund: Der CVJM wird 175! Vor 175 Jahren, genau am 6. Juni 1844, gründete George Williams den ersten CVJM (YMCA) in London. Aus dieser Gründung ging die weltweite Bewegung der CVJMs hervor. Und so feiern weltweit die CVJM (Christlichen Vereine Junger Menschen) am Donnerstag, 6. Juni:►In Wallau gibt es am Donnerstag ab 18.30 Uhr im Vereinshaus (Untere Hainbachstraße 10) einen CVJM-Abend mit Imbiss und Getränken, Impulsen und Informationen, Musik und Gesprächen, Quiz.► In Oberdieten heißt es…
-
Nur noch eine Chance zum „Stadtradeln“
Das Projekt „Stadtradeln“ ist noch bis Monatsende das Aktivthema in Marburg Stadt und Land. Wer mit dabei sein möchte, kann sich aktuell noch der RadStadtTour anschließen, die 30. Mai in Marburg angeboten wird. „Stadtradeln“ ist eine Kampagne vom Klima-Bündnis, das sich den Schutz des Weltklimas zum Ziel gesetzt hat. Gesucht werden die weltweit fahrradaktivsten Kommunen und die Teams mit den meisten geradelten Kilometern. Und dass das Spaß macht und neue Perspektiven in den Alltag und die gewohnte Umgebung bringt, kann man bei einer RadStadtTour durch Marburg erleben. Profi-Begleitung So können sich also Radbegeisterte mit ihrem Fahrrad noch einmal auf eine Stadtführung der besonderen Art begeben: Professionell begleitet von einer Marburger…
-
Klaus Hofmann ist seit 50 Jahren Organist
Eine Feierstunde mit besonderen Überraschungsgästen, dem Männergesangverein Kleingladenbach und dem Katholischen Kirchenchor „Cantamus“ steht jetzt an. Der Anlass: Das 50-jährige Organisten-Jubiläum von Klaus Hofmann. Das Jubiläumsfest findet am Freitag, 24. Mai, im Rahmen einer Konzert-Andacht in der Breidenbacher evangelischen Kirche statt. Beginn ist um 18 Uhr. Auch der Jubilar selbst wird sein Können an der Orgel in diesem festlichen Rahmen unter Beweis stellen. Klaus Hofmann hat direkt nach der Konfirmation mit dem Organistendienst begonnen und spielt seit mehreren Jahrzehnten auch die Orgel in Breidenbach, um die er sich sehr verdient gemacht hat. Auch Kleingladenbach verdankt sein Instrument dem Wirken des in Bad Laasphe wohnenden Pädagogen. Ein kleiner Empfang Im Anschluss…
-
Christliche Erziehung heute: warum so unsicher?
„Zwischen Furcht und Freiheit: christliche Erziehung heute“ lautet der Titel eines Vortragsabend mit Professor Tobias Faix. Dieser findet am Dienstag, 7. Mai, im Evangelischen Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe (Marburger Straße 20) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tobias Faix ist Theologe und Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschule Kassel. In einer seiner Studien zum Thema „Christliche Erziehung heute“ geht er Fragen nach, die viele Eltern in ihrem Erziehungsalltag betreffen. Wie sieht christliche Erziehung heute aus, welche Rituale werden gelebt, wie versuchen Eltern ihren Glauben weiterzugeben und warum sind manche Eltern so unsicher? Zwischen Furcht und Freiheit Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch und zur Diskussion über „das…
-
„Point Alpha“: Wer will mit?
„Point Alpha“ ist jetzt Ziel einer besonderen Exkursion, zu der das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach Interessierte einlädt. Der Tagesausflug zu dieser Gedenkstätte an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze ist für Samstag, 31. August, vorgesehen. Zustiegsmöglichkeiten für den Reisebus sind in Biedenkopf, Dautphe und Gladenbach. Nach der rund zweistündigen Fahrt gibt es eine Führung vom „Haus an der Grenze“ bis zum „US Camp Point Alpha“ sowie die Möglichkeit, den anderthalb Kilometer langen „Weg der Hoffnung“ auf dem ehemaligen Kolonnenweg der DDR-Grenzer zu gehen. Hier laden 14 monumentale Skulpturen des Künstlers Ulrich Barnickel zum Nachdenken ein. Sie markieren ein Stück des früheren Todesstreifens zwischen Hessen und Thüringen. Nach der Mittagspause und einem etwa einstündigen…
-
Besondere Oster-Specials für alle
Die Ostergeschichte als Konzerterlebnis: Das wird jetzt in der Freien Christengemeinde (FCG) in Niedereisenhausen präsentiert. Zwei Ostergottesdienst mit „Gospel with Passion“ stehen am Ostersonntag, 21. April, im Gemeindezentrum in der Sandstraße 3 auf dem Programm. Jeweils um 10 und um 12 Uhr können Interessierte sich hierzu eingeladen fühlen. Zum Gebotenen: „Gospel with Passion“ lautet der Titel des Oster-Projekts, bei dem sowohl musikalisch als auch inhaltlich der Name Programm ist. Musikalisch reicht die Bandbreite von ausdrucksstarken Balladen über Interpretationen alter Meisterwerke bis hin zu temperamentvollen Songs im Gospel- und Soul-Stil. Größtes Ereignis der Weltgeschichte Inhaltlich steht bei diesem Projekt die Passions- und Osterzeit und damit das Leben und Leiden von Jesus…
-
Musik, Message und mehr
Viele Möglichkeiten bietet der Jugendtag der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) am Ostermontag für Jugendliche. Auch in diesem Jahr wird Holzhausen/Hünstein am Ostermontag wieder in der Hand junger Menschen sein. Am 22. April, findet in dem Dautphetaler Ortsteil das 64. Ostertreffen statt. Mehrere hundert Jugendliche und Junggebliebene aus dem Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, einem Gebiet von Bromskirchen über das obere Edertal um Battenberg und Allendorf/Eder über das gesamte Hinterland, Bischoffen und Eschenburg bis Wetzlar-Hermannstein, werden zu dem Jugendtreffen erwartet, das schon immer ein Treffen für die gesamte Region war. Beginn ist um 10.30 Uhr in der Evangelischen Auferstehungskirche in Holzhausen (Kirchstraße). „Weil die Jahreslosung 2019 den Frieden zum Inhalt hat: ,Suche…
-
Zwei besondere Einladungen
In der Karwoche: Zu Passionsandachten in der Karwoche lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wallau/Weifenbach am Montag, Dienstag und Mittwoch (15. bis 17. April) ein – jeweils ab 19 Uhr in der Wallauer Kirche. Eine weitere Passionsandacht findet dann am Karsamstag (20. April) statt. Die Andachten laden dazu ein, die letzten Tage und Stunden Jesu‘ zu bedenken und mit Symbolen, biblischen und literarischen Texten die Bedeutung des Leidensweges Jesu‘ zu erschließen. Junge Erwachsene Zu einem„Abend für junge Erwachsene 21+“ lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde Weidenhausen ein – und zwar am Samstag, 27. April. Er beginnt um 19 Uhr im „Jeegels Hoob“ in Hartenrod (Hauptstraße 35). Das Programm beinhaltet ein Drei-Gänge-Menü, alle…