-
„Alles wird gut“: JuBiWo in Biedenkopf
Nachdem die vergangenen beiden JuBiWos nur digital beziehungsweise „on Tour“ stattgefunden haben, können sich die Jugendlichen aus dem gesamten Dekanat in diesem Jahr wieder vor Ort in der Biedenkopfer Stadtkirche und im benachbarten Gemeindehaus treffen. Nach dem Start am Donnerstag, gibt es dort am Freitag, 11. November 2022, und am Samstag, 12. November 2022, jeweils von 19 bis 21 Uhr beispielsweise eine „Silent Disco“, ein „Bällebad“, Playstation und natürlich auch Essen und Trinken (gegen ein kleines Entgelt). Das Motto „Alles wird gut?“ klingt vielleicht ein ganz klein bisschen optimistisch. „Vieles ist gerade wirklich nicht gut“, so Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener. Corona ist gekommen um zu bleiben. Ein furchtbarer Krieg vor unserer Haustür macht…
-
Neue Veranstaltungen – live oder online
„JuBiWo“ startet heute! Die Jugendbibelwoche (JuBiWo) der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) wird mobil und geht heute und morgen auf Tour. An drei Orten quer durch das Dekanat BiG macht die Tour Station, nämlich in Hartenrod (Donnerstag, 12. November, 19 Uhr), Allendorf/E. (Freitag, 13. November, 14 Uhr) und Obereisenhausen (13. November, 19 Uhr).„Wir feiern in den jeweiligen Kirchen bewegende Jugendgottesdienste und genießen die Gemeinschaft, die so lange gefehlt hat, natürlich unter Corona-Bedingungen“, kündigt Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste an: „Wir erleben zusammen, dass unser Glauben Spaß macht und begeistert!“ In normalen Jahren treffen sich im November etwa 250 Jugendliche an drei Abenden zur Jugendbibelwoche. Das bedeutet: Stimmung, aktuelle Themen und gemeinsame…
-
Über 600 Jugendliche feiern bei der „JuBiWo“
Hunderte Jugendliche aus dem Hinterland 600 haben an den drei Abenden der Jugend-Bibel-Woche (JuBiWo) in Holzhausen teilgenommen. Die Evangelische Jugend im Dekanat hatte eingeladen und auch Shuttlebusse eingesetzt. „ICH – und ein kleines bisschen DU“ lautete das Motto in der Auferstehungskirche, bevor es dann während der zweiten Stunde ins benachbarte Gemeindehaus ging. Da gab’s Gelegenheit zur Begegnung bei Getränken, zum Chillen, für temporeiche Spiele und für einen Imbiss. „Fake News“ und die Frage nach der Wahrheit waren die bestimmenden Themen beim Abschluss am Donnerstagabend, als sogar „Angela Merkel“ und „Donald Trump“ den Weg noch Holzhausen fanden, um die Vorlagen für ein turbulentes „Bullshit-Bingo“ zu liefern. Stationen zum jeweiligen Thema, „gefakte“…
-
„ICH – und ein kleines bisschen DU“ startet heute
„ICH – und ein kleines bisschen DU“ lautet die Überschrift zur Jugend-Bibel-Woche (JuBiWo), die heute, am 12. November, startet. Zu den drei Abenden im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen können die Jugendlichen wieder mit drei Shuttlebus-Linien fahren, die die Evangelische Jugend im Dekanat eingesetzt hat (siehe unten). Immer ab 19 Uhr Jeweils von 19 Uhr an ist zunächst in der Auferstehungskirche Holzhausen ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik von einer Projektband, inhaltlichem Input und Aktionen angesagt. Danach gibt es dann im benachbarten Gemeindehaus Zeit zur Begegnung bei Getränken, zum Chillen, für actionreiche Spiele und für einen Imbiss. „Ich und ich“ Zum Auftakt geht es heute am Dienstag um das nicht immer so…
-
Hätte, wenn und Würde… 600 Jugendliche waren dabei
Unter der Überschrift „hätte, wenn und Würde“ haben sich an drei Abenden der „JugendBibelWoche“ (JuBiWo) in Friedensdorf rund 600 Jugendliche mit Entscheidungen, Wünschen und Träumen und den Konsequenzen daraus auseinandergesetzt. Zum Abschluss der „JuBiWo“ entstand am letzten Abend ein Denkmal der besonderen Art: Die Jugendlichen – die meisten im Konfirmandenalter – machten sich dazu Gedanken um „Würde“ und andererseits um all das, was eben nicht gerade würdevoll ist. Die farbigen und mit Sprühlack wetterfest gemachten Tafeln wurden an einer fast vier Meter hohen Figur angebracht, die für die kommenden Wochen an der Dautpher Mittelpunktschule ihren Standort finden soll. Wie an den Vorabenden begleitete die „Band ohne Namen“ die erste Stunde…