-
Nie gespielte Orgelwerke
Virtuoses Orgelspiel, klangvolle Stücke und eigene Akzente: Ein ganz besonderes Orgelkonzert gibt Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann am Sonntag (4. August) in der evangelischen Kirche Weidenhausen: Zu hören sind dabei ausschließlich Orgelwerke, die er bislang noch nie gespielt hat. Beim Orgelkonzert Anfang April hatte der Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach bereits angekündigt, für das Augustkonzert solche Stücke zu suchen und einzustudieren. „Ich habe intensiv recherchiert und einige sehr interessante und in dieser Breite auch mir bisher unbekannte Werke entdeckt“, freut sich Zitzmann, der im Herbst in den Ruhestand geht. Interessante Auswahl Unter anderem können sich die Besucher auf James H. Rogers „Scherzoso“, „Ceremonial March“ von Herbert Sumsion und Théodore Dubois´ „Toccatina“ freuen.…
-
Veranstaltungen der kommenden Tage
Herzsportgruppen-Treffen: Anstelle von Herzsport steht bei der Herzsportgruppe Dautphetal diesmal Wandern auf dem Programm – die wegen Hitze ausgefallene Tour wird nachgeholt: Die Teilnehmer treffen sich am morgigen Dienstag, 30. Juli, um 18.30 Uhr am Schwimmbad in Dautphe, um mit Dr. Uwe Schubert ihre Schwimmbad-Runde zu laufen. Danach kann im Schwimmbad ein Snack genossen werden. Donnerstag in Gladenbach: In Gladenbach ist am Donnerstag, 1. August, zwischen 8 und 13 Uhr wieder Wochenmarkt. Veranstalter wie üblich: die Stadt Gladenbach. Und ab 18 Uhr steht der Marktplatz dann wieder unter dem Motto „Donnerstags in Gladenbach“. Hier werden diesmal die „Bobtown Cats“ mit rockigen Klängen erwartet. Mit Stücken wie ‚Orange blossom‘, ‚Honky tonk…
-
Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel
Da haben die Dillenburger Nachbarn aber ein wahrhaft großes Event vor: Am Schlossberg soll Guiseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel zu hören sein. Für Samstag, 17. August, ist dieses besonderes musikalische Ereignis (ab 20 Uhr) geplant. Und Karten gibt es ab sofort. Sie sind ab 49 Euro und an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte schon hunderttausende von Zuschauern. „Der Besucher wird von Beginn an durch die ausdrucksstarken Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen“, versprechen die Veranstalter. Und: „Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel.“ Es…
-
Donnerstags in Gladenbach: Open-Air-Event feiert Zehnjähriges
„Donnerstags in Gladenbach“ – geht weiter. „Das Sommerloch: mit uns nicht!“, sagen die Veranstalter und laden auch jetzt im zehnten Jahr zu der beliebten Open Air-Reihe auf den Marktplatz der Stadt ein – immer von 18 bis 22 Uhr. Heute (am 18. Juli) ist die Coverband „EVE“ am Start und sorgt für Stimmung auf dem Marktplatz. Auf deren Setliste stehen Songs aus dem Rock und Pop-Bereich (national wie international). „Wir rocken die Veranstaltung mit Klassikern oder aktuellen Songs aus den Charts“, versprechen die Musiker. Und so wird es musikalisch und stimmungsmäßig sicher wieder entsprechend „abgehen“. Festivalbecher geschenkt Der Eintritt ist frei. Lediglich ein Festivalbecher für Getränke (3,50 Euro) wird benötigt.…
-
Große Band für kleines Geld: „Big Band Theory“
Es ist Sommer und trotzdem fehlt euch noch etwas zum vollendeten Glück? „Kein Problem – beim Konzert der Studierenden-BigBand Marburg findet ihr es: Fette Beats und fette Stimmung bis der Schweiß von der Decke tropft und ihr werdet eingeweiht in die Big Band Theory – Glücksgefühle garantiert“: Das versprechen die Veranstalter für heute Abend. Heute ab 20 Uhr Um 20 Uhr (15. Juli) wollen in der Waggonhalle Marburg die Musiker der Studierenden-BigBand für Stimmung sorgen. Karten gibt es im Vorverkauf ab 8 Euro (ermäßigt 6 Euro) plus Gebühr. Stilbewusst macht die Band mit BigBand-Klassikern, Songs zum Mitschunkeln und Songs zu unkontrollierten Tanzausbrüchen den Abend zum besonderen Event.
