Backland.News
  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    30 Jahre MC Roadrunner: Motorradtreffen in Bad Endbach

    Der Motorradclub Roadrunner Bad Endbach veranstaltet wieder sein beliebtes Motorradtreffen. Dies findet traditionell am zweiten Juli-Wochenende, am 12. und 13. Juli, an der Schutzhütte Bad Endbach statt. Wie immer haben die „Roadrunner“ für die aus dem In- und Ausland erwarteten Gäste einiges geplant. Neben Speisen und Getränken gibt es Spiele, Pokale und ein schönes Lagerfeuer. Die „Roadrunner“ freuen sich auf viele Gäste, auch aus der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen. Der Vorstand und die Mitglieder des Motorradclubs möchten jedoch schon jetzt im Vorfeld die Anwohnenden um Verständnis und Toleranz bitten, falls es hier und da mal etwas lauter werden könnte. „Am besten wäre es, wenn alle einfach mitfeiern würden, oder zumindest…

  • Runzhausen,  Veranstaltungen

    Chaostraum Open Air: Metal-Festival im Hinterland

    Am 12. und 13. Juli 2024 findet in Runzhausen bei Gladenbach die 14. Auflage des Chaostraum Open Air statt. Von Death Metal über Metalcore sowie Black und Thrash Metal bis hin zu Heavy Metal – 15 Bands aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen entern die Bühne. Sowohl die Fans von modernem Metal als auch Liebhaber:innen der klassischen Stilrichtungen können sich auf herausragende Bands und Auftritte freuen. Bekannt für seinen Fokus auf Underground- und Independent-Metal-Bands lädt das Chaostraum Open Air alle zum Feiern, Musikhören und Campen in familiärer Atmosphäre ein. Der Eintritt ist frei, das gilt sowohl für die Auftritte vor der Bühne als auch für das Camping von Freitag bis Sonntag. Das…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    3 Tage Marburg: Musik, Sport und Spaß beim Stadtfest

    Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport & jede Menge Spaß: Vom 12. bis 14. Juli bietet das Stadtfest 3 Tage Marburg (3TM) wieder ein riesiges Programm. Auf sieben Bühnen gibt es Rock, Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik. 3TM bietet etwas für nahezu jeden Musikgeschmack. Über 40 Bands, Gruppen und Solokünstler*innen treten auf. Es gibt ein großes Kinderprogramm, das größte Drachenbootrennen der Region und andere Sporthighlights. Superstimmung bei der 25. Ausgabe des Marburger Stadtfests Viel Abwechslung bieten die Trödel- und Krammärkte, ein Flohmarkt am Samstag, die Gastronomie mit kulinarischen Leckerbissen, sowie der Kunsthandwerkmarkt von VielRAUM am Sonntag. Beim großen Orchesterkonzert im Klassikprogramm am Freitagabend spannt die Marburger Philharmonie unter dem Titel…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Gladenbacher Kirschenmarkt 2024: Das Festprogramm

    Am Wochenende ist es wieder soweit: Der Kirschenmarkt Gladenbach findet vom 4. bis 7. Juli statt. Vier Tage feiern, tanzen einkaufen und schauen, und dass bei freiem Eintritt. Das Programm im Überblick: Wahl der Kirschenkönigin vorverlegt Los geht es am Donnerstag, 4. Juli, ab 20:00 Uhr mit dem Eröffnungskonzert des Musikvereins Gladenbach und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhausen im Festzelt. Ab 21:00 Uhr gibt es dann Tanzmusik mit der Band „Q6 Band-Partykühe“. Am Freitag, 5. Juli, öffnet der traditionelle Krammarkt in den Straßen rund um den Marktplatz in Gladenbach. Von 8:00 bis 18:00 Uhr gibt es hier allerlei zum Kaufen, zum Stöbern und Schauen an mehr als 200 Ständen.…

  • Bad Laasphe,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Nacht der Kunst, Musik und Natur erleben: Das ist los am Wochenende

    Lust auf Musik und Tanz beim Folklore-Festival, einen Rundgang durch die Marburger Kunstszene oder auf ein entspanntes Wochenende in der Natur? Hier gibt es ein paar Veranstaltungstipps zum Wochenende – aus der Region, für die Region. Trachtengruppen tanzen im Landkreis Temperamentvolle Musik, farbenfrohe Trachten, Tanz und gute Laune: Der Landkreis feiert am Wochenende „50 Jahre Internationales Folklore-Festival Marburg-Biedenkopf“. Vom 21. bis 23. Juni stehen internationale Tänze auf dem Programm. Der Arbeitskreis Internationales Folklore-Festival e.V. (AKIFF) wird in Kooperation mit dem Bezirk Mitte der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege (HVT) und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf das Kreisjubiläum zum Anlass nehmen, um gemeinsam an den Start vor 50 Jahren zu erinnern. Es…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Sommernächte auf der Schlossparkbühne

