-
Heut‘ geht’s lo-hos: Gladenbacher laden zum Kirschenmarkt ein
Nachdem es zunächst nicht danach aussah, dass das Gladenbacher Traditionsfest in diesem Jahr würde stattfinden können, geht’s nun heute (30. Juni) los mit dem geselligen Spektakel. Um 20 Uhr findet das Eröffnungskonzert mit dem Musikverein Gladenbach statt, ab etwa 21.30 Uhr spielt die Band „Confect – Party Power pur“ zum Tanz auf. Morgen folgen der traditionelle Krammarkt und neben weiterer Musik und Unterhaltung findet ab 20 Uhr die Wahl und Krönung der Kirschenkönigin 2022 statt. Maike Kluska (19, Gladenbach) und Yessica Celine Heuser (16, Erdhausen) haben sich zur Wahl gestellt. Allerdings gibt es coronabedingte Änderungen bezüglich des Wahlvorgangs. Laut jubeln? Es gibt keine Punkte mehr für laute Jubelschreie der Fans.…
-
Sieben Strafanzeigen und mehr: Fazit zum Kirschenmarkt
„Der Kirschenmarkt verlief aus städtischer Sicht ähnlich ruhig wie in den letzten Jahren, es kam nur zu wenigen besonderen Vorkommnissen. Das Einsatzkonzept und die ständige Präsenz der Polizei und des Security-Dienstes im Bereich des Festzeltes, der Fressgasse und des Vergnügungsparks, zeigen von Jahr zu Jahr mehr Wirkung“, heißt es aus dem Rathaus in Gladenbach. „Wenn es bei einem mehrtägigen Fest zu vereinzelten Auseinandersetzungen mit teilweise schweren Folgen kommt, dann fällt es trotz des sonstigen Verlaufs schwer, von einem insgesamt friedlichen Fest zu sprechen“, hieß es seitens der Polizei. „Wie in den letzten beiden Jahren trüben leider mehrere Vorkommnisse die polizeiliche Bilanz zum Kirschenmarkt“, äußert Rainer Höhn, der Leiter der zuständigen…
-
Festzug in Gladenbach: Das war was!
Knapp 110.000 Personen haben sich in diesem Jahr auf dem Gladenbacher Kirschenmarkt amüsiert. Auch bei der offiziellen Eröffnung und dem Konzert wurde wieder ein Besucher-Spitzenwert erreicht. Das Fest hatte viele Höhepunkte – zum einen natürlich die Wahl der Kirschenkönigin und zum anderen natürlich den Festzug am Sonntag, der in der Region seinesgleichen sucht. Die neue Kirschenkönigin Sophia I. (Sophia Krämer) begrüßte auch bereits als neue Repräsentantin der Stadt die Senioren am Seniorennachmittagund bezauberte auch die kleinsten Kirschenmarktbesucher bei der Vorstellung der Kinderclownin. Der Sonntagmorgen startete mit einem ökumenischen Gottesdienst. „Besonders gefreut hat mich, dass die neue Kirschenkönigin aktiv als Bandmitglied am Gottesdienst teilgenommen hat“ sagte Bürgermeister Peter Kremer. Und am…
-
Versuchtes Tötungsdelikt? Mann auf Kirschenmarkt verhaftet
Beim Kirschenmarkt wurde ein Mann festgenommen, der sich zwischenzeitlich wegen des dringenden Tatverdachts eines versuchten Tötungsdelikts in Untersuchungshaft befindet. Dies geht aus der gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Marburg und der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf hervor. Ins Gesicht gestochen Und das war geschehen: Am frühen Samstag gegen 3.30 Uhr entwickelte sich auf der Tanzfläche des Festzelts auf dem Kirschenmarkt ein zunächst verbaler Streit zwischen zwei Personengruppen, der schließlich in eine tätliche Auseinandersetzung mündete. Nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen versetzte der 21-jährige Beschuldigte dem gleichaltrigen Geschädigten unter anderem mit einem Messer einen Stich ins Gesicht. Zeugen sollen sich melden Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes, Zeugen und letztlich die Polizei beendeten die Auseinandersetzung. Das Opfer musste…
-
Kleines Gewinnspiel zwischendurch: Wer wird Kirschenkönigin?
Jedes Jahr ist es eine spannende Sache: Welche der Kandidatinnen wird Kirschenkönigin? Welche wird Prinzessin? Auf dieser Seite stellt Backland.News die Kandidatinnen vor: Alicia und Sophia. Da sich in diesem Jahr nur zwei junge Damen zur Wahl stellen, hat jede somit eine 50:50-Chance. Backland.News-Leserinnen und Leser können jetzt tippen, welche die Krone tragen wird. Schickt euren Tipp (versehen mit Namen und ggf. Wohnort) ans Redaktionshandy: 0177-841 77 09 oder per E-Mail an redaktion(at)backland.news. Oder setzt euren Tipp als Kommentar unter diesen Artikel. Kinokarten zu gewinnen Aus den richtigen Einsendungen wird ein Gewinner ermittelt, der sich dann über zwei Kinokarten fürs Residenzkino in Bad Laasphe freuen darf. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.…