-
Heimische Politiker bedroht?
Das Bild zeigt einen jungen Mann mit stechendem Blick, komplett vermummt, so dass nur seine drohenden Augen zu sehen sind. Wie bei einem Bankräuber, der sich kurz vor dem Raubüberfall seine schwarze Fahrradmaske überzieht, sind seine Hände zu sehen. Rechts unten die drohende Botschaft „warm anziehen“ – links oben das Logo „Antifaschistische Aktion“. Verleumdung Dass es sich hier offensichtlich nicht um einen Modetipp in winterlichen Zeiten handelt, erkennt die Empfängerin sofort, und benachrichtigt ihren Mitbewohner. „Kurz zuvor wurde ihre Wohnanschrift in einer anonymen Hetz-Schrift der Marburger ‚Anti‘-Fa sowohl auf anonymen Websites im Netz veröffentlicht als auch in Marburger Briefkästen verteilt“, sagt der Mitbewohner – OB-Kandidat Dr. Frank Michler (Bürgerliste Weiterdenken)…
-
Aktuell 144 Infizierte im Hinterland
Das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf betreut derzeit 775 aktive Fälle. Das entspricht rund 0,314 Prozent der Bürger im Landkreis. Aktuell werden davon 33 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt, 742 Infizierte kurieren die Infektion zuhause aus. Von den 33 sind zwölf Personen in intensivmedizinischer Betreuung. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion beträgt derzeit zehn. Und die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (Inzidenz) im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt aktuell bei 219,9 und ist damit leicht gesunken. Wie sich die Infiziertenzahlen auf die Städte und Gemeinden aufteilen, ist der vom Landkreis bereitgestellten Auflistung zu entnehmen. Und in Siegen-Wittgenstein Aktuell müssen zehn Covid-19-Patienten aus dem Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein stationär behandelt…
-
Land verfügt Schließung von Schulen und Kitas
Das Land Hessen wird wegen des Coronavirus ab Montag, 16. März, den Unterricht an den Schulen aussetzen – und zwar zunächst bis zum Ende der Osterferien. Die Schulen bleiben aber offen, um Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von bestimmen Berufsgruppen zu ermöglichen. Auch die Kindertagesstätten sind ab Montag nur noch für eine Notbetreuung geöffnet. Diese können Eltern, die in bestimmten Berufsgruppen arbeiten, für ihre Kinder in Anspruch nehmen. Hotline-Nummern Für Fragen von betroffenen Eltern hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine zusätzliche Info-Hotline eingerichtet, die ab dem heutigen Samstag, 14. März, bis voraussichtlich Freitag, 20. März, geschaltet ist. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr können betroffene Eltern unter der Telefonnummer 06421 405-1888…