-
Klamöttchen, Kuchen und Kaffee
Vom Lätzchen bis zum Töpfchen und vom Strampelanzug bis hin zum Computerspiel: Der Basar „rund ums Kind“ der regelmäßig in Lixfeld angeboten wird, ist für Samstag, 16. März anberaumt. Im Gemeindlichen Zentrum kann zwischen 14 und 16 Uhr von den Schnäppchenjägern und -sammlern wieder zugeschlagen werden. Schwangere sind bereits ab 13.30 Uhr willkommen. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet steht ebenfalls bereit, sodass sich die Besucher im Anschluss stärken können. Es kommen übrigens zehn Prozent des Umsatzes dem Förderverein der Gansbachtalschule in Lixfeld zu, der auch Organisator des Basars ist. Selbst verkaufen Wer gern selbst verkaufen möchte, kann Etiketten bekommen, die unter der Mailadresse kinderbasar-lixfeld@gmx.de anzufordern sind. 90 Etiketten kosten neun, 60 Etiketten…
-
Grundschule Bad Laasphe gewinnt begehrten Pokal
Das beliebte Nikolausfußballturnier fand jetzt wieder in der Turnhalle des Gymnasiums Schloss Wittgenstein statt – schon zum 21. Mal! In diesem Jahr waren drei Grundschulmannschaften aus Dotzlar, Niederlaasphe und Bad Laasphe zum Turnier angereist, wobei die Grundschule Bad Laasphe sogar zwei Teams stellen konnte. Aus organisatorischen Gründen hatten drei weitere Grundschulen leider absagen müssen. Im Spielmodus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel trafen die Teams der Grundschulen aufeinander, wobei die kleinen Fußballer wie die Profis in spannenden und fairen Spielen mit zahlreichen Toren um den begehrten Pokal kämpften. Nach Abschluss der zwölf Spiele stand dann das Team I der Grundschule Bad Laasphe als Turniersieger fest. Zur Sicherheit waren auch…
-
Lesen- und Schreibenlernen: kostenloser Vortrag für Eltern
Es ist nicht immer leicht, wenn die Kinder das Lesen erlernen sollen. Und es geht nicht immer ohne Probleme und reibungslos vonstatten. Wie Eltern ihren Kindern beim Lesen- und Schreibenlernen helfen können, das will jetzt Pädagogin und Lerntherapeutin Henrike Heß erläutern. Dazu wird kostenfrei ein entsprechender Vortrag angeboten. Er findet am Donnerstag, 8. November, im Duden-Institut für Lerntherapie in Gladenbach (Marktstraße 32) statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Anmeldungen sind per E-Mail an gladenbach@ duden-institute.de erwünscht.
-
Grundschule Biedenkopf: Aktionen und Zirkuswoche zum Geburtstag
An der Grundschule Biedenkopf steht ein besonderes Fest bevor: 40 Jahre als eigenständige Einrichtung. Dieser runde Geburtstag soll mit einer Zirkus-Projektwoche begangen werden. Es hat auch vor diesen vier Jahrzehnten schon die Grundschule in Biedenkopf bestanden. Allerdings war diese an die Stadtschule angeschlossen, die heutige Hinterlandschule. So richtig eigenständig ist die Grundschule eben erst seit vierzig Jahren. Ein Zirkuszelt an der Schule Am Montag, 22. Oktober, wird im Rahmen der Feierlichkeiten ein Zirkusteam eine kleine Vorstellung geben. Das Zelt wird am Sonntag errichtet. Und dann werden die Mädchen und Jungen in verschiedene Zirkusgruppen eingeteilt: Artisten und Dompteure, Clowns und Jongleure – das wird ein Spaß. Allerdings ist natürlich auch viel…
-
Die Endenbergschüler machten mit 6.925 Kilometern das Rennen
1.288 große und kleine Radler: Das ist ein neuer Rekord bei der Rotary Hinterland-Tour. Und die Rotarier freuen sich über so großes Interesse. All diese Teilnehmerkarten sind jetzt ausgewertet. Das Ergebnis: Nach dem Sieg im Vorjahr haben auch diesmal wieder die Endenbergschüler aus Breidenstein das beste Ergebnis erzielt. 217 Teilnehmer haben für die Breidensteiner Grundschule in die Pedalen getreten und zusammen stolze 6.925 Kilometer erradelt. Vom „Gesamtkuchen“ in Höhe von 5.000 Euro erhalten die Endenbergschüler damit ein entsprechend großes Stück, nämlich 976 Euro. Vorjahresergebnis deutlich getoppt Damit haben die Breidensteiner ihr spitzenmäßiges Vorjahresergebnis übrigens noch um 663 Kilometer getoppt. Im Rahmen der Initiative „Gesunde Kids“ hat der Rotary Club Biedenkopf…