Backland.News
  • Landkreis,  Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    500 Gäste beim Neujahrsempfang des Landkreises in Marburg

    Landrat Jens Womelsdorf mahnt und macht Mut zugleich. Rund 500 Gäste aus Ehrenamt, Gesellschaft, Wirtschaft oder Politik waren der Einladung des Landkreises in den Marburger Lokschuppen gefolgt. Sehr eindeutig hat sich der Landrat gegen eine Verrohung des Diskurses in der Demokratie ausgesprochen. Dies war der Tenor seiner Rede beim Neujahrsempfang des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Stein des Anstoßes waren für den Landrat die Ampel-Galgen, die in den vergangenen Wochen im Landkreis aufgetaucht waren: „Unabhängig davon, dass ich Protest in einer Demokratie legitim und notwendig finde und zudem verstehen kann, dass auch die heimische Landwirtschaft gegen die Beschlüsse der Bundesregierung protestiert, gewohnte Subventionen der Landwirtschaft abzuschaffen oder zu kürzen, halte ich bestimmte Formen…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Veranstaltungen

    Betriebe öffnen zum Tag der Industriekultur

    Von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 9. Juli 2023, finden die Tage der Industriekultur Mittelhessen statt. Auch der Landkreis-Marburg-Biedenkopf bietet mit mehreren Veranstaltungen Einblicke in die regionale Industrie- und Arbeitskultur. Vielfältige und spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur In Zusammenarbeit mit vielen Museen und (Industrie-)Unternehmen, Vereinen und Verbänden, Natur- und Geoparks, Einzelpersonen, Landkreisen und Kommunen lädt das Regionalmanagement Mittelhessen in dem Aktionszeitraum zu einem vielfältigen Programm ein: Wanderungen und Führungen, Zug-, Bus- und Radtouren, Erzählcafés, Tage der offenen Tür und Vorträge machen es möglich, die lebendige Industriekultur in allen fünf Landkreisen in Mittelhessen zu entdecken. Eine vorherige Anmeldung ist bei den Werksführungen zwingend erforderlich. Ohne eine entsprechende Teilnahmebestätigung von…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Praxistalk in Marburg: Finanzkompetenz entwickeln

    Viele Menschen, die überlegen, zu gründen oder zu übernehmen, fragen sich: Ein Unternehmen führen – kann ich das? Was für ein:e Chef:in möchte ich sein und wie gehe ich die Herausforderungen in den unterschiedlichen Handlungsfeldern an? Auch für Inhaber:innen auf Nachfolgesuche stellt sich die Frage, wer geeignet sein könnte. Im Praxistalk widmen wir uns diesen Themen und beleuchten dabei insbesondere die Unternehmensfinanzierung und das Money-Mind-Set genauer. Den Einstieg bietet ein Impuls zum Geldbewusstsein von Heike Hämer, Finanz-Coach. Ihre Devise: Finanz-Kompetenz ist erlernbar und hat nicht nur mit Wissen zu tun. Im anschließenden Panel berichten Übernahmegründerinnen von ihrem Weg in den Chefinnensessel und Expert:innen aus den Bereichen Finanzierung und Förderung geben…