Backland.News
  • Allgemein

    Gedanken zur Jahreslosung 2022

    „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Dieser Bibelvers aus dem 6. Kapitel des Johannes-Evangeliums (Vers 37) wurde als sogenannte „Jahreslosung“ für das vor uns liegende Jahr 2022 ausgewählt. Nicht abgewiesen werden, vielmehr willkommen sein, erwünscht sein: ein schönes Gefühl. „Gott zieht es zu uns Menschen und er setzt alles daran, uns zu sich zu ziehen. Doch er zwingt sich nicht auf“, erklärt Renate Karnstein auf jahreslosung.eu und hat damit Wesentliches ausgesagt. Fehlende Begeisterung? Dass sich trotz der persönlichen Einladung und der bedeutsamen Zusage die Begeisterung vieler Menschen damals wie heute in Grenzen hält, kann nur verwundern. Gibt es vermeintlich bessere Angebote? Schiebt man die…

  • Obereisenhausen,  Veranstaltungen

    „O happy day“: zweierlei Glanzlichter für Gospel-Fans

    Bei freiem Eintritt: Gospels gehen ins Ohr, bleiben im Kopf, bewegen das Herz: Zu einem Musikalischen Gospel-Gottesdienst wird für den 24. November eingeladen. Um 17 Uhr sind Gospelfreunde dazu in der evangelischen Kirche in Obereisenhausen willkommen. Alte und neue Gospel-Lieder wiederentdeckt, neu arrangiert oder neu komponiert und interpretiert stehen auf dem Programm. Lesungen und Lieder zum Mitsingen, Zuhören und Genießen. Jung und Alt sind zu diesem besonderen Event eingeladen. Der Eintritt ist frei. „Gospels reloaded“ ist ein Projektchor der Evangelischen Allianz Angelburg-Steffenberg unter der Leitung von Hans-Peter Puy. Noch mehr Gospel: Das zweite Event für die Freunde guter Gospelmusik steht erst am Mittwoch, 29. Januar 2020, auf dem Programm. Dann…

  • Wallau

    In Wallau: „Evangelium gehört unter die Menschen“

    Früher waren sie Großereignisse, doch Missionsfeste sind aus der Mode gekommen. „Leider“, findet Pfarrer Olaf Schmidt. Weil sich der Referent für Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit dem Mauerblümchen-Dasein der Evangelisation nicht abfinden will, hat er den ersten ökumenischen Impuls- und Begegnungstag im Dekanat organisiert. Denn das Weitergeben der Frohen Botschaft ist doch gerade das, was Kirche am besten kann – noch vor den Aufgaben der Diakonie, denn das könnten auch private Anbieter leisten, sagt Olaf Schmidt. Mit dem Votum für das Thema „Mission und Evangelisation“ hat der Seelsorger, der mit einer halben Stelle auch Gemeindepfarrer in Gönnern ist, offenbar schlafende Hunde geweckt: Rund 30 interessierte Christen aller Konfessionen waren…

  • Mornshausen,  Veranstaltungen

    Kleine Dektektive wieder auf heißer Spur

    Die aktuellen „Zelttage“ in Gladenbach-Mornshausen sind nicht nur für Erwachsene interessant. Die kleinen Besucher begeben sich jetzt nämlich als als „Detektive auf heiße Spur“. Von Montag bis Samstag, 3. bis 8. Juni, gibt’s dazu ein fröhlich-buntes Programm rund um die Bibel. Für ihre kleinen Besucher hat Kindermitarbeiterin Katharina Rätsel, Spiele, Lieder, spannende Geschichten und Überraschungen im Gepäck. Täglich von täglich 16 bis 17.30 Uhr begibt sie sich mit den Jungs und Mädchen auf „heiße Spur“. Katharina Heimann wohnt übrigens in Gladenbach. Nach dem Abitur war sie mit „Co-Workers International“ für drei Jahre in Rumänien als Mitarbeiterin in einem Internat tätig. Anschließend studierte sie Soziale Arbeit in Siegen und arbeitete nach…