Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mächtig was los…

    In Marburg ist das Stadtfest am 13. und 14. April der Startschuss in die warme Jahreszeit. Da wird fürs Auge viel „Frühling“ geboten: Mit bunten Pflanzgefäßen wird die Stadt geschmückt. Alle anderen Sinne bereichert das Programm des Festwochenendes. Der Samstag ist geprägt vom Marktgeschehen in der Innenstadt. An den Ständen der kleinen Frühlingsschau rund um die Barfüßerstraße bieten Händler eine bunte Mischung an Kunsthandwerk und Selbstgemachtem zum Verkauf, und ehrenamtliche Vereine stellen sich vor. Auf dem Marktplatz mit Oberstadtmarkt gibt es auch eine Riesenseifenblasen-Show von Bubble-Zauber. Ebenfalls vor Ort: der Marburger Künstler Rupert Eichler. Er zeichnet Kurzporträts der Marktbesucher. Und für Kinder steht am Marktbrunnen ein Nostalgie-Karussell bereit. Live-Musik von…

  • Allgemein,  Biedenkopf

    Biedenkopfer Marktplatz: Aufriss für die Stromversorgung

    Drei Wochen lang wird am Biedenkopfer Marktplatz gewerkelt, aufgerissen, verlegt, geschlossen. Grund ist, dass die Stromversorgung am Markt gewährleistet werden muss. Die derzeitige Trafostation die nur wenig entfernt in der Bachgrundstraße angesiedelt ist, verfügt nicht über ausreichend Kapazität um aktuellen oder gar steigenden Ansprüchen gerecht zu werden. Besonders bei größeren Festen, in deren Zusammenhang viel Strom gezogen wird – etwa für Karussells oder gastronomische Zwecke – war das Defizit mehr als spürbar. So wird nun eine Trafostation errichtet, die den entsprechenden Leistungsansprüchen gerecht wird. Am Ziegenberg soll das Trafohäuschen installiert werden. Im Zuge der anstehenden Arbeiten wird auch die Hainstraße in dieser Woche kurzzeitig gesperrt, denn auch hier sind Aufrissarbeiten…

  • Allgemein,  Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Schöner Marktplatz: am 25. August

    In Biedenkopf soll der Marktplatz verschönert werden. Ein vorab anberaumter Termin ist wegen der drückenden Temperaturen verschoben worden. Jetzt soll es am Samstag, 25. August, frisch ans Werk gehen. Biedenkopfs Kulturreferent Frank Johannes Wölfl hat die Aktion initiiert. Und immerhin 15.000 Euro wurden dafür lockergemacht. Nun soll mit diesem Budget und dem Engagement der Biedenkopfer Bürger der Marktplatz nachhaltig verschönert werden. Im Juni bereits hatten die Biedenkopfer Gelegenheit, ihre Ideen beizusteuern. Das Ergebnis: Zwei Aktionstage soll es pro Jahr geben: zum einen ein Marktplatz-Putztag im Juli, und dann noch einen „Pflanztag“ im August. Der erste „Putztag“ liegt auch bereits hinter den Machern, aber die Einsatzfreude hat sich doch sehr in…