-
Neue Busse und Pläne: Vorteile auch fürs Hinterland
Am Sonntag erfolgte im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die Umstellung auf den Jahresplan 2021. Für den Landkreis Marburg-Biedenkopf und auch fürs Hinterland ergibt sich damit eine Reihe von Angebotsverbesserungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Kürzere Taktung Mit der Umstellung startet zugleich das neue Linienbündel Nord-West mit den regionalen Buslinien 481, 491 sowie den elf weiteren lokalen Buslinien MR 40, 41 und 51 bis 59. Dabei bietet beispielsweise die Linie 491 von Dillenburg nach Biedenkopf von nun an eine kürzere Taktung zwischen den Abfahrten. Das gilt für Fahrten unter der Woche, aber auch am Wochenende. Im Hinterland Außerdem kommt es zu Verbesserungen bei der Schülerbeförderung, beispielsweise zwischen Niedereisenhausen und Breidenbach. Hier wird die Anfahrt zur ersten Schulstunde…
-
Heute kein ÖPNV in Marburg
Die Marburger Stadtwerke, zumindest der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) werden am heutigen Donnerstag (1. Oktober) bestreikt. Beginn des Streiks ist direkt zu Betriebsbeginn um vier Uhr. Der Arbeitskampf soll gegen 1.30 Uhr enden, wie seitens der Stadtwerke mitgeteilt wurde. Bis zum Schichtende Rund 170 Busfahrer der Marburger Verkehrsgesellschaft (MVG) haben über ihre Gewerkschaft angekündigt, die Arbeit den ganzen heutigen Tag bis zum Schichtende niederzulegen. Betroffen sind davon alle Buslinien der Stadtwerke.
-
Bus-Fahrpläne ab heute umgestellt
Der Regionale Nahverkehrsverband (RNV) stellt die Bus-Fahrpläne im Landkreis Marburg-Biedenkopf ab dem heutigen Samstag, 28. März, auf den Ferien-Fahrplan um. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet bekanntermaßen – abgesehen von einer etwaigen Notbetreuung oder den Abiturprüfungen – an den Schulen im Verkehrsgebiet des Regionalen Nahverkehrsverbandes (RNV) Marburg-Biedenkopf bis Sonntag, 19. April, kein regulärer Unterricht mehr statt. Bis zu den Ferien Der RNV und die beauftragten Bus-Verkehrsunternehmen stellen deshalb die Fahrpläne um: Alle sogenannten „S“-Fahrten (nur an Schultagen) entfallen. Es gilt dann das Grundangebot des Ferienfahrplanes. Diese Änderungen gelten mindestens bis zum Ende der Osterferien. Ob auch darüber hinaus noch länger der Ferien-Fahrplan gefahren werden muss, wird von der weiteren Entwicklung der Corona-Lage (respektive…
-
Verstöße kosten bis zu 25.000 Euro!
Die Landesregierung NRW hat ein weitreichendes Kontaktverbot per Rechtsverordnung erlassen, das gestern in Kraft getreten ist. Demnach werden Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen untersagt. Die Ausnahmen Ausgenommen sind Verwandte in gerader Linie, Ehegatten, Lebenspartnerinnen und Lebenspartner sowie in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen, die Begleitung minderjähriger und unterstützungsbedürftiger Personen, zwingend notwendige Zusammenkünfte aus geschäftlichen, beruflichen und dienstlichen sowie aus prüfungs- und betreuungsrelevanten Gründen. Die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs bleibt zulässig. Es soll auch zu allen Personen außerhalb der eigenen Familien ein Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden, so die dringende Empfehlung. Mit Konsequenz Zur Einhaltung der neuen Verordnung weist das Land die örtlichen Ordnungsämter an, …
-
Mitteilungen aus Marburg
Eine Podiumsdiskussion: „Betreutes Wohnen – und was kommt danach?“: Das ist der Titel einer Podiumsdiskussion zu der am Montag, 20. Mai, um 18 Uhr ins Marburger Hörsaalgebäude (Raum 00/0030, Biegenstraße) eingeladen wird. Es diskutieren Professoren und Experten im Bereich sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychotherapie und ehemals psychisch Kranke bezüglich des sozialen Hilfesystems. Veranstalter ist der Verein EX-IN-Hessen, der Fachbereich Erziehungswissenschaften der Uni Marburg und die Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie. Öffentlicher PNV ist Thema Die monatliche Sprechstunde für Senioren findet am Montag, 20. Mai, im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP), am Grün 16, in Marburg statt. Die Sprechstunde wird vom Marburger Seniorenbeirat angeboten und beginnt um 14.30 Uhr. Ende ist um 16 Uhr. Das…