-
Förderung für neues Sportfeld in Oberdieten
Für die Neuanlage eines Multifunktions-Sportfelds im Ortsteil Oberdieten erhält die Gemeinde Breidenbach eine Förderung in Höhe von rund 136.500 Euro im Rahmen des LEADER-Programms zur Regionalentwicklung. Landrat Jens Womelsdorf überreichte den Förderbescheid in Oberdieten an Breidenbachs Bürgermeister Christoph Felkl. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 271.500 Euro. Der Zuschuss stammt aus Mitteln der EU und des Landes Hessen. Neue Freizeitaktivitäten in Oberdieten Die Gemeinde Breidenbach möchte auf einer zentralen Grünfläche im Ortsteil Oberdieten ein Multifunktions-Sportfeld mit einer Größe von 34 mal 20 Metern anlegen. Durch das Auftragen von Spielfeldmarkierungen gestattet das Sportfeld über das Fußball-, Handball- und Feldhockeyspiel hinaus die Möglichkeit, auch Basketball, Volleyball und Tennis zu spielen.…
-
Freude und Erleichterung in Oberdieten
„So lange ich in der Gemeinde Verantwortung trage, kommt nach Oberdieten kein Wertstoffhof!“ Nach diesen Worten des Bürgermeisters, Christoph Felkl, gab es Applaus im Oberdietener Dorfgemeinschaftshaus. Dort hatten sich rund fünf Dutzend Interessierte eingefunden – aufgrund der aktuell geltenden Richtlinien mussten weitere Bürgerinnen und Bürger die Veranstaltung auf dem Parkplatz akustisch via Lautsprecher verfolgen. Alle anderen hatten die Möglichkeit, den Beiträgen die durch Parlamentschef Martin Beckmann moderiert wurden, per Livestream zu folgen. Zusammenhalt „Selbstverständlich sind wir jetzt alle glücklich, dass die Firma K+G vom Grundstückskauf absehen will“, sagt Cornelia Grube und kann dem Ganzen sogar noch Gutes abgewinnen: „Dass alles so gelaufen ist, hat dazu geführt, dass sich die Bürger…
-
Oberdieten: Kind mit E-Roller angefahren
Ein junger Mann war am Mittwoch um 16.45 Uhr mit einem E-Roller auf der Dietestraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Dabei fuhr er nicht nur ohne Zulassung, sondern benutzte auch noch verbotswidrig den Gehweg. Hintergrund: Sogenannte Elektro-Tretroller werden immer beliebter. Seit dem 15. Juni ist die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung in Kraft getreten. Sie regelt unter anderem, dass diese „Scooter“ versichert und zugelassen sein müssen. E-Scooter müssen grundsätzlich auf Radwegen und Radfahrstreifen fahren. Wenn es keinen gibt: auf der Fahrbahn; nicht aber auf dem Gehweg. Mit dem Kind kollidiert So musste die Polizei im Ortsteil Oberdieten nun einen Unfall unter Beteiligung eines solchen Elektro-Rollers registrieren, der wie gesagt, nicht zugelassenen war. Ein sechs Jahre…
-
Frauen frühstücken in der Scheune
Zur Sommerausgabe des Scheunen-Frühstücks wird jetzt eingeladen – explizit „Frauen aus Ober- und Niederdieten, aus Achenbach und darüber hinaus“ sind dazu willkommen. Veranstaltet wird es von den Frauen der Evangelischen Kirchengemeinde Oberdieten, und in der Kirchenscheune in Niederdieten wird es stattfinden – am Samstag, 6. Juli, ab 9 Uhr. Gern etwas beisteuern Es ist keine Anmeldung erforderlich, und das Frühstück ist kostenlos. Es darf sehr gern etwas fürs Buffet mitgebracht werden – muss aber nicht. „Vieles geht im Sommer leichter, auch das morgendliche Ritual“, sagen die Gastgeberinnen. „Könnte das nicht ein Argument dafür sein, sich einen Vormittag mit anderen Frauen zu gönnen und sich vielleicht auch zum ersten Mal aufzumachen?“…
-
Dieseldieb in Oberdieten und weitere „Untaten“ im Hinterland
Über 400 Liter Diesel: Nach dem Aufbruch eines Bedienkastens zapften Diebe aus einer firmeneigenen Zapfanlage in Oberdieten mindestens 400 Liter Dieselkraftstoff ab. Tatort des Diebstahls war ein Gelände in der Raiffeisenstraße, Tatzeit zwischen 7.15 Uhr am Mittwoch und 6.30 Uhr am Donnerstag. Wer hat etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0 oder die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. Radler stürzt im Kreisverkehr Ein dunkler Pkw Kombi bog von der Gladenbacher Ringstraße aus in den Kreisverkehr Karl-Waldschmidt-Straße-Ringstraße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines Radfahrers, der bereits durch den Kreisel fuhr. Der 39 Jahre alte Radfahrer aus Angelburg stürzte bei seiner vom Auto verursachten plötzlichen Bremsaktion und erlitt…
-
Freibadspaß und Rückenschmerz
Solarbeheizt: Auch in Weidenhausen beginnt nun die Freibadsaison. Das Freibad Weidenhausen öffnet erstmals am Samstag (25. Mai) um 9 Uhr. Das Wasser ist durch Solarbeheizung wohltemperiert. Geöffnet wird jeweils samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr, montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr sowie dienstags und donnerstags auch zum Frühschwimmen. Letzteres findet jeweils zwischen 7 und 8 Uhr statt. Übrigens: Auch das „Nautilust“ öffnet sein Sommer-Außenbecken ab dem kommenden Samstag, 25. Mai. Volkskrankheit „Volkskrankheit Rückenschmerz“ und die die Operation am Rücken: Das sind die Themen über die Dr. Ludwig Oberkircher, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie vom UKGM, jetzt spricht. Zum Vortrag am Dienstag, 28. Mai, von…
-
Ältere Dame kollidierte bei Oberdieten mit Mittfünfziger
Beide Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert! Und eine Seniorin wurde bei einem Unfall am Montagvormittag, auf der Bundesstraße 253 verletzt. Zum Glück nur leicht. Die 70 Jahre alte Frau fuhr um 9.45 Uhr mit ihrem Opel Zafira samt Pkw-Anhänger auf der Bundesstraße in Richtung Oberdieten. Ein 55-jähriger Mann war zeitgleich mit seinem VW Tiguan auf der Landesstraße 3331, aus Richtung Oberhörlen kommend, unterwegs. 23.000 Euro Schaden Er hielt zunächst an die Haltelinie zur B 253 an, fuhr dann allerdings in den Kreuzungsbereich ein. Trotz eines Ausweichmanövers der Zafira-Fahrerin kam es zum Zusammenstoß. Die Airbags in beiden Fahrzeugen dürften nach der Kollision Schlimmeres verhindert haben. Allerdings entstand bei dem Unfall ein…