-
Zwei Tage lang feiern in Bad Endbach
Es ist wieder soweit, Bad Endbach feiert Dorffest an zwei Tagen. Am Samstagabend, 7. September, steht im Kurpark eine berauschende 80er-/90er-Party auf dem Programm. Der eine oder andere Schlagerklassiker soll natürlich auch nicht fehlen. Und für Partystimmung wird „DJ Micha C.“ sorgen. Mit Bittlinger Weiter geht es am Sonntag mit einem Großgemeinde-Gottesdienst ab 10 Uhr. Der bekannte christliche Liedermacher Clemens Bittlinger wird beim Gottesdienst auftreten. Ab 11 Uhr folgt dann ein Kurparkkonzert mit dem Musikverein Bad Endbach „Hinterländer Blasmusik“. Im Anschluss sorgt dann der Markt der Möglichkeiten mit zahlreichen Ständen aus der Großgemeinde für ein buntes Markttreiben im Kurpark. Parallel hierzu sorgt ein buntes Programm aus Musik und Tanz auf der…
-
Termine und Aktionen für Groß und Klein
Tennis-Schnupper-Tag: „Spiel, Satz und Sieg…“: Der TC Gladenbach lädt zu einem Tennis-Schnupper-Tag für Kinder ein. Er soll am Mittwoch, 12. August, stattfinden. Zwischen 10 und 12 Uhr soll auf der Tennisanlage in Gladenbach geübt werden. Interessierte Jungen und Mädchen melden sich per E-Mail bei Andki@web.de. Schläger und Bälle werden von den Veranstaltern zur Verfügung gestellt. Feierliches Gelöbnis Dorfverein Niedereisenhausen und evangelische Kirchengemeinde Obereisenhausen laden für den kommenden Samstag, 25. Juli, ein. Anlass ist das Gelöbnis, das die Bürger in Niedereisenhausen im Jahr 1668 ablegten, damit Gott sie künftig vor schweren Unwettern verschonen möge. Ab 18 Uhr soll dazu eine Andacht auf dem Brunnenplatz stattfinden, wobei die geltenden Hygienemaßnahmen eingehalten werden…
-
„Nicht für Hinterländer“
Gab es die „gute alte Zeit“ wirklich? War früher alles besser? Die Gäste werden vom Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten erfahren, vom Schicksal von Bauern, Handwerkern, Lehrern, Pfarrern, Soldaten, von einfachen Leuten, aber auch von Adeligen. Gemütlicher Nachmittag Die Senioren-Service-Stelle und die evangelische Kirchengemeinde der Stadt Bad Laasphe laden alle interessierten, älteren Bürgerinnen und Bürger für Freitag, 28. Februar, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und einem interessanten Vortrag in das evangelische Gemeindehaus in Bad Laasphe, Kirchplatz 20, ein. Dr. Gerd Kanke ist als Referent zu Gast. Der Kaffeenachmittag beginnt um 15 Uhr. Das Ende ist für 17 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Natürlich sind nicht…
-
Dorftreff verschiebt Einweihung: schwerer Wasserschaden
Herzhausen hat jetzt einen „Dorftreff“. Und eingeweiht werden sollte dieser mit einer Feierstunde für geladene Ehrengäste am 10. Januar. Für die Bürger selbst und alle Interessierten sollte es dann am Samstag einen Tag der offenen Tür geben – mit Führungen durch das neue Haus. Das allerdings muss nun kurzfristig verschoben werden. Ganz unerwartet „Wir haben einen großen Wasserschaden am Haus“, teilte jetzt Vorstandsmitglied Pia Jaschek gegenüber Backland.News mit. In der Toilette sei ein Wasserrohr geplatzt. Ein Verein Es hat sich ein Verein gegründet, der dafür sorgen will, dass der Dorftreff entsprechend mit Leben gefüllt und lebendig wird. Eigentümer des schicken Gebäudes ist die Gemeinde Dautphetal. Und diese gibt auch die…
-
Aktuelle Aktionen: Autorenlesung bis Vernissage
„Schweben und Landen“: In ihren Bildern verarbeitet die Künstlerin Miriam Wahl ihre Zeit des Unterwegsseins in den Zwischenräumen von Gehen und Bleiben, Schweben und Landen. Die Vielfalt des Lebens und der Möglichkeiten spiegelt sich in ihren Bildern wider, die in der Ausstellung „Etwas“ zu sehen sind. Die Werkausstellung des Fachdienstes Kultur in Kooperation mit der Philipps-Universität Marburg kann vom 8. bis 20. Oktober in der Brüder-Grimm-Stube in Marburg (Markt 23) besucht werden. Die Vernissage zur Ausstellung eröffnet Stadträtin Kirsten Dinnebier und lädt für Sonntag, 6. Oktober, dazu ein. Flohmarkt fällt aus Der monatliche Flohmarkt am Steinweg fällt am morgigen Samstag, 5. Oktober, aus. Der schlichte Grund: Es gibt nicht genügend…
-
Von Grillen bis Chillen: Aktionen am Feiertag
