-
Termine, Termine… von Lachyoga bis Hafenfest
Es wird gelacht! Leiterin des Lachyoga-Online-Kurses über das Programm „Zoom“ ist Betty Bach. Sie wird an vier Donnerstagen (ab heute, 5. August, 12. August, 19. August und 26. August) immer von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr die Teilnehmenden Schritt für Schritt ins Lachyoga einführen. Gestartet wird mit den „8 Bewegungen der Wirbelsäule“. Darauf folgen belebende Übungen für Körper, Geist und Atem und eine Vielzahl an Lachübungen. Am Ende gibt es eine wohltuende Abschlussentspannung.Die Teilnahme am Lachyoga ist für alle Menschen – auch mit körperlichen Einschränkungen – geeignet und zudem kostenlos. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig und gilt für alle vier Termine. Dazu eine E-Mail an k.stocks @siegen-wittgenstein.de senden oder unter 0271 333-2808 anrufen. Heute Stadtführung: Am heutigen…
-
Mit Rap, Gesang und Phasenkind ins Wochenende
Kann das was werden? Bei der neuen Auflage am Samstag, 22. Februar, probt „Kultur Mobil“ das Zusammenspiel von Rap und Poesie. Ab 12 Uhr werden „Phasenkind“ und Sarah Franke ihr Können präsentieren. Hoffnung wecken „Phasenkind“ ist ein Rapper und Sänger aus dem Raum Marburg, der sich auch gerne in Rap-Battles duelliert und mit Spontaneität und Witz punktet. In seinen Liedern geht es unter anderem um Depressionen, Wut und die Angst vor dem Scheitern. Getragen von modernen, molligen Hip-Hop-Beats, zieht „Phasenkind“ immer wieder Hoffnung oder Lehren aus den Geschichten, die er erzählt. Sarah Franke ist eine ästhetische Vertreterin ihrer Zunft und oft präsent bei Wohnzimmerkonzerten und Vernissagen. Ihr Fokus liegt auf…
-
„Kultur-Mobil“ der Stadt startet morgen ins neue Jahr
„Kultur-Mobil“ macht sich zur Aufgabe, mit einer mobilen Bühne – inklusive solarbetriebener Soundanlage – Kultur für jede und jeden zugänglich auf die Straße zu bringen. Bis zum Herbst findet daher jeden zweiten Samstag ein Kulturprogramm auf dem Oberstadtmarkt in Marburg statt. Interessierte können sich in das Gästebuch eintragen, um ebenfalls mitzumachen. Folk und Poetry Auftakt ist morgen, 25. Januar. Von 11 bis 13 Uhr wird der Oberstadtmarkt wieder zur Straßenbühne. Neben sphärischer Folk-Musik gibt es diesmal auch Slam-Poetry zu hören. Den Anfang im neuen Jahr machen zwei lokale Poetry-Slammer, die sich bereits überregional einen Namen verschaffen konnten. Nina Firl hat gleich bei ihrem ersten Auftritt bei der Marburger Lesebühne 2015…