-
In Gladenbach: Kaleidoskop Kinder- und Jugendtheatertage
Im Rahmen der Kaleidoskop Kinder- und Jugendtheatertage gastiert das Theater „La Senty Menti“ in Gladenbach. Auf dem Programm steht das Stück mit dem Titel „Welcome, aber…!“ Am Donnerstag, 25. Oktober, ab 9.10 und 11 Uhr ist das Stück im Gladenbacher Haus des Gastes zu erleben. Empfohlen wird es für Mädchen und Jungen der Klassen 5 und 6. Alles fremd und unbekannt Zum Inhalt: Malika ist neu angekommen. Alles ist fremd und unbekannt, auch die Verhaltensweisen und die Regeln in der neuen Schulklasse. Malika versucht, sich in ihre Gruppe einzugliedern, den Alltag zu meistern, Freunde und Orientierung zu finden. Nach der Schule probt sie in ihrem Zimmer für den kommenden Schultag.…
-
„Mascha und der Bär“ kommen nach Bad Laasphe
Die Puppenbühne Paletti von Andreas Sperlich kommt wieder nach Bad Laasphe. Im Haus des Gastes ist die Geschichte „Mascha und der Bär“ am Mittwoch, 26. September, ab 16 Uhr zu sehen. Für Kinder ab zwei Jahren Das Puppenspiel eignet sich inhaltlich für Kinder ab zwei Jahren. Das Stück ist an ein altes russisches Volksmärchen angelehnt. Karten kosten acht, ermäßigt sieben Euro an der Tageskasse. Diese öffnet eine halbe Stunde vor Beginn, also um 15.30 Uhr. Der Nachbar ist ein Bär Zum Inhalt: Mascha lebt mitten im Wald. Ihr einziger Nachbar ist ein Bär, der unweit in einer Waldhütte lebt und eigentlich gerne seine Ruhe hätte. Zu seinem großen Unglück kommt…
-
„Kleiner Quälgeist Findus“: eine Aufführung für Groß und Klein
Lustig und spannend zugleich ging es zu bei „Pettersson und Findus“ im Gladenbacher Haus des Gastes. Auch in Biedenkopf war die Vorstellung quasi ausverkauft. Unsere Gewinner der Biedenkopfer Karten waren Josephine Müller (5) aus Gladenbach und Anneliese Wagner aus Bad Laasphe. Mit dem Kindertheater-Stück „Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ war am Freitag das Kiwi-Theater Wettenberg in Gladenbach und am darauffolgenden Samstag in Biedenkopf zu Gast. In den mit viel Liebe zum Detail gemalten Kulissen agierte das Team des Familienbetriebs und brachte die Kinderschar – aber auch die älteren Besucher – immer wieder zum Lachen und zum Staunen. Aufwändige Kostüme und Requisiten Requisiten und Kostüme waren aufwändig und dem Inhalt rund um…
-
Jetzt noch einmal Karten gewinnen für „Pettersson und Findus“
„Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ lautet der Titel des aktuellen Theaterstücks das jetzt vom Kiwi-Theater Wettenberg aufgeführt wird. Backland.News verlost weitere Karten: Backland.News verlost erneut zweimal zwei Karten für das Stück. Für die Aufführung im Gladenbacher Haus des Gastes am Freitag, 7. September, um 16 Uhr haben folgende Leserinnen bereits jeweils zwei Karten gewonnen: Sara Anna-Lena Dörr aus Erdhausen sowie Stephanie Weber aus Bad Endbach. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude bei Findus und Pettersson! Für die Aufführung in Biedenkopf gibt es heute zweimal je zwei Karten zu gewinnen. Sie findet am Samstag, 8. September, ab 16 Uhr im Biedenkopfer Bürgerhaus statt. Und so geht es: Schaut euch die Fotos im Artikel…
-
Backland.News verlost Karten für „Pettersson und Findus“
„Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ lautet der Titel des aktuellen Theaterstücks das jetzt vom Kiwi-Theater Wettenberg aufgeführt wird. Im Gladenbacher Haus des Gastes findet das Kindertheaterstück statt, und zwar am Freitag, 7. September, um 16 Uhr. Karten zu gewinnen Backland.News verlost zweimal zwei Karten für das Stück. Und folgendermaßen kann man gewinnen: Mittwoch, 5. September, werden wir auf unserem Redaktionshandy ein Statusbild zeigen, verbunden mit einer Frage. Die Antwort auf diese Frage muss per WhatsApp beantwortet werden – und zwar ab 17 Uhr. Die Nummer unseres Redaktionshandys lautet: (0177) 841 77 09. Die ersten beiden Teilnehmer, die die richtige Antwort gesendet haben, gewinnen jeweils zwei Eintrittskarten. Nachrichten/Antworten, die vor 17 Uhr…
-
Eindrucksvoll: „Heidi“ auf der Freilichtbühne Hallenberg
„In Hallenberg wird man wirklich mitgenommen in eine andere Welt“: So hat es eine Besucherin nach dem Besuch des Kinder- und Familienstücks „Heidi“ ausgedrückt und von den aufwändigen Kulissen und Aufbauten geschwärmt. Wenn die Szene vom schweizer „Dörfli“ nach Frankfurt zum Haus der Sesemanns wechselt, wird die Szenerie einfach aufgeklappt. Und das Haus vom Alm-Öhi kommt bei Bedarf auf Schienen vorgefahren. Allein rund 30 Sprechrollen gibt es in dem Stück. Und die Vielzahl der Komparsen ist sehr beeindruckend und bereichert die Darbietung ungemein. Bärbel Kandziora führt dort zum vierten Mal in Folge Regie. Und es wird wieder viel gesungen: Mit Soli und Chorgesang hat das Stück auch musikalisch einiges zu…
-
Noch zweimal hautnah am Schloss zu erleben: Ritter Rost
Biedenkopf. „Mein Vater hat mich hergestellt aus dem schönsten Schrott der Welt. Statt Cola oder Dosenbier trinke ich Maschinenschmier.“ So sieht es aus. Der bekannte und beliebte Ritter Rost persönlich stellt sich so seinem Publikum am Biedenkopfer Landgrafenschloss vor. Tapfer wie die Feuerwehr und pünktlich wie die Post – eben Ritter Rost. Auf der Bühne vor dem altehrwürdigen Gemäuer kommt das Kindermusical frei nach Jörg Hilbert und Felix Janosa ausgesprochen stilvoll zur Geltung. König Bleifuß (Foto oben) regiert hier gewiss gern. Das Stück ist frei bearbeitet für die Schlossfestspiele Biedenkopf von Frank Johannes Wölfl – Biedenkopfs neuem Kulturreferenten, der bewusst und zum Vergnügen der Zuschauer auch ein paar „coole Sätze“…