-
Neujahrskonzert und weitere Highlights in Bad Laasphe
Der Kulturring Bad Laasphe und die Philharmonie Südwestfalen laden zum Neujahrskonzert 2025 ein. Das Konzert findet am Dienstag, 7. Januar 2025, um 20:00 Uhr in die Aula des städt. Gymnasium Bad Laasphe statt. Es stehen Werke u.a. von J. Strauss, F. Lehar, J. Offenbach u.a. auf dem Programm. An diesem Abend wird als Solistin Yvonne Prentki (Sopran) zu begrüßen sein und als Dirigent Vilmantas Kaliunas. Karten gibt es im Vorverkauf für 26,00 € und an der Abendkasse für 28,00 €. Weitere Infos und Kartenvorverkauf: TKS Bad Laasphe GmbH (VVK-Stelle ProTicket), Tel. 02752-898 oder direkt www.proticket.de Weitere Highlights des Kulturrings Bad Laasphe Am 31. Januar 2025 ist Alexander Merk mit seiner Zaubershow „merkwürdig“ im Haus des Gastes in Bad…
-
Konzert der Philharmonie Südwestfalen in Bad Laasphe
Wie in den Jahren zuvor lädt der Kulturring Bad Laasphe auch diesmal wieder anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3.Oktober zu einem festlichen Konzert ein. Die Musikfreunde aus Bad Laasphe und Umgebung erwartet um 17:00 Uhr in der Aula des Städtischen Gymnasiums ein besonderes Programm der Philharmonie Südwestfalen. Das Orchester unter der Leitung des früheren Chefdirigenten Russell Harris lädt uns ein zur British Proms Night. Die originale „Last Night of the Proms“ in London stellt ein regelrechtes „Musikfest“ dar: mehrere tausend Zuhörende plus die Menschenmassen, die der Live-Übertragung folgen begeistern sich jedes Jahr dafür. Und es ist wohl sehr schwer, an die begehrten Tickets zu kommen. Wie gut, dass außer den beiden Auftritten…
-
Chor- und Orchesterkonzert am Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober 2023 lädt der Kulturring Bad Laasphe wieder zum Konzert zum Tag der deutschen Einheit mit der Philharmonie Südwestfalen ein. Das Chor- und Orchesterkonzert findet in der Aula des städtischen Gymnasiums statt und beginnt um 17 Uhr. In diesem Jahr erwartet die Besucher:innen ein Chor- und Orchesterkonzert mit der Philharmonie Südwestfalen, dem Kammerchor CARPE SONUM, den Solistinnen Sophia Körber (Sopran) und Claudia Schreiner (Alt) sowie den Solisten Javier Alonso (Tenor) und Thomas Bonni (Bass). Der Dirigent ist Jens Schreiber, der auch die Chorleitung inne hat. Es stehen Werke von W.A. Mozart, C.M. von Weber, G.P. Telemann und J. Haydn auf dem Programm. Schwerpunkt im zweiten Teil des Konzerts…
-
Konzerte, Kino und Kirche: Das steht an im Hinterland
„Es kommt die Zeit“ Wallau | Einen Gottesdienst von Frauen für Frauen haben Frauen der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wallau vorbereitet, der am 2. Advent (Sonntag, 4. Dezember 2022) in der Kirche in Wallau gefeiert wird. Beginn ist um 10 Uhr. Im Mittelpunkt des steht das Wochenlied „Es kommt die Zeit“ (EG 560) mit der Zeile „Es kommt die Zeit, in der die Träume sich erfüllen“. Es geht unter anderem um die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, zu träumen? Träumen vom Schweigen der Waffen; von einer Welt, in der Menschen sich nicht vor Krankheit und Leid fürchten müssen; von einer Welt, in der unsere Erde nicht geplündert und ausgebeutet wird? Gemeinsam…
-
Spatenstich für das „Haus der Musik“ erfolgt
Jetzt geht es los: In den vergangenen Wochen wurden bereits die ersten Erdarbeiten auf dem 2.300 Quadratmeter großem Areal für das „Haus der Musik“ abgeschlossen. Nun erhielt die Stiftung Philharmonie Südwestfalen vom Siegener Bauamt die Teilbaugenehmigung für das exakt an die Bedürfnisse des Landesorchesters Philharmonie Südwestfalen angepasste Probenhaus im Herzen der Stadt. Musische Bildung „Mit dem ‚Haus der Musik‘ schaffen wir einen Ort der musischen Bildung, der Strahlkraft weit in die Region hinein haben wird“, freut sich Landrat Andreas Müller. „Das neue Gebäude ermöglicht einen musikalischen Austausch mit Künstlern und Institutionen aus der Region und wird das musikalische Leben im Drei-Länder-Eck beflügeln.“ Große Wertschätzung Bürgermeister Steffen Mues: „Wir sind froh…