-
Spuck-Attacken und mutwillige Sachbeschädigung: Muss das alles sein?
Regelmäßig vermeldet die Polizei mutwillige Sachbeschädigungen – vorwiegend an Autos und Hauswänden. Welche Charakterhaltung steckt dahinter? Anderen einen (finanziellen) Schaden zu verursachen – einfach so: Muss das wirklich sein? Hier die aktuellen Polizeimeldungen. Motorhaube besprüht Goldfarbenen Lack hat ein Unbekannter zwischen Sonntag, 3. März, 20 Uhr und Montag, 4. März, 7.45 Uhr auf die Motorhaube eines VW Passat gesprüht. Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall in der Marburger Straße „In der Badestube“ und sucht Zeugen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Diesmal gelbe Farbe Mit gelber Farbe besprühten Unbekannte zwischen Dienstag, 5. März, 17 Uhr und Mittwoch, 6. März, 12…
-
Gestern Nacht: Grundschule in Breidenbach beschmiert
Heute früh, gegen 8 Uhr, hat der Schulleiter der Grundschule in Breidenbach Sachbeschädigungen durch diverse Farbschmierereien auf dem Schulhof gemeldet. Die Tatzeit lag zwischen 18.30 und 7.30 Uhr. Der Schaden an der Hinterlandschule in der Schulstraße beträgt vermutlich mindestens 2.000 Euro. Mit schwarzer Farbe sprühten der oder die Täter vier Schriftzüge/Symbole an die Fassade der Schule. In zwei Fällen handelt es sich dabei um Hakenkreuze. Weiterhin flogen wohl fünf rohe Eier gegen die Wand. Kostümierte mit Spraydose Gegen 20.30 Uhr will ein Zeuge auf dem Schulgelände zehn bis zwölf Kostümierte gesehen haben, die eine Spraydose dabeihatten. Wer hat, so fragt jetzt die örtliche Polizei in Biedenkopf, verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer…
-
Von Fahrradbasteleien, pinken Penissen und Promillefahrt
Aus zwei mach eins: Am Mittwoch hat Backland.News darüber berichtet, dass am Marburger Hauptbahnhof ein Unbekannter ein Mountainbike gestohlen hat, dessen Vorderrad am Fahrradständer angekettet war. Der Dieb ließ das Vorderrad am Tatort angekettet zurück. Heute erreicht uns folgende Polizeimeldung: Am Zeitraum von Sonntagnachmittag (30. September), bis Montagnachmittag 15 Uhr, Uhr griffen sich Unbekannte das Vorderrad eines in der Neuen Kasseler Straße abgestellten Fahrrades. Die Besitzerin hatte ihr Mountainbike der Marke „Cross Way“ in einem Hinterhof mit Rahmen und Hinterrad festgeschlossen. Als sie es am Montag wieder benutzen wollte, war ihr Vorderrad verschwunden. Da hat wohl ein „ganz Schlauer“ aus zwei Fahrrädern eins gemacht. Hinweise erbittet die Polizei in Marburg…
-
Am Mittwoch: „Meet and Eat“ auf dem Biedenkopfer Marktplatz
Der Termin für unsere diesjährige Meet & Eat-Veranstaltung steht nun endlich fest“, heißt es bei der Mobilen Jugendarbeit MobJa. Es handelt sich um ein „kulinarisches Kunstprojekt“ zu dem der Eintritt frei ist. „Unter dem Motto ‚Stark-machen-fürs-Leben‘ lassen wir es am Mittwoch, 12. September, auf dem Biedenkopfer Marktplatz wieder richtig krachen“, versprechen die Veranstalter – „und das zwischen 11 und 16 Uhr.“ Meet and eat bedeutet: „treffen und essen“ – und da ist der Name Programm. Upcycling und mehr Der St. Elisabeth-Verein dem die MobJa angehört wird neben Spielen für Kinder und Jugendliche auch allerlei Leckeres anbieten. Und bei einem Graffiti-Projekt soll der Marktplatz mit Sprühkreide farbenfroh designt werden. Apropos Design:…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: von Einbrüchen bis Graffiti
Einbruch erfolglos: In der Nacht zum Freitag, 17. August, suchte sich ein Einbrecher ausgerechnet das Gebäude eines Schönstädter Fenster- und Wintergartenbauers für einen Einbruch aus. Der Einbruch ist allerdings an der Sicherheit der Fenster gescheitert. Als es um etwa 3.10 Uhr Geräusche berstenden Glases gab, schaute ein Nachbar nach, sah aber niemanden mehr. Der Täter hatte zunächst versucht eine Scheibe einzuschlagen und dann einen Fensterflügel aufzuhebeln. Da der Einbrecher zudem ein elektronisches Rollo „bediente“, entstand ein Gesamtschaden von mindestens 2.000 Euro. Die Fahndung nach dem Täter blieb erfolglos. Wer hat in der Nacht zur Tatzeit rund um den Tatort in der Hebertsbach verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise für diese und…