Eine Geburtstagsfeier: Einen runden Geburtstag hat der Verschönerungsverein Hommertshausen am Donnerstag, 30. Mai (Himmelfahrt), zu feiner: den 70. Das wird mit einer Bratpartie an der Schutzhütte gefeiert. Die Feier beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagessen und ab 15 Uhr ist Kaffetrinkens-Zeit. Am Nachmittag stehen ein Luftballonwettbewerb und Torwandschießen auf dem Programm – da gibt es auch etwas zu gewinnen. Am „Wahre Born“ Das traditionelle Brunnenfest steht bei der Feuerwehr Dautphe-Wolfgruben am Himmelfahrtstag, 30. Mai, auf dem Programm. Der Ort der Veranstaltung ist der „Wahre Born“. Ab 10 Uhr wird auf dem Waldfrühstücksplatz für die Verpflegung der Wanderer mit Essen und Trinken gesorgt sein.…
-
„Niedereisenhausen in Bewegung“
Spaziergang der besonderen Art: Der steht jetzt in Niedereisenhausen auf dem Programm. Die Volkshochschule des Landkreises (vhs) und die Gemeinde Steffenberg laden (nicht nur) Seniorinnen und Senioren dazu ein. Am Dienstag, 21. Mai, führt ein Rundgang zur Ortsgeschichte durch den Ortsteil Niedereisenhausen. Zugleich besteht die Gelegenheit, mit Landrätin Kirsten Fründt und Bürgermeister Gernot Wege ins Gespräch zu kommen. Der etwa eineinhalbstündige gemeinsame Weg beginnt um 14 Uhr am Bürgerhaus Niedereisenhausen. Von dort geht es auf einer etwa drei Kilometer langen Tour über den Multifunktionsplatz und das Feuerwehrgerätehaus zunächst zum Spielplatz Obereisenhausen. Von hier aus führt der Weg über den Kreuzrain, vorbei an der Hinterlandschule und der Kindertagesstätte zur alten Kapelle…
-
Last minute-Muttertagsaktionen
Wiesenbacher Dorfcafé: Die Wiesenbacher laden am Muttertag in ihr „Dorfcafé“ ein. Am Sonntag, 12. Mai, findet das Event erstmals im großen Saal des Bürgerhauses statt. Ab 15 Uhr können Besucher – vielleicht auch mit der Mutter – die Gelegenheit wahrnehmen und in lockerer Atmosphäre zum Kaffeetrinken einkehren. Kuchen genießen, Bekannte treffen, Schwätzchen halten und mehr: Die Gastgeber freuen sich auf ihre Gäste. Einfach „sagenhaft“ „Sagenhaftes im Bereich Hesselbach/Fischelbach“: Unter diesem Motto lädt die Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein, Zweigstelle Bad Laasphe ein – ebenfalls am Muttertag, 12. Mai. Die Teilnehmer durchsteigen die Wand des „Großen Bonstein“ und suchen interessante Felsformationen rund um Hesselbach auf, die sagen- und märchenumwoben sind. Die Wanderung…
-
Viel Engagement rund um den Kleiderladen
Beim DRK-Kreisverband Biedenkopf ist es wichtiges Anliegen, den ehrenamtlichen Helfern durch kleine Aktionen ein Stück Wertschätzung und Anerkennung zu zeigen. Und so wurde jetzt einmal mehr das Team des Kleiderladens „Jacke wie Hose“, der übrigens im nächsten Jahr sein „Fünfjähriges“ feiert, als kleines Dankeschön zu Kaffee und Kuchen in den Kottenbach eingeladen. 16 Damen ließen sich die Einladung nicht entgehen. Sie tauschten sich aus, klönten und freuten sich über Dankesworte seitens des DRK. Waffeln zum Weltrotkreuztag Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, werden einige eben jener Mitarbeiterinnen ab 14 Uhr vor „Jacke wie Hose“ Waffeln backen und diese verteilen. Zudem gibt es an diesem Tag 50 Prozent Rabatt auf das gesamte…
-
Vier Basare und Flohmärkte am Wochenende
Mädels-Flohmarkt in Bad Laasphe Der 9. „Mädelsflohmarkt – Second-Hand-Markt für Frauen findet wieder im Haus des Gastes statt in Bad Laasphe statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr wird am Samstag, 23. März, alles angeboten was die Frauenwelt (alle Altersgruppen) begehrt: Kleidung, Marken- und Designerstücke, Schuhe, Brillen, Handtaschen, Accessoires, Schmuck und vieles mehr. Kindersachen werden nicht angeboten. Alle Schnäppchenjägerinnen und „Shoppingqueens“ können dann in dieser Zeit wieder in dem großen Angebot nach Herzenslust stöbern. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen zum Verkaufen sind nicht mehr möglich. Baby- und Kinderbasar Bad Laasphe Ein Baby- und Kinderbasar findet am Sonntag, 24. März, auch im Haus des Gastes in Bad Laasphe statt. Zwischen 10 und 13 Uhr (Schwangere schon ab 9.30 Uhr) offerieren die Verkäufer…