-
„20-21-29-33-35-43“: die Polizeimeldungen
Kontrolle! 20-21-29-33-35-43: Nein, das sind keine Lottozahlen. Es handelt sich vielmehr – so der Polizeisprecher – um das Alter von sechs Männern, die die Polizei von Mittwoch auf Donnerstag überprüfte. Nur für den 20-Jährigen blieb dies ohne Folgen. Er war Beifahrer des 43-Jährigen. Beide fielen gegen 2.10 Uhr in einem Auto auf dem Feldweg zwischen Wetter und Todenhausen auf. Während die Überprüfung des Jüngeren ergebnislos blieb, fand die Polizei bei dem Älteren geringe Mengen Betäubungsmittel und stellte diese sicher. Die Männer konnten später weiterfahren, da sich keine Hinweise auf einen aktuellen Drogeneinfluss beim Fahrer ergaben. Drogen Den 33-Jährigen stoppte die Polizei Biedenkopf um 23.45 Uhr in Gladenbach. Der im Hinterland…
-
Strafanzeigen, Blutproben und einiges mehr
Besondere Kontrollen führten jetzt zu mehreren Strafanzeigen, Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen, Barverwarnungen, Blutproben und Verboten der Weiterfahrt. In Eckelshausen stoppte am Mittwoch, um 23.15 Uhr, die Biedenkopfer Polizei ein Auto, weil es bedächtig langsam und sehr an der Mittellinie orientiert fuhr. Der 21 Jahre alte Fahrer stand, wie ein Test bestätigte, unter Drogeneinfluss. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und veranlasste die nötige Blutprobe. Auch sein 20-jähriger Mitfahrer muss sich demnächst gerichtlich verantworten. Die Polizei stellte bei ihm geringe Mengen eines Betäubungsmittels sicher. „Nur kurz“ Eine länger dauernde Kontrolle der Polizei Stadtallendorf am späten Mittwochabend in der Ringstraße Neustadt führte dann gleich zu drei Anzeigen. Schließlich hielten die Beamten noch einen Pkw ohne Kennzeichen…
-
Polizei verstärkt Kontrollen zur Faschingszeit
Wie angekündigt führt die Polizei insbesondere anlässlich der Faschingszeit verstärkte Verkehrskontrollen durch – und das mit unterschiedlichsten Ergebnissen: Am Donnerstag beispielsweise führte das Vorgehen zu folgenden Ergebnissen: Um 14.25 Uhr musste ein 47 Jahre alter Mann aus dem benachbarten Vogelsbergkreis sein Auto stehenlassen. Sein Drogentest hatte positiv auf THC reagiert. Um 16.15 Uhr ereilte einen 21 Jahre jungen Mann aus dem Ostkreis dasselbe Schicksal. Er lehnte den Drogentest zwar ab, gab aber den regelmäßigen Genuss von Cannabis zu. Drogen in Dautphetal Um 20.50 Uhr endete die Fahrt mit einem Leichtkraftrad dann für einen 18-Jährigen in Dautphetal. Auch bei ihm schlug der Drogentest auf THC an. Außerdem hatte er noch eine…
-
Landkreis sperrt nachts Straßen für Kröten
Wie in jedem Jahr, wenn der Winter zu Ende geht und die Temperaturen milder werden, beginnen die Amphibien mit ihrer Laichwanderung. Und so sperrt die Naturschutzbehörde des Landkreises auch in dieser Saison nachts wieder Straßen. „Zum Schutz der Tiere, aber auch zur Sicherheit der Autofahrer“ wie es heißt. Montag geht’s los Die Gemeindestraße zwischen Marburg-Ronhausen und Weimar-Argenstein (ehemalige Kreisstraße 42) wird, voraussichtlich ab Montag, 10. Februar, in den Nachtstunden zwischen 19 Uhr abends und 6 Uhr morgens mit einer fest installierten Schranke gesperrt. An der Kreisstraße 59 zwischen Roth und Niederwalgern sorgt in dieser Zeit eine mobile Absperrung dafür, dass die Kröten gefahrlos die Straße nutzen können. Bis in den…