-
OHGV Gladenbach lädt ein zur Bratpartie
Der OHGV Gladenbach lädt am Donnerstag, 18. Mai (Christi Himmelfahrt), zur Bratpartie an der OHGV-Hütte in Gladenbach ein. Die Hütte ist an diesem Tag für alle geöffnet, die einkehren möchten, und ein gut gelegenes Ziel für eine Wanderung. Ab 11 Uhr gibt es den traditionellen Hackbraten vom Holzkohlegrill, leckere Bratwürstchen und Kartoffelsalat. Außerdem gibt es kühle Getränke und ab 13.30 Uhr Kaffee und selbstgemachte Kuchen.
-
Ausflug zum Rimbergturm an Himmelfahrt
Die Freiwillige Feuerwehr Damshausen lädt am Himmelfahrtstag, 18. Mai, zu einer Bratpartie am Rimbergturm ein. Los geht es ab 11 Uhr. Der Rimbergturm ist ein beliebtes Wanderziel zwischen den Ortschaften Damshausen und Caldern im Lahntal und ist über zahlreiche Wege erreichbar. Am Fuße des Turms stehen Parkplätze zur Verfügung. Den Turm erreicht man am besten zu Fuß. Am Fuß des Bergs ist an der Verbindungsstraße zwischen Damshausen und Caldern ein Wanderparkplatz. Von dort aus führt ein ca. 30 minütiger Fußmarsch zum Turm. Es gibt verschiedenen Routen nach oben. Rimberg: Aussichtsturm mit Fernsicht Am Gipfel des 497 Meter hohen Rimbergs steht der 24 Meter hohe Aussichtsturm. Wer die 105 Stufen des Turms…
-
Ohne Geld und Plan
Ohne Geld, Übernachtungspläne oder Vorräte hat sich am Himmelfahrts-Wochenende eine Gruppe der Evangelischen Jugend Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) auf den Weg durchs Dekanat gemacht. Von Niedereisenhausen aus machte sich die Gruppe um Jugendpfarrer Stefan Föste auf den rund 80 Kilometer weiten Weg nach Waldgirmes im Süden des Dekanats und wieder zurück. Das biblische Leitmotiv war die Aussendung der Jünger durch Jesus (Lukas 9): Schon damals schickte er sie ohne Vorräte auf den Weg, um allein Gott zu vertrauen. Spontane Einladungen Die Gruppe begegnete vielen aufmerksamen Wanderern, die von dem Pilgerprojekt gelesen hatten und wurde überall begeistert aufgenommen. Mehrere spontane Einladungen und die Beherbergung in Gemeindehäusern ließen jeden Tag besonders werden. Reichlich Essen…
-
Große „Nacht der Stimmen“
Nach einjähriger Pause ist das beliebte A-Cappella-Festival wieder zurück. Am 30. Mai, (Christi Himmelfahrt), wird die „Nacht der Stimmen“ wieder in ihren Bann ziehen. Bereits zum 26. Mal lädt das KFZ Marburg am Himmelfahrtstag ab 18 Uhr dazu ein. Das Kultur- und Freizeitzentrum präsentiert auf der idyllischen Schloßparkbühne die lokalen und internationalen Stars der Szene. Und diese wollen einmal mehr beweisen, dass man für ausgezeichnete Musik nicht mehr als seine Stimme braucht. Vier gute Gruppen Mit dabei sind „Viva Voce“, Ringmasters, Gretchens Antwort sowie Schmitz Katze. Karten kosten 35 Euro pro Stück an der Abendkasse. Und auf dieser Seite ist noch einmal die Vorankündigung anzuschauen.
-
„Kein Geld, kein Hotel, kein Problem“
Jugendliche ab etwa 14 Jahren können am Himmelfahrtswochenende an einer ganz besonderen Aktion der evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) teilnehmen und dabei noch Gutes tun. Vom Mittwoch bis Sonntag, 29. Mai bis 2. Juni, pilgert eine Gruppe der ejuBIG mit „tierischer“ Begleitung von Pony „Nelly“ und den beiden Eseln „Anton“ und „Missi“, aber ohne Geld, Vorräte und gebuchte Übernachtungen voller Gottvertrauen durch das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Die Strecke beträgt voraussichtlich etwa 70 Kilometer in wird in verträglichen Teilstücken an den fünf Tagen absolviert. Völlig ohne Kosten „Wir haben es 2015 ausprobiert: Pilgern geht völlig ohne Kosten“, so Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste (Oberhörlen). „Mit ganz viel Gottvertrauen machen wir uns als Gruppe…
-
Von Grillen bis Chillen: Aktionen am Feiertag
Eine Geburtstagsfeier: Einen runden Geburtstag hat der Verschönerungsverein Hommertshausen am Donnerstag, 30. Mai (Himmelfahrt), zu feiner: den 70. Das wird mit einer Bratpartie an der Schutzhütte gefeiert. Die Feier beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagessen und ab 15 Uhr ist Kaffetrinkens-Zeit. Am Nachmittag stehen ein Luftballonwettbewerb und Torwandschießen auf dem Programm – da gibt es auch etwas zu gewinnen. Am „Wahre Born“ Das traditionelle Brunnenfest steht bei der Feuerwehr Dautphe-Wolfgruben am Himmelfahrtstag, 30. Mai, auf dem Programm. Der Ort der Veranstaltung ist der „Wahre Born“. Ab 10 Uhr wird auf dem Waldfrühstücksplatz für die Verpflegung der Wanderer mit Essen und Trinken gesorgt sein.…
-
Noch nichts vor? Hier wieder diverse Vorschläge
Rund um den Schlaganfall: „Schlaganfall – erkennen und richtig handeln“: Das ist das Thema am Dienstag, 28. Mai. Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Breidenbach laden alle Senioren von 14.30 bis 16.45 Uhr ins Bürgerhaus Oberdieten ein. Als Referent ist der Mediziner Felix Sierra Zuleta zu Gast. Der ursprünglich vorgesehene Vortrag über die „Volkskrankheit Rückenschmerz“ entfällt. Der Bus hält in den Ortsteilen wie folgt: 13.50 Uhr Wiesenbach, 13.55 Uhr Kleingladenbach, 14 Breidenbach (Haltestelle gegenüber Arztpraxis Dern), 14.05 Breidenbach (Haltestelle BSH), 14.10 Uhr Wolzhausen, 14.15 Niederdieten und 14.20 Achenbach. „Femme sole“ Am Mittwoch, 29. Mai, ab 20 Uhr sind „Tess Wiley & Band“ mit einem – „Femme…
-
Angler feiern ihr Forellenbrat-Fest
Der Angelsportverein Oberes Gansbachtal lädt an „Christi Himmelfahrt“ auf sein Gelände „Höhe 500“ ein. Tatsächlich wurde es nicht geräumt, um einer Erweiterung des Diabas-Steinbruchs Platz zu machen. Die Nutzungsvereinbarungen wurden – da die Nutzungs-Frist abzulaufen drohte – noch einmal um einige Jahre verlängert, so dass die Angelfreunde dort fürs Erste weiterhin bleiben können. Tag der offenen Tür Und so steht an diesem Feiertag, 30. Mai, das traditionelle Forellenbraten mit Tag der offenen Tür auf dem Programm. Um 10.30 Uhr geht es los zwischen den Ortsteilen Frechenhausen und Lixfeld. Und neben geräuchertem Fisch gibt es auch Herzhaftes vom Schwein. Wer Forellen möchte, sollte diese aber zeitnah bestellen, nämlich bis 23. Mai.…