-
Termine und Tipps: Vom Flohmarkt bis zur Motorradfahrt
MÄDELS-FLOHMARKT Am Freitag, 30. September, verwandelt sich das Evangelische Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe wieder in ein Einkaufsparadies für die Damenwelt: Das Familienzentrum veranstaltet von 18 bis 20 Uhr seinen nächsten „Mädels-Flohmarkt“. Wer selbst Kleidung, Accessoires, Schuhe oder Schmuck verkaufen will, kann sich noch anmelden. Anmeldungen sind möglich unter: info@ev-familienzetrum-vierwaen.de, 06466 8979987 oder 0151 11775383 (via WhatsApp möglich). Saisonabschlussfahrt Am Montag, 3. Oktober, findet wieder die alljährliche Saisonabschlussfahrt des MC Roadrunner Bad Endbach statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Clubraum an der Schutzhütte Bad Endbach (Auf Dem Hohland). Mitfahren kann jeder der Lust und Laune hat. Geplant ist eine Tour von ca. 150 bis 180 km, so dass die…
-
So viele Möglichkeiten am Wochenende: die Termine
Yana Gercke singt: Der Verein „Leben mit Krebs Marburg“ feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am Samstag, 19. Oktober, wird das Jubiläum ab 18 Uhr in der Aula der Steinmühle im Marburger Steinmühlenweg 21 fröhlich gefeiert. Das vereinseigene Projekt „LöwenMutKids“ feiert gleichzeitig fünfjähriges Bestehen. Schirmherrin Yana Gercke ist mit ihrer Band „Oh, Alaska“ vor Ort. Die Musiker werden für die musikalische Umrahmung und Stimmung sorgen. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Erinnerung an die Taufe Am Sonntag, 20. Oktober, um 10.30 Uhr steht in der der Oberhörlener Kirche ein Tauferinnerungs-Gottesdienst an. Gäste sind dazu eingeladen. Es können persönliche Erinnerungsstücke an die Taufe mitgebracht werden, wie beispielsweise die Taufkerze. Außerdem soll an…
-
Winterklamotten kommen zu neuen Ehren
Alle Stände belegt und gut bestückt; Kaufwillige in großer Zahl und dazu lecker Essen und Trinken: Ausgesprochen gut besucht war gestern der Mädels-Flohmarkt, zu dem die TKS Bad Laasphe wieder eingeladen hatte. Eine Riesenauswahl Alles an Kleidung (in so ziemlich allen Größen), Schuhen, Taschen und Accessoires, wurde angeboten. 50 Verkaufsstände waren es, die im Haus des Gastes mit wärmenden Winterklamotten, Schuhen oder Schmuck lockten. Da wurde probiert und gehandelt, geschaut und auch gekauft. „Viele Stammkundinnen“ „Ich habe hier schon meine Stammkundinnen die jedesmal nach meinen Sachen schauen und auch gern kaufen“, sagte eine Verkäuferin und freute sich über guten Umsatz. Und so kommt also nun die eine oder andere Textilie…