-
Polizei meldet Schüsse, Vandalismus und Betrug
Dreiste Betrüger: Ein Mann aus dem Landkreis entdeckte in den sozialen Medien, dass eine ihm unbekannte Person es irgendwie geschafft hatte, seine Kontakte zu spiegeln. Die Person drohte mit der Einstellung oder Versendung kompromittierender Inhalte an dessen Kontakte und verlangte Geld, wenn das nicht erfolgen soll. Das Opfer reagierte genau richtig, wandte sich an die Polizei und informierte seine Kontakte entsprechend. Ebenfalls mit der Veröffentlichung derartiger Daten bedrohten und erpressten Täter einen anderen Mann aus dem Landkreis. Hier war wohl ein Chatkontakt über einen Messangerdienst vorausgegangen über den dann auch der Erpressungsversuch lief. Der Mann sollte zur Verhinderung der Verbreitung mehrere Hundert Euro per Echtzeitüberweisung bezahlen. Auch hier blieben der…
-
150 Einsatzkräfte bei Brand in Friedensdorf
Am Sonntagabend brannte in Friedensdorf eine große Lagerhalle. Mehr als 150 Einsatzkräfte eilten hin, um den Großbrand unter Kontrolle zu bekommen. Die Anwohner waren angehalten, ihre Fenster zu schließen; die Rauchentwicklung war massiv. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) stoppten zudem das kontaminierte Löschwasser mit Sandsäcken, so dass es nicht in die Lahn gelangen konnte. In der Gewerbehalle „Auf den Högern“ waren unter anderem Autoreifen, Fahrzeuge und Maschinenteile gelagert. Da die Gefahr bestand, dass das Dach einstürzt, wurden die Löscharbeiten von außen vorgenommen. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte so verhindert werden. Genutzt wurde die Halle von mehr als zwei…
-
Diebstahl, Drogen, Großeinsatz: die Meldungen
Dreiste Diebe: Nach dem spurlosen Verschwinden mehrerer Pflanzen, Töpfe und Blumenkästen aus dem Vorgarten eines Hauses in der Biedenkopfer Stadtgasse ermittelt die Polizei. Sie bittet um sachdienliche Hinweise. Der Diebstahl war bereits in der Nacht zum Sonntag, 19. Juli, zwischen 2 und 4 Uhr. Wer kann sich an Besonderheiten in dieser Nacht erinnern? Wem ist etwas aufgefallen? Wer hat den nächtlichen Transport der Blumenkästen mit den Pflanzen gesehen? Hinweise nimmt die Polizei Biedenkopf unter Telefon 06461-929 50 entgegen Unter Drogeneinfluss In der Nacht zum Donnerstag stoppte die Polizei im Landkreis wieder zwei Fahrer, veranlasste Blutproben und untersagte die Weiterfahrt nachdem die Drogentests positiv auf THC reagiert hatten. Für einen 31-Jährigen…
-
Nächtlicher Großeinsatz: Männer flüchteten
Die Polizei suchte in der Nacht zum Mittwoch zwei geflüchtete Männer. Trotz des Einsatzes mehrerer Streifen, der Wärmebildkamera, von Nachtsichtgeräten und des Polizeihubschraubers blieben die Geflüchteten wie vom Erdboden verschluckt. Den Großeinsatz zwischen Dreihausen und Rabenau löste ein sehr aufmerksamer Zeuge aus. Verfolgung Ihm waren gegen 1.45 Uhr in Dreihausen zwei ihm fremde Fußgänger mit einer großen Tasche aufgefallen. Als er sie ansprach flüchteten die Männer sofort. Sie stiegen in einen schwarzen Daimler Benz Kombi ohne Kennzeichen und fuhren weg. Der Zeuge konnte hinterherfahren und zeitgleich die Polizei verständigen. Die Flucht endete in Londorf auf einem Feldweg Nahe dem Sportplatz. Von dort flüchteten die Männer zu Fuß in den nahegelegenen…
-
Schüsse und Messerstecher: Großeinsatz auf Marburger Stadtkirmes
Am Freitagabend, um kurz nach 18 Uhr, war nach gemeldeten Schüssen auf der Stadtkirmes in Marburg ein Großeinsatz am Elisabeth-Blochmann-Platz. Derzeit besteht dort keine konkrete Gefahr mehr, die mit Einsatzgrund zusammenhängt. 2 Gruppen Flüchtlinge Nach den ersten Ermittlungen gab es einen Streit zwischen zwei Gruppen von Flüchtlingen. Er führte zu einer Auseinandersetzung. Im Zuge dessen sollen Schüsse gefallen sein. Ein Beteiligter befindet sich aktuell im Krankenhaus. Ganz offensichtlich hat er eine Schnitt- oder Stichverletzung erlitten. Über weitere Verletzte ist nichts bekannt. Was war passiert? „Derzeit stehen weder der Ablauf des gesamten Geschehens, noch einzelne Tatbeteiligungen oder Tathandlungen, noch die genaue Anzahl der Beteiligten fest“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich dazu. Durch…
-
Ruhestörer verursacht Großeinsatz – und andere Polizeimeldungen
Sachen vom Balkon geworfen Ein zunächst als Ruhestörung gemeldeter Einsatz beschäftigte die Polizei, die Feuerwehr und den Rettungsdienst in der Nacht zum Montag über insgesamt fast sechs Stunden! Im Ergebnis befindet sich der 22-jährige Verursacher jetzt in einem psychiatrischen Krankenhaus. Ein Kriminalbeamter erlitt leichte Verletzungen. Und vom Balkon seiner Wohnung heruntergeworfene Gegenstände beschädigten zumindest einen Streifenwagen leicht. Um kurz nach 19 Uhr beschwerten sich Nachbarn über den ruhestörenden Lärm. Der Ruhestörer war ein Mann, durch den es in der zurückliegenden Woche wegen verschiedener Auffälligkeiten bereits zu mehreren Polizeieinsätzen kam. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Mann offenbar seine Wohnung demoliert und sich darin regelrecht verbarrikadiert hatte. Durch einen kleinen…