-
Orgelvariationen in der Karwoche
Dekanatskantor Johann Lieberknecht spielt an jedem Tag der Karwoche je eine Variation aus der Partita „Herzlich tut mich verlangen“ von Johann Pachelbel (1653-1706). Die Video-Aufzeichnung ist jeweils ab dem Nachmittag auf der Dekanats-Homepage unter www.Dekanat-BiG.de zu sehen, beziehungsweise zu hören. Bekannter Choral In der Partita sind in sieben Variationssätzen ganz unterschiedliche Bearbeitungen des Chorals komponiert, der auch mit dem Text „O Haupt voll Blut und Wunden“ bekannt ist. Dekanatskantor Johann Lieberknecht spielt an der Weigle-Orgel der Stadtkirche Biedenkopf.
-
„Der tollste Beruf der Welt!“ Johann Lieberknecht heißt der „Neue“
Die Evangelische Kirchengemeinde Biedenkopf und das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach haben einen neuen Kantor: Johann Lieberknecht wurde am Sonntag im Rahmen eines Festgottesdiensts in der Evangelischen Stadtkirche Biedenkopf in sein Amt als Gemeinde- und Dekanatskantor eingeführt: „Der tollste Beruf der Welt“, freut er sich. Der „Neue“ stellt sich einigen Fragen. Kannten Sie Biedenkopf schon vor Ihrer Bewerbung auf die Stelle?Ja, wir waren über viele Jahre hinweg mit dem UniChor Marburg auf Probenwochenende in der Jugendherberge Biedenkopf, und wir haben auch immer mal die Stadt erkundet. Sie sprachen davon, in der Jugend nicht nur Orgel, sondern auch Fußball gespielt zu haben… interessieren Sie sich dafür heute noch, oder spielen Sie gar aktiv?Interessieren…
-
Französische Orgelmusik
Mit Werken aus Barock, Romantik und Impressionismus gestaltet Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann ein Orgelkonzert am Sonntag, dem 3. Februar. Es steht unter dem Thema „Französische Orgelmusik“. Der Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach spielt Orgelwerke und Werke für Harmonium von Louis Nicolas Clérambaul, Jean Claude Balbastre, César Franck, Jehan Alain, Claude Debussy und anderen. Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Weidenhausen. Der Eintritt ist frei, es werden Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit im Dekanat erbeten.
-
Dekanatskantor Edwin Plies gibt sein Abschiedskonzert
„Da sind ruhige Stücke wie „Jesus bleibt meine Freude“ oder auch ein schwungvolles kräftiges Präludium von Bach dabei“, sagt Dekanatskantor Edwin Plies und spricht über sein Abschieds-Orgelkonzert. Dazu lädt Plies am Mittwoch, dem 31. Oktober, in die Evangelische Stadtkirche Biedenkopf ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Schluss nach 38 Jahren Nach 38 Dienstjahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Biedenkopf und als Dekanatskantor im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wird Plies zum 1. Februar 2019 in den Ruhestand gehen. In diesem Konzert möchte er einige Orgelwerke spielen, die im Laufe seines Dienstes eine Rolle gespielt haben oder mit bestimmten Erinnerungen verknüpft sind. Und so verspricht der Kirchenmusiker so manches eindrucksvolle Orgelwerk. Die Stücke will…