-
Kostenlose Konzerte mit dem Duo „barthroemer“
Rauchig, stimmgewaltig und erfrischend anders: So könnte man die Songs des Duos barthroemer zusammenfassen. „Mach dir dein eigenes Bild – bei einem von drei Liveauftritten im Bildungszentrum Gladenbach“, fordern die Veranstalter auf und laden dazu ein. Der Eintritt ist übrigens frei. Jeweils mittwochs, und zwar bereits heute, am 3. Juli, aber auch am 10. Juli und am 17. Juli sind Musikliebhaber willkommen. Beginn ist immer um 19.30 Uhr. Diese Musik ist anders als das, was man so kennt. Denn in den Songs des Duos barthroemer verbinden sich Swing, Jazz, Ragtime, Latin und Pop mit der stimmgewaltigen, nahezu unverwechselbaren Stimme der Sängerin Astrid Barth und dem exzellenten Gitarrenspiel von Philipp Roemer. Entstanden ist…
-
Yoga, Märchen und Gedichte
Yoga in der Natur Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Spiritueller Sommer 2019“ bietet die TKS Bad Laasphe am Dienstag, 25. Juni, „Yoga in der Natur – Element Wasser“ an. Der Start dazu ist um 18 Uhr ab Bahnhof Niederlaasphe, Marburger Straße.Die Teilnehmer werden dazu mit der Yoga-Lehrerin Iris Riethig eine schöne Stelle an der Lahn aufsuchen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Je nach Witterung sollte auch an Getränke gedacht werden. Dauer: etwa zwei Stunden, Kosten: 6 Euro. Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich. Eine Anmeldung ist bis Dienstagmittag bei der TKS Bad Laasphe unter der Rufnummer 02752-898 möglich. In zwei Sprachen Märchen aus Guatemala (zweisprachig erzählt: spanisch und deutsch) bilden im KFZ Marburg (Biegenstraße…
-
„Es geht lo-hos“: ein langes Festwochenende steht an
Die „Burschenschaft im schönsten Dorf der Welt“ – so ist es jedenfalls auf deren Facebook-Account zu lesen – lädt wieder zur Kirmes ein. Und heute schon gehts „lo-hos“. Am heutigen Mittwoch, 19. Juni, also ab 20 Uhr laden die Silberger Burschen ins Zelt auf den Festplatz ein, wo eine „YouClub-Party“ mit DJ A. B. auf dem Programm steht. „A rechte Gaudi“ Am morgigen Feiertag wird pausiert. Und am Freitag, 21. Juni, wird weitergefeiert. Dann ist ab 19 Uhr ein „Bayerischer Heimatabend“ angesagt. Hier sorgen die Grenzgangmusikanten aus Goßfelden für Musik „und a rechte Gaudi“. Am Samstag drauf (22. Juni) steht das Burschen- und Mädchenschaftstreffen an. Los geht es hier um…
-
Erlebnisse in und um Bad Laasphe
Eine Baumführung: Der Wald gilt von alters her als die Wiege des Wassers. Überlieferungen vieler Völker erzählen Geschichten vom Baum des Lebens, an dessen Wurzeln Quellen mit dem Wasser des Lebens entspringen. Auf einem etwa dreistündigen gemütlichen Spaziergang durch den Kurpark Bad Laasphe tauchen die Teilnehmenden in die grüne Welt der Bäume ein und erfahren so manch Erstaunliches über ihr besonderes Verhältnis zum Wasser. Die Baumführung wird geleitet von Grita Mengel.Treffpunkt ist am Sonntag, 16. Juni, um 14 Uhr am Haus des Gastes in Bad Laasphe. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro. Anmeldung ist bis Samstagmittag unter 02752-898 bei der TKS möglich. Tanz und Musik: Die TKS Bad Laasphe lädt am…
-
Dreierlei musikalische „Bonbons“ in der Waggonhalle
In der Marburger Waggonhalle finden am Wochenende gleich drei besondere Veranstaltungen für Musikliebhaber statt. Den Auftakt machen Jördis Tielsch und Peter Schneider am Freitag. 14. Juni, um 20 Uhr mit einem Konzert. Seit zehn Jahren macht die heute 23 Jahre alte Sängerin und Geigerin aus Sinn bereits Musik. Sie hat mehrere CDs aufgenommen und sogar schon die „Wise Guys“ auf Tourneen begleitet. Als neues Mitglied der Begleitband „Verstärkung“ hat sie gerade Heinz Rudolf Kunze auf seiner „Schöne Grüße vom Schicksal-Tournee“ unterstützt. Die Musikstudentin besticht durch ihre markante und erstaunlich erwachsene Stimme sowie durch ihr grandioses Geigenspiel. Mit ihr steht am Freitag Peter Schneider auf der Konzertbühne. „Depression unplugged“ fällt aus…