    Bei den „Marburger Sommernächten 2024“ sind vom 18. bis 21. Juli wieder großartige Open-Air-Konzerte auf der Bühne im Schlosspark zu erleben. Mit dabei sind Kettcar, Suzanne Vega, New Model Army und Kiefer Sutherland. Kettcar – Die Hamburger Indie-Rocker in Marburg Die Hamburger Indie-Rocker Kettcar werden am 18. Juli die Konzertreihe eröffnen. Kettcar ist bekannt für intelligente Texte und melodischen Indie-Rock-Sound. Geschätzt werden sie für ihre tiefsinnigen Liebeslieder und Songs mit politischer Botschaft, wie etwa „Sommer ’89“ von ihrem letzten Album „Ich vs. Wir“. Die Band um Sänger und Gitarrist Marcus Wiebusch wurde 2001 gegründet. Da sich keine Plattenfirma bereit erklärte, ihr Debütalbum „Du und wie viel von deinen Freunden“ zu…

  • Veranstaltungen

    Festival-Feeling pur beim Butzbach Open Air 2024

    Vom 04.07.2024 bis 07.07.2024 verwandelt sich beim Butzbach Open Air 2024 der Innenhof deshistorischen Schlosses wieder zu einer der schönsten Open-Air-Locations Deutschlands. Am 4. Juli wird Weltstar Alice Cooper die Open-Air-Reihe mit seinem legendären Schock-Rock beginnen. Nach einem erfolgreichen und arbeitsreichen Jahr 2023, in dem Alice Cooper (Foto: earMUSIC / Jenny Risher) mit 67 Konzerten kreuz und quer durch Nordamerika reiste, bringt er seine neue Bühnenshow „TOO CLOSE FOR COMFORT“ im Sommer 2024 nach Deutschland und zum Butzbach Open Air. Cooper, der in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde, ist in der Regel bis zu sechs Monate im Jahr unterwegs, um seine spektakuläre Bühnenshow alten und neuen…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    BigBand-Fest in der Waggonhalle Marburg

    Anlässlich des 30. Geburtstages der Studierenden BigBand der Philipps-Universität Marburg veranstalten die Universitätsstadt Marburg und die Musikgruppe ein zweitätiges BigBand-Fest. Am Freitag und Samstag (14. und 15. Juni) erwarten Musikbegeisterte Konzerte von BigBands aus ganz Deutschland in der Waggonhalle. Die Tickets zum Fest gibt es auf der Seite der Waggonhalle oder über die Homepage der Stadt Marburg. „Auf den letztjährigen Jazzsommer zum 50-jährigen Bestehen der Deutschen Jazzunion folgt dieses Jahr bei uns in Marburg das BigBand-Fest, um den 30. Geburtstag unserer tollen Studierenden BigBand gebührend zu feiern. Projekte wie die Studierenden BigBand zu fördern, ist uns als Universitätsstadt ein besonderes Anliegen, da auch Studierende unsere Stadt prägen“, sagt Oberbürgermeister und…

  • Dillenburg,  Veranstaltungen

    Afterwork Dillenburg: Konzerte auf dem Wilhelmsplatz

    Im Juni verwandelt sich der Dillenburger Wilhelmsplatz erneut donnerstags in eine große Open-Air-Feierabend Sause. Die Oranienstadt Dillenburg lädt alle in Dillenburg zu einem geselligen Miteinander ein. An insgesamt vier Terminen wird getanzt, gesungen, gelacht, gespeist und getrunken – und das in entspannter Atmosphäre in der Innenstadt. Den Anfang macht am 6. Juni Singer/Songwriter Magnus Ernst aus Nordhessen, der die Gäste bereits im vergangenen Jahr mit einem Afterwork-Auftritt begeisterte. Er verschmilzt Charme und Attitüde des Folkrocks der 70er-Jahre mit zeitgemäßen Einflüssen des modernen Indie-Pops. Zwischen seine eigenen Songs mischt der Multiinstrumentalist immer wieder Cover von Tom Petty bis Amy Winehouse. Oranienstadt lädt am „Vizefreitag“ zum Verweilen ein Am 13. Juni dürfen…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Rockmobil und Skate-Nachmittag in Bad Laasphe

    Das ist ein abwechslungsreiches Programm: Der Laaspher Grundschulhof wird am 17. Mai zur Skate-Anlage und am 16. Mai macht das Rockmobil Station auf dem Wilhelmsplatz in Bad Laasphe. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nachdem die Premiere für 2024 in den Osterferien wegen technischer Probleme ausfallen musste, macht sich das Rockmobil aus Hilchenbach jetzt auf den Weg nach Bad Laasphe. Am Donnerstag, 16. Mai, wird es von 15 bis 19 Uhr auf dem Wilhelmsplatz vor dem Haus des Gastes für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahre zu einem Probenraum. Mareike Schäfer von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit lädt ein: „Habt ihr schon mal Gitarre oder Schlagzeug gespielt? Wolltet ihr schon immer mal…